Der dicke Canyon Dude Galerie- und Technikthread

Hi, sehe ich das richtig, dass standartmässig ab Werk im Dude normale Continental Freeride Schläuche montiert sind?
Falls ja, kann ich die bis 4.8 fahren oder sollte ich dann auf spezielle fatbike Schläuche umrüsten?
Danke!

Mein letzter Stand ist, dass die Schläuche in den Vorserien-/Testbikes montiert waren, man aber mangels Freigabe von einer Verwendung an Endkundenbikes davon Abstand genommen hat.
Der Logik nach (Jumbo Jim) müssten nun die Fatbikeschläuche von Schwalbe drin sein.

Zum Freeride-Schlauch von Conti: Einmal die Forensuche im passenden Thread bemüht und - schwups - siehe da =>
http://www.mtb-news.de/forum/search/8883647/?q=freeride&t=post&o=relevance&c[thread]=643770
 
Mein letzter Stand ist, dass die Schläuche in den Vorserien-/Testbikes montiert waren, man aber mangels Freigabe von einer Verwendung an Endkundenbikes davon Abstand genommen hat.
Der Logik nach (Jumbo Jim) müssten nun die Fatbikeschläuche von Schwalbe drin sein.

Zum Freeride-Schlauch von Conti: Einmal die Forensuche im passenden Thread bemüht und - schwups - siehe da =>
http://www.mtb-news.de/forum/search/8883647/?q=freeride&t=post&o=relevance&c[thread]=643770

Erstmal danke!
Ich weiss, die leidige Sucherei... Ich gelobe Besserung!
 
Hallo zusammen,
was ist eigentlich aus dem Thema knarzen/knacken geworden?

So richtig lokalisieren kann man das Geräusch nicht, denke aber dass es vom Bereich Innenlager kommt.

Mein Dude kann das nämlich auch hervorragend und ich wüsste gern wie ich es abstellen kann!?

Beste Grüße!
 
Hallo. Habe gestern bei der 4 ausfahrt mit dem dude den ersten patschen gehabt. Ich hatte zuvor die reifen auf ca 1 bar aufgepumpt, da ich ca 30 km fast ausschließlich asphalt vor mir hatte. Irgendwo bin ich aber über einen minidorn gefahren und hatte dann einen sickerpatschen. Vielleicht ist der reifen bzw, schlauch anfälliger gegen einen patschen bei zu hohem druck. Frage: verwendet jemand so eine dichtmilch im schlauch gegen kleine pannen. Wieviel muss man in den 4,0 er reintun damits sinn macht.? Welchen spray nimmt man am besten..?
 
Hallo zusammen,
was ist eigentlich aus dem Thema knarzen/knacken geworden?

So richtig lokalisieren kann man das Geräusch nicht, denke aber dass es vom Bereich Innenlager kommt.

Mein Dude kann das nämlich auch hervorragend und ich wüsste gern wie ich es abstellen kann!?

Beste Grüße!
Ich werd demnächst mal die Knacksfit-Schalen auspressen und mit Loctite Fügen-Welle-Nabe einkleben, hat auch den knackenden Steuersatz ruhig gestellt. :i2:
Kann ja dann mal berichten obs was gebracht hat.
 
Hallo. Habe gestern bei der 4 ausfahrt mit dem dude den ersten patschen gehabt. Ich hatte zuvor die reifen auf ca 1 bar aufgepumpt, da ich ca 30 km fast ausschließlich asphalt vor mir hatte. Irgendwo bin ich aber über einen minidorn gefahren und hatte dann einen sickerpatschen. Vielleicht ist der reifen bzw, schlauch anfälliger gegen einen patschen bei zu hohem druck. Frage: verwendet jemand so eine dichtmilch im schlauch gegen kleine pannen. Wieviel muss man in den 4,0 er reintun damits sinn macht.? Welchen spray nimmt man am besten..?
Ich hatte an den beiden serienmäßig verbauten Schwalbe-Schläuchen (mit 4.8er Reifen) nen schleichenden Platten, meiner Meinung nach sind die Schläuche Kernschrott.

Völlig unproblematisch, aber eben nicht superleicht waren bisher bei mir die Conti-Freeride und die 24Zoll Maxxis Downhill Schläuche, letztere funzen sogar super mit extrafett, die Conti Freeride besser nur bei 4.0er Reifen.
 
Hallo. Habe gestern bei der 4 ausfahrt mit dem dude den ersten patschen gehabt. Ich hatte zuvor die reifen auf ca 1 bar aufgepumpt, da ich ca 30 km fast ausschließlich asphalt vor mir hatte. Irgendwo bin ich aber über einen minidorn gefahren und hatte dann einen sickerpatschen. Vielleicht ist der reifen bzw, schlauch anfälliger gegen einen patschen bei zu hohem druck. Frage: verwendet jemand so eine dichtmilch im schlauch gegen kleine pannen. Wieviel muss man in den 4,0 er reintun damits sinn macht.? Welchen spray nimmt man am besten..?

Als ich noch mit Schläuchen gefahren bin, hatte ich auch gleich bei der ersten Ausfahrt nen Schleicher. Ich hab gar nicht erst geflickt sondern direkt jeweils 60 ml Doc Blue in die Schläuche gefüllt, danach war Ruhe.
 
Hat vielleicht noch jemand den schwarzen FIZIK TUNDRA 2 MG, wie er original mit dem 9.0 SL ausgeliefert wurde zu verkaufen?
Ich hätte meinen wohl doch nicht vorschnell tauschen sollen.
Danke, hat sich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch schon in Beitrag 990 beantwortet. Einfach rechts oben die Suche bemühen und den Haken bei "dieses Thema durchsuchen" setzen. Und, das Beste, so eine Suche funktioniert sogar mit allen anderen Suchbegriffen. ;)
 
Hallo zusammen,
was ist eigentlich aus dem Thema knarzen/knacken geworden?

So richtig lokalisieren kann man das Geräusch nicht, denke aber dass es vom Bereich Innenlager kommt.

Mein Dude kann das nämlich auch hervorragend und ich wüsste gern wie ich es abstellen kann!?

Beste Grüße!

Ich dachte auch zuerst an das Innenlager. War aber definitiv die Auflagefläche der HR Achse am Rahmen , das Schaltauge und die Vorrichtung zum verstellen des Radstandes. Alles mit Park Tool Anti Seize montiert und mit definitiv 15 N die Achse angezogen.
 
274d8c445f678a063ad0cb8289a9616b.jpg


Gerade aus dem Karton raus und aufgebaut...!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja klar... Habs ja gerade erst aus der beengten Pappumgebung befreit...
Muss eh noch mein Setup finden, Cockpit anpassen und... Aufkleber entfernen...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück