Werder den morgen mal per Post wegschicken.
Firma CORRATEC
Straße
Ort
Postfach
XXXXXXXX
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich schreibe Ihnen diesen Brief, um Íhnen einmal zu schildern, was ich mit meinem Mountainbike Rocklight Air Tech Two 2002 alles erlebt habe.
Am 23.02.2002 habe ich mir das Air Tech Two bei Ihrem Händler Sascha Wahscheid in Schmelz-Hüttersdorf gekauft.
Bei der ersten Fahrt habe ich ein ständiges Schleifgeräusch an beiden
Bremsen wahrgenommen. Da ich aber weiss, dass eine Scheibenbrems erst einmal eingebremst werden muss, habe ich mir dabei noch nichts gedacht.
Nach etwa drei Wochen bin ich dann zu meinem Händler, um das permanente Schleifen zu reklamieren.
Ich gab ihm mein Mountainbike zu Reperatur.
Bekommen habe ich es nach einer Woche, jedoch wurde das Schleifen nicht beseitigt.
Am nächsten Tag gab ich das Mountainbike wiederum am, mit dem Hinweis, der Mangel sei nicht behoben.
Ich muss Ihnen sicherlich nicht sagen, wie peinlich mir das Ganze war.
Herr Wahlscheid gab mir zu verstehen, dass ich auch sehr pingelich sei. (Für 3000 Euro pingelich???)
Es dauerte wieder einige Tage bis ich mein Mountainbike bekam; doch zu meinem Bedauern musste ich bei der ersten Fahrt wieder feststellen, dass der Mangel immer noch nicht behoben wurde.
Äußerst verärgert ging ich zu einem Bikeladen, von dem ich wußte, dass dort ein guter Mechaniker arbeitet.
Ich gab mein Mountainbike dort ab und konnte es nach drei Tagen abholen.
Der Mechaniker berichtete mir, dass die Aufnahme der Scheibenbremse am Hinterrad nicht plangefräst war, und dass die Aufnahme der Scheibenbremse am Vorderrad nicht richtig justiert war.
Durch das
Bremsen hätten sich die Scheiben so verformt, dass diese ausgetauscht werden mussten.
Dies nahm ich hin, mit der Gewissheit, dass meine
Bremsen nun richtig laufen würden.
Dies war dann auch der Fall.
Einen Monat später machte ein Kumpel mich während der Fahrt darauf aufmerksam, dass mein Hinterrad extrem eiern würde.
Als ich das Hinterrad ausbaute, bemerkte ich, dass die Achse gebrochen sein musste.
Also... Ich erneut zu meinem Händler, der nicht froh war mich zu sehen.
Ich schilderte ihm das Problem und er versicherte mir, dies schnellstens zu beheben. Er gab an, er müsse das Teil einschicken und würde dann ein wahrscheinlich neues Teil bekommen. Das dauere nicht lange.
Nach drei Wochen und ca. 5 Telefonaten fuhr ich zu meinem Händler, um mich persönlich nach dem Hinterrad zu erkundigen.
Ich brauchte das Mountainbike für meinen Urlaub, den ich nächsten Tag antrat.
"Großzügigerweise" baute er dann aus einem Air Tech Two, das er im Lager hatte ein Hinterrad aus und übergab es mir mit dem Hinweis, falls das defekte Hinterrad etwas koste, müsse ich diese Summe dann bezahlen.
Die Summe betrug 50 Euro, die ich an ihn bezahlte.
Im nächsten Monat passierte das Gleiche wieder, die Achs brau erneut.
Ich habe das Hinterrad weggeworfen und habe mir neue Laufräder geholt.
Aus die Diskussionen mit meinem Händler hatte ich absolut keine Lust mehr! Ich fühlte mich wie ein Bettler!
Auch der Steuersatz gab zwischenzeitlich seinen Geist auf, was ich jedoch selbst behob.
Nun lief das Bike perfekt, bis das Federbein in sich zusammensackte und defekt war.
Ich telefonierte mit Ihnen (Fa. Corratec) und erhielt die Auskunft, ich müsse das Teil über meinen Händler einschicken, um Garantieansprüche zu stelle.
Dies habe ich dann auch getan.
Mein Händler hat mich dann wiederum immer vertröstet, bis ich dann selbst mit Mister Smith telefonierte. Dies war am 07.09.2002. M. Smith sagte, dass er das Federbein heute auf dem Tisch hatte, ich bekäme unverzüglich Ersatz.
Doch der Ersatz kam beim Velodrom nicht an.
Ich telefonierte wieder mit Ihnen (Fa. Corratec) und wurde mit dem Versand verbunden.
Dort sprch ich mit einer Frau, die angab, dass es zu Lieferproblemen bzgl. des X Fusion 02 Prime gekommen sei. Ein Mitarbeiter würde jedoch aus einem am Lager befindlichen Air Tech Two einen Dämpfer ausbauen, der mir zugehen würde.
Da ich nun mit meinem Bike wieder nicht fahren konnte, beschloss ich, das Bike komplett zu zerlegen und zu säubern.
Dabei bemerkte ich einen Riss direkt neben einer Schweißnaht oberhalb des Tretlagers.
Was jetzt in mir vorging brauche ich Ihnen sichrlich nicht zu schildern!
Den Rahmen habe ich bei meinem Händler abgegeben.
Er erschien nicht erstaunt, sagte, dass Corratec den Rahmen abholen kommt, dass geprüft wird, dass ich den Rahmen nicht mutwillig zerstört habe und dass ich dann von ihm hören werde.
Das Bike werde am Montag oder Dienstag (18./19. 11. 2002) laut Händler von Ihnen abgeholt.
Das war die Beziehungsgeschichte oder besser das Beziehungsdrama zwischen meinem Air Tech Two und mir.
Ich hoffe, dass Sie sich dieser Sachen annehmen und diesen Brief nicht einfach in den Mülleimer werfen.
Ist der Endverbraucher wirklich immer der Dumme?
Gilt nur verkaufen verkaufen verkaufen?
Muß man sich schämen, wenn Mängel nicht behoben wurden und man wieder zum Händler muss?
Wenn JA! Schade!
In Erwartung einer Antwort verbleibe ich,
Mit freundlichen Grüßen,
Roman Jost