Der "Elevated Chainstay" Thread ...

Hier noch´n Schätzchen ....gibt´s auch nicht an jeder Ecke ;)
 

Anhänge

  • IMG_1050.jpg
    IMG_1050.jpg
    58 KB · Aufrufe: 195
Bin zufällig auf diesen Thread gestoßen. Und könnte das hier beisteuern:

08190011k.jpg


Ich habe es aber vor einigen Jahren neu Aufgebaut, also ist nicht mehr original, aber immernoch in meinem Besitz. Und das bleibt auch so, war nämlich mein erstes ernsthaftes MTB.
 
Das ist das Montare, eines der ersten speziellen Trial-MTBs, das damals anno 1991 in der bike sport news im Vergleichstest gegen das Alpine Stars Al-Mega DX getestet wurde.

War mein zweitheißester Favorit auf mein allererstes gutes MTB (es wurde aber dann doch der Erstfavorit: RM Experience).
 
Das Alpinstars AlMega DX (hat meine Schwester noch in wenig benutzem Originalzustand) kam allerdings kurz nach dem GF Montare auf den Markt, denn soweit ich weiß ist der Entwickler von GF wohl nach Alpinestars gewechselt ist. So könnte man fast sagen, dass das AlMega/CroMega eine Weiterentwicklung des Montare darstellt. Obwohl das Montare im Detail schöner und liebevoller verarbeitet ist - meine ich.
 
Moin!

Geht´s nur mir so, oder is das Montare ne komplette Fehlkonstruktion?
Das kann doch, egal in welche Richtung man es belastet, nicht verwindungssteif sein?

Ciao, Splat
 
Der Rahmen kratzt sicher fast an der 3kg Marke, wird also schon nicht mehr wackeln als 'n Slingshot im Wiegetritt. ;)

Mit den 3kg hast du recht. Und wackeln tut d wirklich nix, z. B. ist an der Stelle wo die ECS an das Sitzrohr angeschweißt sind ist ein ordentliches Gusset. Außerdem sind die ECS relativ Voluminös im Vergleich zu einem normalen Diamantrahmen. Also ich konnte und kann auch immer noch nicht feststellen, dass der Montare auffällig flext.
 
Mit den 3kg hast du recht. Und wackeln tut d wirklich nix, z. B. ist an der Stelle wo die ECS an das Sitzrohr angeschweißt sind ist ein ordentliches Gusset. Außerdem sind die ECS relativ Voluminös im Vergleich zu einem normalen Diamantrahmen. Also ich konnte und kann auch immer noch nicht feststellen, dass der Montare auffällig flext.
Daher ja auch mein ;) aber ich bin da sicherlich nicht der pingeligste, fahre ja auch Slingshot und störe mich nicht an zuviel Flex.
Mein altes Brave Warrior wiegt bei 17" knapp 2850gr, bei soviel Materialeinsatz flext da imho auch nichts.
 
Genau, mein 1991er Rocky Experience wog 8,5 kg, davon allein der Rahmen 3 kg (lt. damaligen Angaben, selbst gewogen hab ich nur das gesamte Radl).
Ich bin damit hobbymäßig CrossCountry-Rennen gefahren und selbst Bergrennen (war mal´n Bild von mir und dem Radl in der Bike Sport News, obwohl ich speziell bei diesem Rennen peinlicherweise letzter wurde, stand aber net in dem Artikel... :p).
Jedenfalls kann ich mich net dran erinnern, dass da was geflext hätte bei 30 min. Wiegetritt (Bergrennen).
Wog damals allerdings nur 60 kg...
 
1421912


Hab den Thread gelesen und dacht mir ich hol mal das alte Wheeler aus dem Keller:).

Danke - wusste gar nicht mehr das es sich ganz schnuffelig fährt - Tolle Bilder hier :daumen:
 

Anhänge

  • 03032010220.jpg
    03032010220.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 172
Hi
danke fürs Lanze brechen. :daumen: ES war mir klar dass der Aufbau nicht nur auf Gegenliebe stößt. Mir gefällt es und es ist mein Geld. Ich fahre es sehr gern und in der Kombination wiegt es weniger als 10kg... und das mit den Infernos. Größere Fotos gibt es in meinem Album.
Gruss
Stefan
 
Hi
da hast Du recht. Es ist ein Wilier und es ist ein Fahrrad und ich fahr damit. Nur weil´s kein Katalogaufbau ist (hab noch nie dieses Model in einem Katalog gefunden) ist es nicht gleichbedeutend mit schlecht. Ich seh es so, dass ich einem alten Rahmen neues Leben eingehaucht habe.
Also nichts für Ungut, ich mag´s und ich fahr es gern... (ich glaub ich zeig meine anderen Räder besser nicht :))
Gruss
Stefan
 
Zurück