Der "Elevated Chainstay" Thread ...

Schade: Einen Klassiker neu weiß lackieren zu lassen. Da geht die Individualität flöten. Weiss ist zur Standard-Farbe neuartiger MTB geworden.
 
Der Lackzustand als ich den Rahmen bekam war sehr schlecht darum Neulackierung.

Ich meine das ja nicht böse. Nur finde ich, dass klassische MTB eine andere Farbe als schwarz oder weiß verdient haben, wenn man sie neu lackieren läßt. Die beiden genannten sind, wie gesagt, heutzutage so dominant, dass sich "schöne" Klassiker dann nicht mehr vom Einheitsbrei abheben.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Aufbau und biken. :daumen:
 
Ein Mantis XCR-EC hab ich mir 1989 an nach Annaheim Bikeshow bei Richard Cunningham abgeholt
Hab auch gleich noch den Rest der Mantis EC Rahmen angehängt

- Valkyrie und Flying V

:p

Martin
 

Anhänge

  • XCR-EC_89_3.jpg
    XCR-EC_89_3.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 125
  • Valkyrie.jpg
    Valkyrie.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 141
  • Mantis_FlyingV_1.jpg
    Mantis_FlyingV_1.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine das ja nicht böse. Nur finde ich, dass klassische MTB eine andere Farbe als schwarz oder weiß verdient haben, wenn man sie neu lackieren läßt. Die beiden genannten sind, wie gesagt, heutzutage so dominant, dass sich "schöne" Klassiker dann nicht mehr vom Einheitsbrei abheben.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim Aufbau und biken. :daumen:

:) Für das zweite was aufgebaut werden soll habe ich schon die perfekte Farbe (von Mercedes Benz alter SL Flügeltürer ein dunkles Grün und dazu goldelox)

Das dann klassich für die Sommerausfahrten ;)
 
für mich das E-Stay Bike

Von den Lynskey Boys für Alpinestar gebaut - dicke Rohre - 1.1/4" Steuerrohr usw...:D

Hab meinen verkauft :heul:

:D

Martin
 

Anhänge

  • Ti-Mega_92.jpg
    Ti-Mega_92.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
Schade: Einen Klassiker neu weiß lackieren zu lassen. Da geht die Individualität flöten. Weiss ist zur Standard-Farbe neuartiger MTB geworden.

arne, tröstets dich, wenn ich dir sage, dass mein scott pro evolution nich umlackiert wird? :p
hats aber auch garnich nötig. aufbau wird allerdings eher langweilig für meine begriffe.
 
arne, tröstets dich, wenn ich dir sage, dass mein scott pro evolution nich umlackiert wird? :p
hats aber auch garnich nötig. aufbau wird allerdings eher langweilig für meine begriffe.

alex: ja, es tröstet mich. wenn´s für deine verhältnisse langweilig wird, dann wird´s für meine bestimmt sehr nett.

wann soll´s denn fertig sein?!
 
Alex, Bau doch einfach ein Satz Skinwalls drauf. Was für einen Durchmesser brauchst du denn bei der Stütze? Sattelmässig: Turbo.

Und schon biste fertig!
 
reifenmäßig kann ich erstmal improvisiern.
bei der stütze brauch ich 26,4. da hatt ich schonmal eine angeboten gekriegt. hab vorhin schon gefragt, ob die noch da is.
turbo als sattel klingt nich schlecht. sollte an nem 92er rad ja passen.
aber wies aussieht brauch ich noch daumis. ich hab vor ein ebayrad auszuschlachten, da sind aber grip shifter dran.
 
das kann so doch nich richtig sein?!
das is der schalthebel für hinten. oder soll der ausgang für den zug oberhalb vom bremshebel rausgehn? das sieht doch bescheiden aus.

IMG_2142.JPG
 
zwischenstand

IMG_2171.JPG


IMG_2178.JPG


IMG_2181.JPG


hab kurbel, bremshebel und sw aufpoliert, die grip shifter kommen mit großer wahrscheinlichkeit ab, die plastescheibe hinter der kassette sowieso, der vorbau wird noch 2cm länger, die 2 kettenblätter werden hoffentlich noch etwas größer und schwarz und die reifen gehörn breiter. ach und hörnchen müssen dran.
 
Zurück