der "Eure Werkstatt" Thread

ne ist nicht professionell. War mal vor langer, langer Zeit, jetzt ist alles Hobby, hat den Vorteil, dass es sich nicht rechnen muss. Teppich kommt eher in der Etage drüber, da richtet meine Frau ihr Hobby ein da kommt dann auch ne Sitzecke hin. Vorher ist aber am Haus und in der Werkstatt noch viel zu tun.
 
Immerhin kann man wieder laufen
20240814_104010.jpg
20240814_125414.jpg
20240814_125425.jpg
20240814_125435.jpg
20240814_125451.jpg
 
Ja ist ein alter Kuhstall. Stehen aber schon seit zehn Jahren keine Kühe mehr drin und man hatte nix mehr gerochen. Habe das ganze vor dem Versiegeln und Auffüllen der Mistrinne mit beton noch mal kräftig durchgekärchert, danach hat man es wieder ein bisschen gerochen. Jetzt rieht es nach der Betonversiegelung.
 
Schweißen und Löten ist jetzt nicht so dreckig zumal ich daneben gleich die Absaugung habe und das auch nicht so viel mache.
Schleifen kann sein, das ich das abtrenne oder in den alten Gewölbestall nebenan kommt, wenn da dann ein neuer Boden drin ist und oder ich auch was zum Strahlen habe. Vielleicht wandern dann auch die Drucker in die Werkstatt. Aber das wird dann noch nen bisschen dauern bzw hängt davon ab wann dann wieder genug Spielgeld da ist.
 
Das ist...





BEEINDRUCKEND!!!
Danke. :)

Der Showroom ist klasse geworden. Aber die Werkstatt beeindruckt wirklich: Komplettes Parktool-Programm und sieht trotzdem nicht aus wie ein OP Saal, sondern wie eine Werkstatt.

Was hat es mit der Ersatzteilsammlung auf sich? Bikeladen überfallen?
Danke.

Die Ersatzteile brauche ich für die Fahrräder die von mir und von der ganze Familie (Neffen, Nichten usw..) die aktuell gefahren werden. Das was man auf den Bildern sieht ist nicht mal die hälfte von Ersatzteilen was ich besitze. :)
@Bike_Collector
An deinem Montageständer ist die große ttay von Park Tool, die hab ich auch.

Welche Leiste mit Halterungen hast du vorne angebracht? Das sieht sehr spannend aus. 👍👍
Die Leiste ist einfach so eine billige Schraubenzieher Halterung was 2-3€ kostet. :)

Da würde ich gern mal paar Stündchen mit ner herren Handtasche durch schländern
Sehr gerne, wenn du mal nach Stuttgart kommen solltest kannst du dich gerne bei mir melden.

Nicht ganz richtig, mehr Liebe und Hobby.
 
Edit: Da war noch ein Zitat drin, zu dem ich mich doch entschlossen habe, meinen Mund zu halten...
wenn alles klappt wird das ungefähr so eingerichtet mit eiem beidseitig zugänglichen Regal als Raumteiler

Anhang anzeigen 1986472
Da manches nicht selbsterklärend ist:
Wully ist meine gößere Fräse
Ditte die große Drehbank
Elly / Jülia ein Auto

Hoffe das ich die großen Maschinen im September / Oktober umziehen kann.
Immer wieder beeindruckend, wie du das so "nebenbei" auf die Beine stellst...👍
 
manchmal sage ich mich aber schon ob andere hobbies nicht für ein entspannteres Leben sorgen würden... und warum ich für nen Job Wechsel immer gleich quer durch die Republik ziehe...
Diese Frage habe ich mir auch schon sehr oft gestellt. Warum genau investiere ich mein Geld in das ganze Alteisen. Der Aufwand ist beträchtlich. Wenn dann wie bei meinem letzten Kauf, noch eine der Führungen zur Sau ist, wird der Aufwand noch grösser.
Aber ich gehöre zu den Leuten die in ihrer Freizeit etwas mit den Händen machen wollen und nicht vor dem Bildschirm versauern wollen. Das ist wichtig für meine Psyche.
 
Hi zusammen,
habt ihr Empfehlungen für eine Wandhalterung für Bikes, die das Bike am Vorderrad aufnimmt, und die höhenverstellbar ist?
In einer ersten (kurzen) Suche habe ich jetzt nur Halterungen gefunden, wo man die Höhe bei der Montage dann fest einstellt.
 
Hi zusammen,
habt ihr Empfehlungen für eine Wandhalterung für Bikes, die das Bike am Vorderrad aufnimmt, und die höhenverstellbar ist?
In einer ersten (kurzen) Suche habe ich jetzt nur Halterungen gefunden, wo man die Höhe bei der Montage dann fest einstellt.

Habe einfach Montage Schienen für Heizungen hergenommen und an den Nutenstein zwei Winkel und ein bisschen Fahrradschlauch getüddelt.
IMG_0021.jpeg
 
IMG20240812184759.jpg

IMG20240822184039.jpg

Ist eigentlich nur zum Teil eine Werkstatt. Ein paar Kleinigkeiten zum reparieren, aufpumpen, aber hauptsächlich als Fahrradabstellraum.

Um besser zu den Rädern zu kommen, dachte ich, ich hänge ein oder zwei auf, die anderen stehend.

Unter anderem sollten die Räder beim Hinterrad sowie beim Hinterbau mit einer Kette und einem Bodenanker gesichert werden. Was, so oder so, eine ziemliche fummelei ist; vorbei an der Kette (da macht man sich oft schmutzig), dann vorbei an den Speichen (immer mit eine wenig Anst, diese zu beschädigen) und dann sollte die Kette auch noch lang genug sein um sie, am besten um 2 Räder zu sichern, sie wieder mit dem Schloß zu verschließen.

Und die Decke ist leider zu niedrig, bzw die Räder zu lange. Deswegen, lange läuft, aber steht schlecht ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich bräuchte euer Schwarmwissen und würde mich sehr über Ratschläge freuen.

Wir kaufen ein Haus, in dem es keine "klassischen" Räume für eine Werkstatt gibt. Einzelgarage gehört der Regierung. Im Keller, der vom Garten aus begehbar ist, gibt es einen 40qm großen Raum, der eigentlich als Wohnraum genutzt werden kann.
Dieser Raum wird von uns nicht benötigt und die hintere Hälfte (Foto: Rosa Wände) wird meine Werkstatt werden. Die vordere Hälfte wird perspektivisch in einigen Jahren mal abgetrennt und als Elternschlafzimmer genutzt. Im Raum ist Laminat verlegt, der drin bleiben soll.

Platz finden soll meine Werkbank, ein Regal, Montageständer und ein paar Bikes.

Nun stellen sich mir folgende Fragen:

Wie schütze ich den Boden gegen Schmutz, Bremsenreiniger, Öl, herunterfallendes Werkzeug?

Wie soll ich meine Bikes lagern (Biobikes, 3 MTB, 2 RR)?
Hab ne Weile im Radladen gejobbt, da fande ich die hier ganz gut. Diese hier waren mir immer zu instabil beim Ein-/Ausfahren der Räder. Oder doch was ganz anderes?
Die 2 Rennräder bspw übereinander und die MTBs in Bodenständer?

Zukünftige Werkstatt:
Anhang anzeigen 1929191

Bisherige Werkstatt:
Anhang anzeigen 1929192

Schönes Wochenende euch allen!

Gruß Sascha :bier:

Vielen Dank für eure Rückmeldungen und natürlich auch allen Anderen für die Inspirationen in diesem tollen Faden :daumen: :daumen:

Zwei Wochen nach Einzug ist meine neue Werkstatt endlich eingerichtet:

20240917_183021.jpg


20240917_182641.jpg


20240917_182505.jpg


20240917_182515.jpg


Schönen Abend euch :bier:
 
Zurück