Der Fat Chance Bilder Thread!

Moiners,

'95 ist vom Katalog her richtig, auch die Bezeichnung spricht sehr dafür - mein Rahmen aus dem gleichen Jahr und in der identischen Optik (schwarz, einfarbig silberne Decals) weist sich mit YO SM 220 aus.

Das spräche gegen die "5" für 1995. Wie aber jetzt anhand der Nummer das Baujahr bestimmen? Fängt man jährlich neu an zu zählen?:ka:

Meines wissens sind ab spätestens '93 die Yos suspension corrected. Jedoch hatte ich vor vielen Jahren einen originallackierten schwarzen Yo in der Hand, der noch nicht angeglichen war. Kann mich aber leider nicht mehr an die Decals erinnern...:confused:

Sorgt hier vielleicht das "Hoheitsabzeichen" am Sattelrohr für eine nähere zeitliche Einordung ("don't tread on me" => "the glory, not the prey") und und warum ist im Gegensatz zu horentals Rahmen bei mir noch "Zusatz-Info"?


Fragen über Fragen!
Hilfe, YoKris!:wink:
 

glaskugel? :p

stahlinist schrieb:
Sorgt hier vielleicht das "Hoheitsabzeichen" am Sattelrohr für eine nähere zeitliche Einordung ("don't tread on me" => "the glory, not the prey") und und warum ist im Gegensatz zu horentals Rahmen bei mir noch "Zusatz-Info"?
das logo gibt auskunft ob das ding aus saratoga (neu) oder aus sommerville (alt) kommt...mal ganz einfach.
 
...wie auch immer, finde es von Tag zu Tag schöner, gehe ganz oft rüber ins Büro (da parkt es momentan), hebe es hoch, zieh eins-, zweimal die Bremse, hebe es nochmals hoch und freue mich, dass es soo schön leicht ist...
:love:
 
Moiners,

'95 ist vom Katalog her richtig, auch die Bezeichnung spricht sehr dafür - mein Rahmen aus dem gleichen Jahr und in der identischen Optik (schwarz, einfarbig silberne Decals) weist sich mit YO SM 220 aus.

Das spräche gegen die "5" für 1995. Wie aber jetzt anhand der Nummer das Baujahr bestimmen? Fängt man jährlich neu an zu zählen?:ka:

Meines wissens sind ab spätestens '93 die Yos suspension corrected. Jedoch hatte ich vor vielen Jahren einen originallackierten schwarzen Yo in der Hand, der noch nicht angeglichen war. Kann mich aber leider nicht mehr an die Decals erinnern...:confused:

Sorgt hier vielleicht das "Hoheitsabzeichen" am Sattelrohr für eine nähere zeitliche Einordung ("don't tread on me" => "the glory, not the prey") und und warum ist im Gegensatz zu horentals Rahmen bei mir noch "Zusatz-Info"?
Fragen über Fragen!
Hilfe, YoKris!:wink:

Also...von Anfang der 90er bis 94 wurde das Produktionsjahr in die Rahmennummer involviert.
Beispiel: 167Y4M
Rahmen 167
Modell Yo Eddy!
Baujahr 94
Größe M

Ab 1995 bzw. mit dem Umzug/Fusionierung mit Serotta wurden auch die Seriennummern geändert. Forlaufende Nummer für die Rahmen, Modell und Größe wurden involviert; jedoch kein Baujahr.

Suspension Corrected waren das Yo Eddy bereits schon Ende 92; war ein fließender Übergang und kann nur durch Messung der Steuerrohrlänge festgestellt werden. Allerdings wurde diese Umstellung erst im 94er Katalog als "Neuerung" propagiert!

//yo
 
Hallo YoKris!

Danke für Deine ausführliche Erklärung!

Finde klasse, dass Ihr Eure Zeit opfert und hier auf "Problemchen" anderer eingeht! :daumen:

Habe hier noch schöne Cooks rumliegen, die die Tage montiert werden, sobald ein passendes Innenlager gefunden ist. Hat hier zufällig jemand Erfahrung, welche Achslänge beim Zusammenspiel Yo Eddy und Cooks benötigt wird? Antwort gerne als PN, damit das hier nicht den Rahmen sprengt...

Danke, Holger.
 
Y= Yo Eddy
0= 1990
M= Größe
077= Rahmen

Weiß aber nich ob es stimmt, sieht auf jedenfall gut aus.
YoKris wirds scho richten.

Gruß
Micha
 
so...., wenn wir dann mal bei rahmennummern sind: was ist dann mein yo für eins: YOM077 ?

Ist ein Saratoga-Yo, also 1995 oder jünger, wobei das o ein o ist (für YO!) und keine 0, wenn das jetzt jemand verstanden hat :D
Also ohne Hinweis auf das Baujahr gemäß der neuen Schreibweise. size medium ist aber richtig, auch Rahmen 077. Hast Du mal ein Foto vom Rad?

Ich fand' die alte Schreibweise schöner, da war es immer gleich klar...
 
Hä, frech wie Oskar der Kleine ;)

Oh, jetzt fällt's mir auch auf, "verstanden hat" bezog sich ausschließlich auf meine umständliche Ausdrucksweise, siehe oben, sorry ;)

Noch ein Beispiel: BS XS 187 bedeutet:
Buck Shaver, Größe XS, Rahmennummer 187. Aus Saratoga, also 1995 oder jünger, da neue Schreibweise.

Christian, ich hab schon was für dich, habs dir ja angedroht

Da lasse ich mir doch sehr gern drohen... :)
 
mh...., ok,danke erst mal.dann ist das ja auch viel zu jung für dieses Forum ;)....wenn die big one drin ist gibts auch mal n pic. btw hat noch jmnd eine in grasgrün rumliegen und braucht dringend platz?
 
..und welcher storch bringt mir die?...war schon schwer genug die zu organisieren. decals fehlen auch nochj...als hätt ich sonst nix zu tun. und wahrscheinlich war der preis auch noch brutal überhöht...aber ich liebe das bike...macht ja bekanntlich blind.
 
Und achte auf die Bauhöhe, da gab es deren zwei. Wenn sie 390 mm hat, ist sie aus der ersten Generation und passt leider nicht. Eine Yo Eddy-Gabel ist übrigens deutlich leichter zu finden als eine BOI.

Themawechsel: da wir hier ja eigentlich in einer Galerie sind, noch schnell ein Foto, auch wenn das Fat nicht unbedingt im Mittelpunkt steht.

3932738782_df2d7c583f_o.jpg
 
Zurück