Der Fatbike Schlauch und Reifenthread - Milchfrei

PaceStar EVO SnakeSkin Tubeless Easy
IMG_4787.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4787.JPG
    IMG_4787.JPG
    221,6 KB · Aufrufe: 114
IMG_1245.JPG
Ich pack's noch mal hier rein,passt besser zum Thema!
Mein erster Fahrversuch......erschreckend!:eek:
Ich habe den Reifen auf die Schnelle mal mit Schlauch aufgezogen.
18psi Luftdruck,da die Felgen nur max.20psi erlauben.
1. Der fährt hin,wo er will!
2. Der sammelt alles auf,was er auf der Straße findet!

Vielleicht zu wenig Luft?
Oder doch besser Tubeless?
Wenn mir da nichts einfällt,ist der schneller wieder runter,wie er drauf war!:mad:
Da braucht's nen 800er Lenker,damit er beherrschbar wird.;)

Diskussion:Feuer frei!
 

Anhänge

  • IMG_1245.JPG
    IMG_1245.JPG
    133,3 KB · Aufrufe: 298
Wenn er alles aufsammelt, dann hat er ja Grip.
Gegen das Selfsteering solltest du mit dem Druck spielen bis es passt, oder die Felgen die Grätsche machen :D 1,2 bar ist ja schon ordentlich, aber echte Slickfreunde hauen sich doch >8 bar auf die Pellen :lol:
 
2. Der sammelt alles auf,was er auf der Straße findet!

wenigstens etwas, könnten ja ein paar Eurostücke dabei sein ;)

Glaube mich an einen Test zu erinnern, der hier mal verlinkt wurde, dabei wurde der Reifen mit weit über 1,5 bar gefahren,
was dann i. m. Augen den Sinn eines Fatbike Reifens verfehlen lässt.

Tubeless würde ich auf alle Fälle mal probieren, außerdem wie er sich bei Drücken unterhalb 0.5 bar, abseits befestigter Wege verhält. Vielleicht entdeckst du wider Erwarten doch noch ein paar Vorzüge der Glatzepaarung.
 
Anhang anzeigen 580368
Ich pack's noch mal hier rein,passt besser zum Thema!
Mein erster Fahrversuch......erschreckend!:eek:
Ich habe den Reifen auf die Schnelle mal mit Schlauch aufgezogen.
18psi Luftdruck,da die Felgen nur max.20psi erlauben.
1. Der fährt hin,wo er will!
2. Der sammelt alles auf,was er auf der Straße findet!

Vielleicht zu wenig Luft?
Oder doch besser Tubeless?
Wenn mir da nichts einfällt,ist der schneller wieder runter,wie er drauf war!:mad:
Da braucht's nen 800er Lenker,damit er beherrschbar wird.;)

Diskussion:Feuer frei!
Mehr psi ? Dann wird das aber mit den Felgen, die im Moment auf dem Markt angeboten werden, ein Problem. Welche Felge hält schon über 1,3 Bar.
 
Ich kann dir aus meiner Profikarriere im Motorradsport sagen. Ist normal bei einem Slick.
Der muss warm sein dann läuft er gerade aus oder wenn du jemand kennst der ein reifen Schneidegerät hat, der soll dir eine längsrille in die Mitte rein schneiden.
 
Du musst mit einem slick aggressiv fahren. Du musst ihn drücken. Und in die Kurve fallen lassen und dem Trip vertrauen. Je wärmer er wird, umso stabiler ist er. Vorher rollt er wie ein Ei.
 
Anhang anzeigen 580368
Ich pack's noch mal hier rein,passt besser zum Thema!
Mein erster Fahrversuch......erschreckend!:eek:
Ich habe den Reifen auf die Schnelle mal mit Schlauch aufgezogen.
18psi Luftdruck,da die Felgen nur max.20psi erlauben.
1. Der fährt hin,wo er will!
2. Der sammelt alles auf,was er auf der Straße findet!

Vielleicht zu wenig Luft?
Oder doch besser Tubeless?
Wenn mir da nichts einfällt,ist der schneller wieder runter,wie er drauf war!:mad:
Da braucht's nen 800er Lenker,damit er beherrschbar wird.;)

Diskussion:Feuer frei!

Meine Black Floyds haben schon ein ziemliches Eigenleben - unter 1,5 bar nur schlecht zu lenken, besser 1,8. Gilt auch für Tubeless-Betrieb. Und die haben wenigstens noch etwas Profil, das sie vom Untergrund abhebt.
Wenn die Felgen nicht mehr Druck zulassen, würd ich die Finger von der Combo lassen. Toll einlenken wird er vermutlich nie - erst recht nicht auf breiten Felgen.
Gab doch mal einen Bericht bei den "FATBikern":
http://www.fat-bike.de/vee-tire-apache-fattyslick-4_5-test/
Demnach berichtest Du da nix neues...

Will denn hier niemand mal langsam was zum "Big Smoothie" schreiben? o_O
photo_b_145016633606.jpg

http://www.arisun-bicycletires.com/product_description.php?PNo=14

Die Geister,die ich rief...... :wut::D

Dagegen hilft ein Filter...
 
Die Geister,die ich rief...... :wut::D

Der Tombrider ist ok.
Er hat eine Weile in Frankfurt gewohnt und ist mit uns in Taunus rumgeradelt, wobei er alle meine Lieblingstrails, die wir mit dem Enduro gefahren sind, mit Starrbike und vorne und hinten mit Hookworm gefahren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück