der finale 92er-decals-für-stahlrohre-thread

das wäre klasse! ein gewisser beschädigungsgrad des decals ist sicher kein problem - mir könne ja interpoliere... :D :daumen:
 
das bravado müsste ja (im gegensatz zum 93er psyclone) noch die groove tube aufkleber besessen haben - zumindest laut dem 93er katalog. ein foto von diesem "groove tube" schriftzug wäre natürlich super - aber ob er genauso aussieht wie der 93er (die pdfs von den gt-katalogen lassen einen genauen vergleich von der auflösung her leider nicht wirklich zu) :ka: ich würde das aber mal einfach annehmen. ;)
 
moment ihr braucht groove ?

hab ich jede menge funky groove für euch...

eintube beim 92er bravado! und brauchst du auch competition series ? oder willst hobby class....:D ist aber unterschiedliche schrift die comp series beim 93er karakoram ist die kursiv beim bravado normal. ist euch schon klar - ne ? und wkid mache das jetzt fertig, wollte nur noch meine neuen 3 megapixel abwarten - beim trutemper war das ja noch net so schlimm, dem fitzelchen konnte man ja noch abziehen.

wie versprochen also die xizang als scan, die bravado als foto und mal schaun ob ich demnächst nicht noch mehr 92er originale bekomme....;-)
 
es ist doch eine schöne sache, wenn hier möglichst viel zusammenkommt, finde ich. so eine kleine bastion gegen den verfall...

also competition series hat ja tomasius bereits (beim zaskar), fehlt also groovetube (nicht kursiv). ich kann hoffentlich bald ablichten: beides in kursiv (also 93). bei mir blättert es nämlich auch immer mehr.
 
das die aber auch immer ihre beschriftungen ändern müssen... :D

@ korat: wie kommen wir eigenlich an die "competition series" etc. - dateien (AI, EPS, Corel????) ran? wenn dann würde ich ja gerne einen kompletten decal- satz zum plotten/drucen erstellen. ist ja sicher einfacher als, alles irgendwo separat plotten zu lassen, weil die einzelnen schriftzüge überall in der welt herumschwirren... ;)

@all: wer kann eigentlich preiswert den decalsatz drucken/schneiden lassen? ich hätte nur eine druckerei vor ort in petto - das kostet natürlich dann den üblichen "normalpreis", d.h. ohne drucken (farbe) schon allein das schneideplotten 69 euro + mwst / lfd. meter indoor-klebefolie. bedruckbare outdoorfolie + druck /4farb wird sicher doppelt so teuer. :spinner:
 
so..ich habe mich auch mal mit den vintage und classic bikern im mtbr.com-forum kurzgeschlossen und creaky63 war so nett und hat einmal photos von seinem (leider) 91er cyclone zu schiessen.

91er Cyclone Photos

der cyclone-schriftzug kann uns ja vielleicht auch weiterhelfen bzw. falls es mal zu einem cyclone-rebuild kommt, gibt es hier schon einmal einen anhaltspunkt. :D

jetzt muss ich die photos nur irgendwie in originalgrößer downloaden - bisher habe ich immer nur die kleinen 480x360 pic heruntergeladen bekommen...blödes yahuuuuu :aufreg: jemand ne idee?
 
bist du sicher, daß sie dort in der hohen auflösung liegen? man kann dort prints bestellen und soll sich im web nur die previews anschauen, denke ich.

zu der anderen sache, vielleicht ist tomasius ja so nett, die produktion zu übernehmen? allerdings geht es hier um minimalstauflagen, anders als damals beim zaskar... billig wird das alles nicht.

aber noch sind wir ja in phase 1
 
Hi zusammen.

diese cyclone Vorlage ist doch recht brauchbar. Ist halt sehr mühsam und zeitintensiv. Aber beim Zaskar war's ähnlich. Hab' mich damals übrigens aus eigenem Interesse mit der Reproduktion beschäftigt, denn mein Zaskar sollte nicht länger nackt bleiben.
Ich kann gerne einen Part übernehmen. Schickt mir Vorlagen und ich versuch's mal. Übrigens, geschäftliche Interessen habe ich nicht. :)

Den 'competition series' kann ich ja anbieten.

Diesen hier kann man doch z.B. rechts schnell hinbekommen. IMG_0146.JPG

Ich warte übrigens immer noch auf meinen alten GT Katalog (ebay).

Das Problem sind aber die Farbeffekte. Das Drucken/ Schneiden müsste dann schon ein Siebdrucker übernehmen.

Gruß, Tom
 
@korat: ich habe die faq von yahuuuuuu gewälzt und es gibt wirklich keine chance über dieses photo-portal an die original-auflösung zu kommen. aber halb so wild ich habe den creaky schon angeschrieben und hoffe, dass er so lieb ist und mir mein email-postfach ordentlich füllt :lol:

zwecks des drucks habe ich ja nur gefragt, da es ja hin und wieder persönliche bande mit druckereien gibt ;) aus denen dann freundschaftspreise resultieren. :D ein freund meinerseits arbeitet auch in einer druckerei - nur produzieren die eben keine "einzelnen" werbeaufkleber per plotter/schneideplotter sondern eher die typischen printmedien in kleineren bis größtauflagen.

die druckerei/werbefirma von der ich sprach kenne ich von aufträgen für mein diplom - wir haben dort fassaden als aufkleber plotten/schneiden lassen. druck (4farb digital) und schnitt werden dort auf dem gleichen plotter erledigt. diverse folienarten und schriftzuschnitte sind alles kein thema...aber eben kostenintensiv:
C-Macs
 
Soll ich auch mal das Karakoram abfotografieren? Ist schwarz, also zumindest der Kontrast stimmt. Decal sind eigentlich okay.
Wer bekommt dann die Bilder (3MB pro Bild?)?
Gruss,

cleiende
 
fein, daß es so ins rollen kommt.
mein richter schmink ich mir ja schon irgendwie ab, doch das ziel ist letzlich, möglichst viele klassische gt-decals zu versammeln und nutzbar zu machen, wenn nicht hier und jetzt, wo und wann dann.

geschäftliche interessen hat hier wohl niemand, wozu auch, wir teilen unser hobby. ein akuter mangel herrscht allerdings noch an unterrohr-dekoren. weil man ja nie weiß, was noch kommt, hätte ich persönlich gern in der schublade:
-richter 8.0
-xizang
-psyclone

und bravado, karakoram usw. ist gewiß auch von einigem interesse, das findet sich sicher auch noch am wahrscheinlichsten irgendwo.

btw kann man das "s" vom zaskar und das "p" vom pantera nicht für das psyclone nutzen, wenn man das "cyclone" als grundlage nimmt?
 
@korat...schauen wir mal, ob wir die buchstaben unbemerkt dazuschummeln können. aber leider habe ich noch keine mail mit den cyclone-photos bekommen. :(

was das xizamg angeh: kursieren da nicht hin und wieder decalsets der US-ebucht?
 
Kommt mal langsam voran :p

erst mal grob anlegen (nachzeichnen) ...

screen1.jpg


und dann beginnt die feinarbeit ...

screen2.jpg


Alles klar ? :daumen:

Soll ich diesen 'CYCLONE' Schriftzug weiter bearbeiten?

Gruß, Tom ;)
 
logisch...so mach ich det ja ooch. aber wo haste denn das große cyclone-bild her? meins in 480 pixel ist, was die details angeht eher *bääääähhhh* ;)
 
die kann ich dir nicht geben, ich werd das jetzt selber erst lernen.
decal-pokal? also gut, "team gt konservatoren"?
ich habe bisher nur in flash grob automatisch vektorisiert und werde mir der übung halber einfach mal das hier vornehmen:



kann jemand sagen, wie hoch die schrift "abgerollt" ist? und die länge? oder gibt es ein noch besseres foto?

@ wKid: ich glaube, das ist nur das kleine bild halt hochskaliert. hast du denn inzwischen mail mit den höheren auflösungen?
 
@korat: ne, nichts bis jetzt. werde den gleich nochmal anschreiben, dass er mir das unterrohr-bild nochmal zuschickt...
 
kommando zurück...es funzt. keine ahnung wieso, aber heute konnte ich auf yahuuuuuuu die cyclone- bilder in originalgröße downloaden. seltsam, entweder ich war bisher zu unfähig :rolleyes:, mein "frischer" account war noch nicht freigeschalten oder die haben was geändert...

jedenfalls es GEHT! yahuuuu...äh...juhuuuu! :D

2272 x 1704 pixel, pro bild ca 250kb , 3.23 mb insgesamt - wer die bilder haben möchte schreibt ne pm mit seiner email-adresse an mich. ich schicke die bilder dann per rundmail los. oder selbst downloaden.
 
'nabend allerseits !

ich kann noch folgendes beisteuern:

all_terra_komp.jpg


ihr gebt ja jetzt richtig gas... aber auch das radfahren nicht vergessen ;)

werde am samstag mein altes zaskar in winterberg bewegen. wahrscheinlich wird's die letzte tour, ist sozusagen mein "schönwetter-rad" ... ;)

Viel Spaß weiterhin.

Gruß, Tom :daumen:
 
Hallo allerseits

Habe bei mir noch einen Bravado Rahmen rumliegen ( Leider defekt ) . Kann gerne die Decals abfotografieren - falls Interesse besteht .
Ich schau gleich mal Morgen nach wie gut sie erhalten sind und von wann genau der Rahmen stammt . Decals haben einen schwarz-roten Farbverlauf . Bilder gehen dann an wen ?

Gruss Benjamin
 
Zurück