Wirbelsturm im Anflug - Psyclone 1992

Wie oben schon mal geschrieben, gelb Türkis rockt!! Und die "volle Nummer" noch mehr; zumindest auf den Bildern ... ;-)

Ich finds mit dem türkisen Steuersatz deutlich besser als das ältere Bild mit dem schwarzen.

Grüßle aus dem Süden!
 
Da der Canti-Gegenhalter schwarz ist, geht türkiser Steuersatz leider gar nicht. Also wird es der schwarze King. Da mir am Ende die Balance doch wichtiger ist, kommt vorne ne schwarz 734-Bremse (NOS). Schaltwerk ist inzwischen auch NOS.



Querzugträger werden türkise Mojos. Die kommen sehr gut.


Bleibt noch die Frage mit den Decals:

a) Mit "Competion Series" und "Groove Tube" wird mir der Rahmen zu voll. Tendiere stark, die wegzulassen. Sehe auch nicht, wie ich die von der weißen Folie schneide...

b) Der "GT All Terra"-Schriftzug ist leider ca. 2cm zu lang. Der sollte kleiner, was?
 
So sieht zumindest das Rad zu nackig aus. Da muss der All Terra hin... mit den hinteren Decals würde ich das Rad zwar favorisieren, aber wenn es nicht anders geht, dann eben so wie jetzt... Hauptsache wir machen endlich mal ne Psy(cy)clone-Tour
 
Sämtliche Sticker werden ohnehin neu und zwar äußerst sorgfältig. Z.Z. sind nur Fehldrucke drauf, damit man sich das Ganze vorstellen kann.
 
Das wichtigste ist erstmal dass echt der Gelbton wie Arsch auf Eimer passt... Hat dein Lacker echt super hinbekommen. Aber bitte gleich alles richtig machhen... also Decals unter Klarlack...
 
Gefällt mir! Aber ich würde
1. Alle Decals draukleben
2. ne schwarze Sattelklemme verwenden, um dort nen Kontrast reinzubringen.
 


also Decals unter Klarlack...

Da muss ich mich anschließen! Ich find ihn so "hinten rum etwas nackt". Und, die Anbauteile kommen und gehen, aber die Basis bleibt bestehen ... ;-)

Ich hab gerade einen Rahmen beim Restaurieren. Dabei hat der Decalmensch ein ähnliches Problem vor sich; gelbe Schrift auf türkisem Untergrund ... Falls die das ordentlich hin bekommt, kann ich dir gerne seinen Kontakt weitergeben und evtl können die dir auch weiterhelfen. Ich werde berichten!

Frohes Schrauben und Grüße aus dem Süden!
 
Okay, ich bin überzeugt. Es kommen alle Decals drauf.:) Danke!

Mal sehe, was meine Decal-Leute noch so hinkriegen...

Wenn ich doch irgendwann die Schnauze voll vom Elox habe, würde ich die Decals vermissen. Schwarze 730/732-Naben, ne Syncros Sattelstütze 2. Generation (Decals hinten), schwarze Ringle Camtwist und schwarze Ringle Mojo für den 0815-Alternativaufbau lasse ich für alle Fälle im Lager (wobei Alex' Cyclone dann trotzdem doppelt so geil ist). Den Rest versenke ich gerade in der Bucht.:D Wer noch türkise Graftons, nen türkisen King oder nen schönen Zooka sucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Elox-Freaks unter Euch werden enttäuscht sein, aber ich überlege derzeit, ob ich das Psyclone nicht mit den originalen blauen Decals und einem normalen Setup mit schwarzen/silbernen Anbauteilen mache.

Das Türkis lenkt vom dem herrlichen Rahmen ab und ich habe es mir etwas satt gesehen. Zudem wäre der Rahmen mit türkisen Decals sofort als Repaint zu erkennen.

Ich überlege weiter...
 
So, nach sehr langer Zeit mal ein kurzes Update.

Gerrit hat Decals in Originalfarbe aufgebracht und zwischenzeitliche Lackabplatzer beseitigt. Hier ein Handybild, noch ohne extra Klarlack:



Die 3D-Gabel mit Klarlack sieht so aus:


Die Farbe ist unter Tageslicht übrigens einen Hauch neon - so wie es sein muss.

Nachdem ich das Rad bestimmt ein Jahr mit Türkis rumstand wird der Aufbau nun klassisch mit XT 735, Syncros-Stütze in schwarz und GT-Lenker in schwarz.

Drei Fragen habe ich noch nicht entschieden:
a) Bremsen in silber oder schwarz? Das Bravado mit silber kommt sehr gut:
Bravado-Katalog.jpg


b) Laufradsatz mit fetten White Industries Ti Naben um Gewicht zu sparen (ca. 400g ggü. meinem XT-LRS)?

c) Syncros Titan Innenlager NOS entjungfern, um gegenüber XT Innenlager nochmal 100g zu sparen?

Das Teil ist echt bleischwer mit kompletter XT und U-brake.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön geworden!

Bei den Bremsen denke ich, dass silber etwas schlanker wirkt, was vor allem bei der U-Brake ins Gewicht fallen würde, wenn dort XT gesetzt ist, würd ich vorne vermutlich auch schwarze XT732 nehmen.

Innenlager: wenn Titan vorhanden ist, sollte es auch rein!

LRS: da passt meiner Meinung nach der XT besser und auch den bekommt man auf 1600 und nen bischen Gramm, womit der Gewichtsunterschied nicht mehr so groß sein dürfte. Spanner dann Kingsbery, da kann man auch eine TI-Achse einsetzen...

Beim Gesamtgewicht sollte eine 10 drin sein, mit ein bischen Hirnschmalz und Zeit. Hat bei meinem 91er Xizang mit XT ja auch funktioniert...

Weitermachen, Gruß, GErrit
 
@johannes: im Grunde kannst du dich an meinem cyclone orientieren. Ich würde da nix mit WI experimentieren.

Der Lack ist super geworden

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1396073964955.jpg
    uploadfromtaptalk1396073964955.jpg
    264,9 KB · Aufrufe: 213
Wirklich wunderschöner Rahmen! Ich würde ihn wahrscheinlich mit nahezu ausschließlich schwarzen Teilen aufbauen - liegt aber wohl eher an meiner allgemeinen silber-Aversion...
 
So, habe am Wochenende mal etwas geschraubt. Kann mich noch nicht entscheiden, ob silberne oder schwarze Bremsen. Als Querzugträger wollte ich eigentlich schwarze Ringle Mojos nehmen. Tendiere derzeit zu leicht zu silber:











Hier mit schwarzen Bremsen:








Verbaut habe ich übrigens XT Innenlager und einen XT/Mavic 231 Laufradsatz. Ich wollte bei der Gruppe einheitlich bleiben. Die White Naben waren zu fett und das Syncros Titan Innenlager war mir irgendwie zu schade. Evtl. ändert sich das ja noch.

War nach dem ersten Aufbau erstmal - ehrlich gesagt - etwas ernüchtert. GTs in der Art - gelber Rahmen mit XT - habe ich schon dutzendfach gesehen. Zudem ist da echt viel Schrift auf dem Rahmen. Inzwischen bin ich aber wieder dabei, mich in das Rad zu verlieben. Der Syncros-Lenker - vorher war ein GT dran - hat das Rad nochmal deutlich gepimpt, finde ich.

Das Oberrohr ist bei dem 19-Zoll-Rahmen übrigens noch minimal ansteigend (1cm über die gesamte Oberrohrlänge). Auf den Bildern und wegen der Ovalisierung am Ende täuscht es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück