Der Fully-Wald und seine vielen Bäume...

Registriert
1. April 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhein-Erft-kreis
ich komm nicht mehr klar bei der ganzen Auswahl und hoffe auf Beistand... :)

Vor der Wall of Text ein paar Daten zu mir:
Größe: 1,80m
Gewicht 93Kg
Schrittlänge: ca. 83cm
Wohnhaft: Aufm platten Land, Rhein-Erft-Kreis
Budget: Maximal 2-2.5k
Lese mich seit einigen Wochen in das Thema Fullys ein und bin ziemlich überfordert. Gibt mir da zu viel unterschiedliche Anbauteile die ich alle nicht bewerten kann, daher hoffe ich auf einen kleinen Schupps in die richtige Richtung.
Warum suche ich ein Fully? Besitze bereits seit 2 Jahren ein 29er HT. Grand Canyon AL SLX, Größe M um etwas genauer zu sein. Ansich ein gutes Touren Bike, keine Frage, macht auch echt Spaß damit Touren zu fahren und gemütlich bergauf und bergab zu fahren, sofern es Schotter- Sand- Wald- und Wiesenwege sind. Soll auch behalten werden.
Nun war das gute Bike und ich mal mit meinen Jungs (auch alle mit ihren HT´s) ein paar Mal in Holland auf diversen Trails rund um Limburgse Peel/America (vllt kennt´s ja jemand und ja, der Ort heißt echt so) unterwegs und ich war erstaunt, wie wenig mir das Bike auf etwas rauherem Gelände liegt und Spaß macht. Das ganze Bike scheint irgendwie zu träge. Ist mir vorher auch schon auf meinen alltags Touren aufgefallen, fiel da nur nicht so gravierend ins Gewicht. Nun verlagert sich der Schwerpunkt jedoch immer mehr Richtung Trail. Noobs auf dem Trail, yay :-D
Also: Es muss was wendigeres (kleineres?) her. Ich liebäugle mit einem 27.5 AM Fully weil es mir die beste Alternative zu sein scheint und eine Art eierlegende Wollmilchsau sein könnte. Für mich zumindest.
Ob Versender, oder Händler ist mir relativ egal. Besitze ja bereits ein Versender Bike und habe daher kein Problem damit auch mal ein paar Meter zu fahren und mir Dinge anzusehen.
Mega geil finde ich ja das Canyon Spectral AL 7.0/8.0 weil einfach nur geile Farbe (rot) und stylischer Rahmen.
https://www.canyon.com/en/mountainbikes/series/spectral-al.html
Ausstattung scheint aus meiner Noobsicht ganz passable. Fahreigenschaften, ne Runde um den Parkplatz sagt nicht viel aus leider.
Ghost Kato, oder Cagua? Beide noch nicht gefahren
http://www.ghost-bikes.com/bikes-2015/fully/
Durch div. Postings hier auf Bergamont gestoßen, fährt sich ganz gut:
http://www.bergamont.de/bikes/mtb-fullsuspension/all-mountain-tour/trailster-60/
Meine Kumpels sind alle Cube Fetischisten und reden die ganze Zeit von:
http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/stereo/cube-stereo-140-hpa-race-275-metalngreen-2015/
Kein Plan und sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Grüße Daerian
 
Hallo :)

Fahre den Vorgänger vom Trailster (Threesome) und bin absolut zu Frieden...guter Kletterer und auf dem Trail sehr wendig. Manchmal sehr schwer zu kontrollieren, aber in Zeiten von 800mm Lenkern die schon am HT verbaut werden solltest du schnell Ersatz finden. Alles in allem hat das Rad eine wohlfühlgeometrie..bestätigen auch viele Tests. Das hohe Rahmengewicht (Bergamonttypisch) ist nicht tragisch aber ärgerlich. Wenn du also das bike zu einem Leichtbau machen willst eher Nicht enpfehlenswert.

Das Stereo ist auch ein schönes bike gelungene Geo und gute Parts fürs Geld, jedoch trotzdem kein Versender also Beratung vor Ort.

LG
 
Am besten wäre möglichst viel Probe fahren und dann entscheiden... in der Preisklasse sind die meisten Bikes solide ausgestattet und irgendwie "gut". Es kommt dann eher auf persönliche Vorlieben an. Manche Händler haben ja auch Testbikes, da kann man sich übers Wochenende ein genaueres Bild machen als auf der Parkplatzrunde.
Ich bin von meinem 2014er Trek Remedy 27,5 schwer begeistert, fühlt sich wendiger an als mein altes 26er XC-HT.
Das Giant Trance hat mir auch gut gefallen.
 
CUBE sind halt die meist billigsten Händler-Bikes. Was man im Forum so liest, ist es mit der Stabilität und Haltbarkeit nicht weit her. Die Leihräder, die ich in diversen Urlauben hatte, haben bergauf alle gewippt wie blöd. Würde ich also lassen.

CANYON: Habe in den letzten Tagen ein backup für mein alterndes Speci-Fully gesucht. Zur Zeit ist das ja mal gar nichts lieferbar. Abhaken.

Zum Thema: ICH fahre alles auf meinem 29er HT, was ich früher auf dem Fully gefahren bin. Die Dinger haben mehr Potenzial als man zunächst meint.

Mein Tip: Fahrtechniktraining! Bringt mehr als mehr Federweg.

(Ich weiß, dass du das nicht hören willst und ignorieren wirst. Macht nichts!)
 
Taugliche Reifen und niedriger Luftdruck noch zum Training hinzufügen...

Radon ist direkt bei dir ums Eck (Bonn), Rose in Bocholt.

Anschauen, Probe fahren, das was dir am besten gefällt kaufen.

Dann den luftdruck runter+Fahrtechnikkurs... :D
 
Zurück