Status 07.05.2020:
Wie ihr wisst tagte am Dienstag, dem 05.05.20 der Forstausschuss der Stadt Koblenz um sich u.a. mit den genannten Problemen auseinanderzusetzen. Einigen von uns schwante nix Gutes...
Aaaber: Wir wurden mehr als positiv überrascht. Es gab fast ausschließlich positive Beiträge zu unserer Sache. Hier ein paar O-töne: „Wir müssen die Veränderungen im Wald und die Betreiber des Sportes ernst nehmen – MTB ist ein toller Sport!“; „Wir möchten Partner (Wirtschaft/Bikeszene) suchen, um mit denen ein legales Angebot zu schaffen“;“Mit den Betroffenen (Bikern) sprechen und diese unterstützen“.
Natürlich wurden auch Probleme vorgetragen: Vor allem der Sicherheitsaspekt mit einhergehender Haftung sowie der Schutz sensibler Bereiche von Fauna und Flora. Auch, und das kann man den Damen und Herren aus dem Forstausschuss wirklich nicht vorwerfen, schien Wenigen klar zu sein, wer wir eigentlich sind: Es wurde wiederholt von „den Jugendlichen“ gesprochen. Einer sagte sogar, dass die ja nur „durch Sprungschanzen zufrieden zu stellen sind“ und nicht „so sehr am Naturerlebnis Wald interessiert seien“. Hier ist dringend Aufklärungsarbeit von Biker-Seite gefragt. Die große Erkenntnis aber war der positive Grundtenor, die o.g. Kooperationsbereitschaft und das Wohlwollen uns gegenüber.
Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass wir mit nem fetten Grinsen aus der Sitzung kamen. Daraus ergibt sich nun eine ganze Menge Arbeit: Wir denken, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um aus der Deckung zu kommen und auch für die Vertreter außerhalb unserer Szene aktiv in Erscheinung zu treten. Keinesfalls möchten wir die ausgestreckte Hand abweisen und stattdessen diese herzlich ergreifen.
Besonders wichtig ist uns, schnellstmöglich die Befragung auf den Weg zu bringen. Diese steht in den Startlöchern und ist für unser weiteres Vorgehen und die gemeinsame Zielsetzung essentiell von Bedeutung. Selbst wenn ihr keine Zeit oder Lust habt, Euch aktiv bei uns einzubringen (wozu wir Euch an dieser Stelle nochmals aufrufen), könnt Ihr mit ein paar Klicks viel bewegen – der Link zur Befragung wird in Kürze auf allen Kanälen geteilt.
Zusätzlich wurden wir wiederholt vom SWR kontaktiert. Hier geht es um einen TV-Beitrag, den der Sender bald abdrehen möchte. Hier sollen sowohl Herr Brombach als zuständiger Revierförster, als auch Vertreter der Initiative interviewt werden. Zugegebenermaßen sehen wir dem Ganzen mit gemischten Gefühlen entgegen. Außer mit der – mittlerweile teilweise widerrufenen – Pressemitteilung, welche wohl den Ausgangspunkt der verzerrten Berichterstattung der Print- und Radiomedien darstellte, hat die Stadtverwaltung öffentlich keine weitere Stellung bezogen. Die Berichte der letzten Tage, etwa in der Rhein-Zeitung, sind also nicht als Äußerungen der Stadtverwaltung zu verstehen. Nun aber gibt der SWR uns die Möglichkeit, den Sport aus unserer Perspektive darzustellen und zeitgleich das konstruktive Verhältnis zu Herrn Brombach zu zeigen, mit dem wir uns im Vorfeld abstimmen möchten.
In diesem Sinne – genießt die Sonne und geht Radeln!
Lars für die MTB Initiative Koblenz