Der Geldstrafen Thread

20 euro für das übersehen eines Verkehrslichtzeichens (VLZ) ... hab ne Ampel verpennt (in gedanken) , bin von der Straße gehupt worden ... kurz durchgeatmet nach dem Schreck , weitergefahren , meine 3er Treppe gesprungen , kleinen absatz genommen , wollte nen Boxenstop bei Bicycles machen und Plötzlich schreit mich nen Lautsprecher aus 2 Meter entfernung an
"Sofort Stehenbleiben ..."

Einer der Herren der Rennleitung Steigt aus :
P: Guten Tag , sie haben da einen Fehler gemacht .
Me: Ja ich weiß , war in gedanken versunken .
P: Ich dachte eher so wie sie im Fahrfluß waren haben sie die Ampel einfach überfahren .
Me: Ja nee , ich tus nicht wieder war ja auch nur nen Versehen .
P: Ja und damit das nich wieder Passiert kriege ich jetzt von ihnen 20 Euro , EC Karte Dabei ?
- er kassiert -
P: Ganz nebenbei , mit dem Fahrrad dürfen sie übrigends auch nicht um diese Tageszeit im Straßenverkehr fahren (war nachmittag)
Me: Ja ich weiß , ist ein Sportgerät .
P: NEIN , das ist kein Sportgerät , das ist ein Mountainbike und wie der Name schon sagt gehört das in die Mountains also in die Berge .
Sie Bräuchten für den Straßenverkehr ein Fahrrad mit Dynamobeleuchtund , Reflektoren e.t.c.
- Me denkt sich , wat fürn Schnellmerker -
Me: Normalerweise Hab ich STecklichter mit dabei .
P: Das gilt nur für Rennäder bis 11 KG
Me: und für Mountainbikes bis 13 KG , zumindest sollte der Gesetztesentwurf mittlerweile durch sein
P: Davon weiß ich nichts , und ein gesetztesentwurf ist noch kein Gesetz , also schieben .
Me: naja denn werd ich das wohl beherzigen und schönen tag noch ...
 
Ich bin den Blutsaugern bisher immer entkommen.

Es gibt nen Trick.
Wenn man schon das Rechteseitefahrgebot oder Lichtamradgebot missachtet, anschliessend auch das "Halt, Stehenbleiben" missachten:lol:

Hab einfach kein Bock, mich derer Arroganz auszusetzen und noch Kohle zu blechen.
Hab auch schon genug B****n gesehn, die zu später Stunde gerne mal etwas schneller fahren, von sowas muss ich mir nicht erzählen lassen, ich sei ne Gefährdung, wenn ich einsam auf weiter Strecke ohne Licht sachte vor mich hin fahre.

Einfach immer bissl Streckenplanug betreiben, halt langfahren wo man Ausweichmöglichkeiten hat. Durch nen Gartenweg kommt man mit nem Auto verdammt schlecht.:daumen:

Wenn man mich arrogant vollsülzt und mir nichtmal die Freiheit lässt mich zu rechtfertigen und stur Geld abzockt, dann nehm ich mir auch die Freiheit einfach weiterzufahren.
 
@tronikum:
für fixie-fahrer gelten sonderregelungen:
da fixie-fahrer automatisch viel aufmerksamer fahren als andere verkehrsteilnehmer, benötigen sie weder bremsen, noch gilt das interne helmfahrgebot (höchstens so lederdinger wie sie bisweilen von behinderten getragen werden, sind erlaubt).
da sich fixie-fahrer in einer höheren parallelwelt bewegen, gelten logischerweise auch keine irdischen gesetze für sie.
leider war es mir nur kurze zeit vergönnt, mit einem diamant ddr-bahnrad meine irdische verletzungsrate zu erhöhen, wenn plötzlich ein wagen ohne zu gucken aus einer einfahrt geschossen kam, oder ich auf die schnelle keinen laternenpfahl/ampelmast/zaun zum abstützen fand, um die riemchen zu lösen. ein wahrscheinlich opiatabhängiger zeitgenosse schaffte es, dieses und ein paar andere bikes aus unserem wg-keller zu entwenden.

zum thema zurück: ein fixie-fahrer sollte mal nach österreich fahren, und dort versuchen, rückwärtsfahrend einen radarblitz mit foto auszulösen.
die strafe wird so hoch nicht sein, aber ewiger ruhm hier im forum sei ihm gewiss!
 
Mehr konnte man mir nicht nachweisen. Gut, die kleine Vergewaltigung noch, aber da war ich 11 und ging somit straffrei aus.
 
stgb 22: Eine Straftat versucht, wer nach seiner Vorstellung von der Tat zur Verwirklichung des Tatbestandes unmittelbar ansetzt.
stgb 212: Wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein, wird als Totschläger mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.
 
Bin heut früh mit einem Kollegen noch schnell ne Runde vor der Arbeit gefahren.
Kurzer Zwischenstopp beim Bäcker mit anschließendem Frühstück auf Fähranlegesteg an der Elbe. Hatten wir uns zumindest gedacht.
Wir hatten uns grad gemütlich niedergelassen da brüllts von der anderen Seite wir sollten uns gefälligst wegscheren.
Um Streß zu vermeiden haben wir uns dann ans Ufer gesetzt. Nach ner Weile kam die Fähre dann rübergeschippert und wir konnten uns anhören, dass uns das 30,-€ kostet falls die Wasserwacht vorbeikommt.
30€ für sitzen aufm Steg :confused: :spinner:
 
"§ 211 StGB
Mörder ist, wer aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken, einen Menschen tötet,"
aber es ist anzunehmen, das alles, was Ger anstellt, entweder zur Befriedigung des Geschlechtstriebs oder sonst aus niedrigen Beweggründen passiert, insofern muss das verfahren sowieso neu aufgerollt werden.
 
Dazu müsste man mich erstmal finden:

comida2.jpg
 
Ich möcht ja nicht unbedingt Dubbels und Gers Palaver unterbrechen, aber ich hab mich mal letztens bei uns im nahen Stadtpark mit den Berliner Ordnungsbeamten unterhalten die dort ihr Unwesen trieben.
Und da ja bei uns die öffentlichen Stadtparke meist naturgeschützte Anlagen sind ist dort natürlich generell das Radfahren unter Anordnung eines Bußgeldes generell verboten.
Nun meinten die beiden Ordnungshüter jedoch das es nicht leicht sei dies durchzusetzen, da das anhalten oder ansprechen des bikers aus der Nähe nicht erlaubt sei, denn dieser könnte sich erschrecken, stürzen und das Land Berlin verklagen. Sondern man müße aus der Entfernung rufen und anhalten. Ebenso würde sich das in Fußgängerzonen verhalten. Die Entfernung auf Meter bezogen konnten sie so direkt nicht beantworten, aber 2m wären auf alle Fälle noch zu nah.
Nun wollt ich mal fragen ob es in anderen Bundesländern/ Städten ähnlich ist oder ob andere Berliner dies bestätigen können?

Kann mich nämlich sehr gut daran erinnern, daß nicht nur Ordnungsbeamte, sondern auch die Cops gerne aus dem Gestrüb oder dem Hauseingang lauern und einem direkt vors Rad hopsen um zu kassieren.
 
Die legendäre Greifertruppe: "SoKo Speiche" (kein Witz) in Münster/W. packt einen auch schon mal von rechts und links beherzt am Arm und reisst einen vom bike. Bevorzugt auf Radwegen: einer steht zwischen geparkten Autos zur Straße hin, der andere kommt von der Gehwegseite (versteckt sich z,B, hinter einem Baum etc.). Der Dritte koordiniert alles, schaut die "Opfer" aus und regelt das Verbale.
Wird aber nur zur Bekämpfung des Fahrraddiebstahls in der deutschen Fahrradstadt angewandt.
Es wird die Rahmennummer oder Radbeschreibung per Funk durchgegeben, wenn alles sauber ist darf man weiterfahren. Ist mir einmal passiert; ich war erst ziemlich geschockt, aber angesichts dreier mir geklauter bikes in zwei Jahren (zwar eher nur Stadtschlampen, aber immerhin…) allein in Münster fand ichs im nachhinein o.k., dass etwas gegen den Fahrradklau unternommen wird.
 
Zurück