Der geschenkte Stumpjumper

Registriert
11. Dezember 2011
Reaktionspunkte
34
Ort
Marburg
Tja, unverhofft kommt oft.

Heute geschenkt bekommen, ein Stumpjumper M2 FS, zufällig in 21,5 Zoll. Das Photo zeigt den Zustand des Gefährtes in den es der Vorbesitzer versetzt hat.

Mein problem erstmal: Das Baujahr. Meine Vermutung geht in Richtung 1994

Es war ursprünglich voll XT 737, hat aber XTR 910er Schaltwerk, 739er Bremsen, Judy Race.

Also wer weiß Baujahr Rahmen ? Eventuell eine Aufschlüsselung der Rahmennummer ?

Danke
 

Anhänge

  • BILD6226.jpg
    BILD6226.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 324
  • BILD6227.jpg
    BILD6227.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 164
  • BILD6228.jpg
    BILD6228.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 218
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
hmm kann auch sein, aber die Ausstattung sieht sehr nach 1998 aus, selbst die Gabel. Aber es kann sein, das er bzw. der Erstbesitzer nach vier Jahren alles runter gerockt hat

Und schon was geplant mit dem Rad?
 
hmm kann auch sein, aber die Ausstattung sieht sehr nach 1998 aus, selbst die Gabel. Aber es kann sein, das er bzw. der Erstbesitzer nach vier Jahren alles runter gerockt hat

Und schon was geplant mit dem Rad?


Ja, Kurbel, Umwerfer (737), bleiben dran, Schaltwerk auch (XTR 910). Bremsen Ritchey Logic, Daumenhebel (habe aber nur noch DX, aber egal), Reifen Smoke/Dart, Gabel ne MAG 21...

...und ale Salut, mein Profile XC Durango !!
 
So, gestern und heute mal etwas gewurschtelt, Rahmen befreit, gewaschen, poliert und gewachst. Dann mal etwas gesteckt um eine grobe Richtung zu kriegen. Morgen werden Schnellspanner und Vorbau erstmal geändert und die ranzigen Schrauben getauscht.

Da hält die MAG 21 doch tatsächlich die Luft.

Brauche eine Aufkleberspende: Irgendwas nettes, 6 cm x 3 xm in etwa. Der Vorbesitzer hat eine nachträgliche Registrierungsnummer auf der Seite des Oberrohrs einschlagen lassen. ICH RASTE AUS !! :mad: :wut:
 

Anhänge

  • BILD6232.jpg
    BILD6232.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 142
Brauche eine Aufkleberspende: Irgendwas nettes, 6 cm x 3 xm in etwa. Der Vorbesitzer hat eine nachträgliche Registrierungsnummer auf der Seite des Oberrohrs einschlagen lassen. ICH RASTE AUS !! :mad: :wut:

graviert nicht eingeschlagen, also falls es ne nummer vom adfc ist. nicht schön aber sinnig-fürein stadtrad. zumindest kam durch so eine nummer mein erstes mtb zu mir zurück...
 
Ja stimmt schon. Ist schon sinnig, aber ich hätte sie vielleicht woanders hin gravieren lassen, aber dann fehlt ja die abschreckende Wirkung.

Also wer einen Aufkleber hat, bitte zu mir.
 
Letztens mal fertig gemacht, hier paar Schnappschüsse.

Das Rad fährt sich sehr gut, und ist verhältnismäßig leicht.
 

Anhänge

  • BILD6293.jpg
    BILD6293.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 78
  • BILD6294.jpg
    BILD6294.jpg
    59,5 KB · Aufrufe: 53
  • BILD6295.jpg
    BILD6295.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 51
  • BILD6296.jpg
    BILD6296.jpg
    63,3 KB · Aufrufe: 44
  • BILD6297.jpg
    BILD6297.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 44
Zurück