Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mich überzeugt die Newman Felge am Crosser. Ich fahr auch am MTB die Newmen-Felgen gerne.Sind im Moment meine Lieblingsfelgen.
Interessant sicherlich, aber jetzt keine Felge die mit technischen Raffinessen glänzt. Die verbauen wir auch nur, wenn wir das White-Set am Bike voll machen wollen oder sollen.@Knusperhexe
Danke für die Zusammenfassung. Das deckt sich sehr mit meiner Sichtweise.
Auf der Seite von @felixthewolf bin ich noch auf eine sehr interessante Felge von White Industries (Mod. g25a) gestoßen:
https://www.light-wolf.de/neue-gravel-felgen-white-industries-g25a/
Ich denke die könnte auch sehr interessant sein.
Kann jemand mal etwas zum Direktvergleich: "Newmen XR25 vs. Spank Flare 24" schreiben. Wer hatte schon beide in der Hand und verbaut?
Stimmen die Gewichte 400gr. vs. 430gr.
Die Vernunft sagt Newmen (Preis) das Herz tendiert zu Spank. Würde nochmal bekräftigt, wenn die Flare real wirklich komfortabler (vermutlich ist das nur HokusPokus) bzw. robuster wäre.
Mit der Oozy hatte ich einfach super Erfahrungen gemacht.
https://www.rennrad-news.de/news/aerodynamik-von-gravel-bike-vs-rennrad-swiss-side/Da steht das bei 30km/h das Aerolaufrad grad mal 1,8w ausmacht und 5w ein 35 statt 45mm Reifen. Auch das Profil macht etwas aus bei Aero.Bei Aero ab 30-35km/h musst man auch (Messer) Speichen reduzieren können. Weniger Speichen -> Weniger Verwirbelungen.
Ja, das denken wir uns immer so... Es gibt aber auch einen anderen Ansatz: Jan Heine beschreibt in seinem Buch "Ein Rad für Alles" (@arno¹ hat es hier vorgestelltBeim starken Antritt (bzw häufigen Antritten) brauchst du steife Räder, damit die Energie dich auch vorwärts bringt statt das Rad zu schwabbeln bzw. zu flexen.
Auch bei stärkerem Wind sind weniger Speichen von klarem Vorteil, egal ob von vorne oder von der Seite.
Bei längerer Rotation sind auch steifere Felgen besser, weil weniger Verformung. Auch bei schnellen Abfahrten von 70km/h++ sind steifere (höhere) Felgen viel viel besser. Rollen dann auch ruhiger.
Moin, ich habe gerade Mal nachgeschaut, die Grav24 ist nur bis 100kg frei gegeben.DRC Bighorn hat ne T6000 er Legierung und ein asymmetrisches Profil, 25mm IW und 19 mm Höhe.
Vergleichbar vllt. mit der RaceFace Arc 25, 25mm IW und 20mm Höhe, Legierung T6069.
RaceFace Arc 25 ist ziemlich gut, u.a. wegen der sehr guten hochwertigen Legierung T6069.
Welche Legierung DRC Bighorn nutzt, weiß ich leider nicht.
Speziell fürs Gravel hat DRC die Grav24 aufgelegt. IW 25mm und 24mm Höhe ist schon ziemlich geil, dazu assymetrisches Profil, bis 8bar Luftdruck ausgelegt.
Das einzige Fragezeichen ist die verwendete Legierung.
Was Gravel angeht, würde ich insbesondere auch auf den zulässigen Luftdruck achten. Schwere Leute (90-110kg) brauchen auch deutlich höheren Reifendruck.