ohne genau zu wissen wie der faden hier funktioniert und ohne alternativen zu kennen:
mein
reifen der wahl ist der
gravelking SK 43 - rad ist ein giant revolt (2016)
vor 3 jahren ghettotubless mit
schwalbe tape und stan`s milch auf 19mm giantfelgen aufgezogen und seitdem dermaßen unauffällig, schnell, zuverlässig, dass es mich immer wieder erstaunt...
bin damit den stoneman miriquidi, 1000km schweden vorletztes jahr und eine abwandlung der
bikepacking trans germany letzte woche gefahren (hier hat der hinterreifen am tag vorher noch 1bar luft verloren, muss ich bei der letzten testrunde, um den block was erwischt haben, leicht gezischt, rad bissl gedreht - nachgepumpt - alles gut) zu beginn der tour vorn und hinten, nach gefühl nochmal bissl luft abgelassen - danach 10 tage nicht mehr an die
reifen denken müssen..
bin nicht sonderlich trainiert und man muss es nicht glauben, aber ich konnte 2x mit rennradlern, zumindest über einige 100meter mithalten und dass obwohl ich finde dass der
reifen auf asphalt schlechter läuft als auf schotter/feldweg
- auch ohne quatsch mit 125kg systemgewicht und mit 25km/h übers feld - goil!
- bei (straßen) abfahrten mit knapp 60km/h waren nie die reifen, sondern eher die 160er bremsen mein problem
dachte ich brauche vielleicht demnächst zumindest hinten mal einen neuen
reifen, aber wenn ich die bilder von
adrenalin_pur
sehe, kann ich ja quasi nochmal so viele km fahren
