Meine Antwort auf Deine Anforderungen:
Continental GP 5000 TL 32-622
Warum?
1.) Nassgrip kann Conti mit BlackChili (hinter dem Label versteckt sich bei jedem Conti-
Reifen was anderes mit anderen Eigenschaften, Nassgrip trotzdem gut)
2.) Tubeless ist er
3.) Er ist 32-622 für RR, mit 19-622 Felge vielleicht 33mm oder 34mm
4.) mit 48 Euro für einen tubeless
Reifen nicht unattraktiv bepreist (vergleichsweise)
5.) Pannenschutz ist trotz tubeless eigentlich ziemlich stark, gemäß bicyclerollingresistance.com, wenn man von Gravelreifen kommt
Ich habe trotzdem Bauchgrummeln dabei, weil:
Der hat nur eine 60tpi Karkasse.

Das kann einem den Spaß auf dem Rad schon verderben, wenn man auf feine Karkassen steht/gewohnt ist. Aber das hast Du bisher nicht erwähnt. Aber das hätte ich auch nicht, als ich mich bis vor 6 Monaten nicht mit dem Markt beschäftigt habe, weil ich meine ollen Randonneur Hyper (120tpi) sehr zufrieden aufbraucht habe.
Mir wäre bei Deinen Anforderungen der Nassgrip nicht so wichtig. Ich würde mir in der Dimension den
Michelin Power Road 32-622 genauer ansehen. Der kostet auch nur 40 Euro,
verfügbar bei b-c, Test bei brr.
Mit vielen positiven Äußerungen zu dem noch ganz guten Nassgrip der Vittoria Graphene G2.0 Mischung gibt es auch noch den Vittoria Terreno Dry in 32-622. Aber
nicht lieferbar für 35 Euro bei b-c.