Der Gravelreifen-Thread

Gibt es eigentlich noch Empfehlungen zu Reifen, die nicht tubeless betrieben werden? 8-)
Rahmen erlaubt max. 38mm, Untergrund wäre Waldautobahn und relativ feiner Schotter. Wichtig wäre gutes Handling und Grip auf loserem Untergrund.
Challenge Gravel Grinder...! Nach wie vor mein Favorit für deine (und meine) Anforderung. Ich fahre den in der "Plus" Variante. Bisher noch keine einzige Panne gehabt. Systemgewicht 120 kg und ca. 2500 km Laufleistung. Habe aber nach ca. 1500 km von vorne nach hinten getauscht. Bald ist er dann aber auch am Ende. Zum Sommer braucht es etwas neues. Ich weiß aber schon was es werden soll.

Gruß Frank
 
Fuffzich Euronen für einen Schlappen, ganz schön happig. o_O
Wenn ich mal den ein oder anderen Teuro übrig habe, probiere ich den glaub ich mal. 8-)
 
Challenge Gravel Grinder Race (nicht TLR!) in 38mm bedient Dein Anforderungsprofil perfekt und fährt sich dabei in Kombination mit Latexschläuchen so fluffig wie kaum ein TL-Schlappen. Bei mehreren Versendern für etwas über dreißig Euro zu haben.
Genau bei diesem Karkassenaufbau (dünnere=flexiblere Seitenwand) wird der Vorteil eines niedrigen Betriebsdrucks beim Komfort und gerade eben auch beim Grip optimal erfahrbar.
Alles über drei Bar geht hier schnell schon Richtung "totgepumpt".
 
Fuffzich Euronen für einen Schlappen, ganz schön happig. o_O
Wenn ich mal den ein oder anderen Teuro übrig habe, probiere ich den glaub ich mal. 8-)

Wenn es günstig sein soll, G-One Allround Performance OHNE Tubeless Easy und fürs gute Rollen kann man sich zumindest für hinten einen Latexschlauch gönnen. Klar Latex verliert schneller Luft als Butyl, aber das ist bei den geringeren Drücken der breiten Reifen nicht so relevant wie beim Renner, erfahrungsgemäß.
 
Klar Latex verliert schneller Luft als Butyl, aber das ist bei den geringeren Drücken der breiten Reifen nicht so relevant wie beim Renner, erfahrungsgemäß.
Ich bin letztes Jahr von Latex auf Tubleless umgestiegen und liebe es. Challenge Latex 13€ das Stück, einer nach wenigen Wochen am Ventil undicht geworden, alle 2-3 Tage pumpen... Tubeless montiert, läuft. :love:
 
Challenge Gravel Grinder Race (nicht TLR!) in 38mm bedient Dein Anforderungsprofil perfekt und fährt sich dabei in Kombination mit Latexschläuchen so fluffig wie kaum ein TL-Schlappen. Bei mehreren Versendern für etwas über dreißig Euro zu haben.
Genau bei diesem Karkassenaufbau (dünnere=flexiblere Seitenwand) wird der Vorteil eines niedrigen Betriebsdrucks beim Komfort und gerade eben auch beim Grip optimal erfahrbar.
Alles über drei Bar geht hier schnell schon Richtung "totgepumpt".

volle zustimmung.

bei mir auch ganz genau so am start
 
Ich bin letztes Jahr von Latex auf Tubleless umgestiegen und liebe es. Challenge Latex 13€ das Stück, einer nach wenigen Wochen am Ventil undicht geworden, alle 2-3 Tage pumpen... Tubeless montiert, läuft. :love:

Hatte ähnliche Erfahrungen mit Challenge und Vittoria. Scheinbar kann nur Michelin halbwegs vernünftige Latexschläuche bauen. Gibt es aber glaube nicht für CX Größen.

Hast du das Ventilloch entgratet?
Zudem hilft es, wenn das Ventilloch innen/felgenbettseitig zu groß ist, dort einen Reduzieradapter von AV auf SV einzusetzen.
 
Hatte ähnliche Erfahrungen mit Challenge und Vittoria. Scheinbar kann nur Michelin halbwegs vernünftige Latexschläuche bauen. Gibt es aber glaube nicht für CX Größen.
Stimmt, ein 26er Michelin Latex hat 10!!! Jahre gehalten, die Challenge Latex wurden entweder dünn oder sind am Ventil aufgegangen.
 
Challenge Gravel Grinder Race
Alles über drei Bar geht hier schnell schon Richtung "totgepumpt".
Ich fahre derzeit einen X-One Speed mit in der Regel 4-4.5 bar. Die haben beide ein relativ "ähnliches" Profil. Nicht, dass ich dann doch mal nen "Biss" bekomme, wenn es spontan gröberes Geröll gibt.
Wenn es günstig sein soll, G-One Allround Performance OHNE Tubeless Easy und fürs gute Rollen kann man sich zumindest für hinten einen Latexschlauch gönnen. Klar Latex verliert schneller Luft als Butyl, aber das ist bei den geringeren Drücken der breiten Reifen nicht so relevant wie beim Renner, erfahrungsgemäß.
Ob sich der so viel zu meinem bisherigen Reifen nimmt?
 
Hallo @Duffy71 ,
bist du dir sicher mit dem Semi Slick? Sowas fahre ich derzeit und rutsche bei losem Schotter gerne mal etwas weg.

Grüße
Ja, ich bin mir da absolut sicher!:i2: Ich denke die anderen Kommentare zielen in dieselbe Richtung. Bestimmt gibt es auch andere sehr gute Reifen, aber um alle zu testen fehlt mir Zeit und Geld. Ich habe mich dafür entschieden und es noch niemals auch nur eine Sekunde bereut.

Gruß Frank
 
Dann werde ich es wohl mal mit dem Gravel Grinder Race probieren.
Meine Allerliebste fährt an ihrem Cross ja den Grifo und sie ist bisher zufrieden.
 
Gerade den WTB Cross Boss 700x35 auf 22.5er Felge montiert. Gefällt mir mal so nicht wirklich, sieht so aus, al ob der für sehr schmale Felgen gedacht ist.
20200319_173932.jpg
20200319_173922.jpg
 
warum sollte man nicht so eine einfache allgemeine frage stellen?

man kann mit dem begriff hier über die suche nicht wirklich was finden bzw bekommt zu viele nichtssagende ergebnisse

es gab hier sehr gute erklär-beiträge im thema, aber die habe ich auch nicht mehr präsent

einfach ein gutes video reinposten :)
 
Wie wäre es denn alternativ mit angepinnten Fäden mit den wirklich sehr allgemeinen Themen? Dann könnte man ja immer drauf verweisen.
 
Zurück