- Registriert
- 15. Mai 2024
- Reaktionspunkte
- 2
Ich bruach einfach einen 2ten LRS, oder ein zweites Bike man!Dann wäre der Tarmacreifen-Thread aber besser![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bruach einfach einen 2ten LRS, oder ein zweites Bike man!Dann wäre der Tarmacreifen-Thread aber besser![]()
Okay dann muss ich mich anders ausdrücken - ich fahre tatsächlich NUR Asphalt aktuell !![]()
Aber da gibts ja wieder 100 unterschiedle Reifen. TR, TL dann einen S und einen AS. Was für was sollst dich da entscheiden ....
Der Reifen ist gut, natürlich ist er weniger komfortabel als ein breiter Schlappen mit weniger Druck.
Aber manches muss man auch einfach "erfahren". Wenn es dir doch nicht gefällt, gibt es immer noch Kleinanzeigen.
Der S TR ist auch nicht mehr so ätzend zu montieren wie der TL Vorgänger.
Edit: n+1 is natürlich immer gut...
Zu schmal für das Gravelbike, sieht komisch aus. Montiere doch einfach Schwalbe Pro One 38mm? Highend Rennrad-Reifen nur in breiter.Was sagt ihr zum Conti5000 in 32mm? Hat hier jemand Erfahrung?
Aber da gibts ja wieder 100 unterschiedle Reifen. TR, TL dann einen S und einen AS. Was für was sollst dich da entscheiden ....![]()
Zu schmal für das Gravelbike, sieht komisch aus. Montiere doch einfach Schwalbe Pro One 38mm? Highend Rennrad-Reifen nur in breiter.
https://r2-bike.com/SCHWALBE-Reifen-Pro-ONE-28-700-x-38C-Super-Race-ADDIX-Race-EVO-V-Guard-TLE
Mein 32er Gravelking war auch auf Asphalt nicht schneller bzw. der Tufo Speedero 40mm ist auch auf Asphalt nicht langsamer. Auch Asphalt ist oft genug in einem Zustand, dass man froh ist um jeden Millimeter am Pneu.Okay dann muss ich mich anders ausdrücken - ich fahre tatsächlich NUR Asphalt aktuell !![]()
Das will aber in meinen Kopf irgendwoe noch nicht rein, dass ein 40er genauso schnell wie ein 32 oder 28er sein kannMein 32er Gravelking war auch auf Asphalt nicht schneller bzw. der Tufo Speedero 40mm ist auch auf Asphalt nicht langsamer. Auch Asphalt ist oft genug in einem Zustand, dass man froh ist um jeden Millimeter am Pneu.
Das ist normal. Musst bisserl Luft rauslassen, damit der Druck geringer wird.Das will aber in meinen Kopf irgendwoe noch nicht rein, dass ein 40er genauso schnell wie ein 32 oder 28er sein kann![]()
Aber wenn der Druck geringer wird, hab ich ja eine größere Aufliegefläche = Mehr Rollwiderstand, oder?Das ist normal. Musst bisserl Luft rauslassen, damit der Druck geringer wird.
welcher wiederum kompensiert werden kann offenbar.dafür halt etwas schlechteren Luftwiderstand.
Natürlich, das Profil, ob Slick oder fette Stollen, haben dann auch einen jeweiligen eigenen Anteil. Deshalb schrieb ich auch, dass das Thema deutlich komplexer ist und nicht auf einen einzigen Parameter herunter gebrochen werden kann.Man kann die Effekte messen bzw. Erfolge erkennen. Das Warum dahinter ist dann sekundär.
welcher wiederum kompensiert werden kann offenbar.
Ich bin ja weiterhin überzeugt, dass bei mir Waden und Schultern mehr Luftwiderstand mitbringen als 5mm Reifenbreite/Stirnfläche um Wind.Nein, das Thema ist wesentlich komplexer. Breitere Reifen haben meist einen besseren Rowi, dafür halt etwas schlechteren Luftwiderstand.
Etwas lese Lektüre:
https://www.kurbelix.de/blog/wissen...um-rollen-breite-reifen-leichter-als-schmale/
Gummimischung, Karkasse und Pannenschutzeinlage(n) haben großen Einfluss auf den Rollwiderstand.Das will aber in meinen Kopf irgendwoe noch nicht rein, dass ein 40er genauso schnell wie ein 32 oder 28er sein kann![]()
Nun ich maximal verwirrt was ich draufbauen sollGummimischung, Karkasse und Pannenschutzeinlage(n) haben großen Einfluss auf den Rollwiderstand.
Somit rollt ein 40mm Reifen mit „schneller“ Gummimischung aber wenig Pannenschutz auch flotter als ein 32mm Reifen mit viel Pannenschutz.
Schwalbe G-One RS 40mm/ Tufo Thundero 40mm und Panaracer Gravelking 32mm/ Pirelli Cinturato Velo 32mm als Beispiel.
Das ist Absicht der ReifenherstellerNun ich maximal verwirrt was ich draufbauen soll![]()
Wer schwerer ist als sein Rad braucht auf dessen Gewicht nicht zu achten, wer mehr Stirnfläche hat als sein Rad braucht auf dessen Luftwiderstand nicht zu achten.Ich bin ja weiterhin überzeugt, dass bei mir Waden und Schultern mehr Luftwiderstand mitbringen als 5mm Reifenbreite/Stirnfläche um Wind.
https://www.bicyclerollingresistance.com/road-bike-reviews/pirelli-p-zero-race-tlr-28
Kannst ja mal schauen ob der Pannenschutz besser ist als beim one pro
Nein, wird garantiert überarbeitet und so wie in 2023 vorgestellt nie auf den Markt kommen.Oder sollte der tatsächlich mal in europäischen Quellen verfügbar sein?