Der
@Uberflo soll gefälligst mit seinem Daytona X pannenfrei bleiben, meines bekommt er nicht.

Tatsächlich bin ich auch ein Fan der
Schwalbe Reifen. Pannfrei sind sie aber alle nicht, wie geschrieben regelt
Dichtmilch.
Glück und vorausschauendes Fahren sind tatsächlich große Faktoren.
Schlimm ist das alles nicht wirklich, ich erinnere mich an Zeiten mit Veloflex Dackelschneidern und Latex „Häutchen“ aka Schläuchen…
Seit Wechsel von Butyl auf Latex am Renner hatte ich weniger Pannen.
Alte Veloflex waren nicht pannenanfälliger als viele andere
Reifen (z.B. Conti Force/Attack oder 4000 RS, die ähnlich dünn gummiert waren).
Aktuellen Veloflex werden auf BCRR gar ein hoher Pannenschutz bescheinigt. Und der Grip ist richtig gut geworden.
Mit meinen alten
Schwalbe 50-584 G-One Speed Evo Lite Skin und
Michelin 26 Zoll Latexschläuchen bin ich pannenfrei.
Nein, Latexschläuche sind nicht pannenanfälliger als gleich schwere Butylschläuche, das Gegenteil ist der Fall.
Ein Freund, der seit Jahren an die 25.000 km Straßenkilometer/Jahr fährt, ist mit Tubeless nicht so recht glücklich. In immer mehr seiner
Reifen stecken wieder
Schläuche (auch TL
Reifen nach Panne). Ich meine, mit Pirelli hatte er tubeless noch die wenigsten Probleme.
Was am Renner besonders nervt, durch den hohen Druck saut die Milch, selbst wenn sie ihren Dienst macht, bei Durchstich den Rahmen und teils den/die Fahrer/in ein.
TL am Gravel oder Mtb:
Ist primär dann wirklich sorglos, wenn die
Reifen eher steif sind.
Ansonsten suppt es häufig gern auf der Lauffläche, übrigens nun auch bei meinem einen G-One Speed Evo TLE nach gut 300 km. Der hat das Microskin Material. In der Zähigkeit liegt das Material zw. den Super Race und Super Ground Karkassen.
Mein G-One mit MicroSkin liegt damit auf dem Niveau meines Conti Raceking mit dem Protection Pannenschutz.
Richtig dicht sind bisher nur meine fetten (2,1 - 2,2 Zoll)
Reifen mit den
Schwalbe Super Ground Karkassen: Racing Ray, Rocket Ron, G-One Allround
Die
Reifen haben aber auch extrem steife Karkassen, ähnlich denen des Trekkingreifen
Schwalbe Mondial Evo mit Snakeskin Flanken.
Die Oem 60 TPI Terravail
Reifen tubeonly
Reifen von meinem Salsa Journeyman waren dagegen selbst mit gut 150 g Butylschläuchen eine Sänfte.