Der Gravelreifen-Thread

irgendein erzürnter Autofahrer fühlte sich wohl in seiner Freiheit bedroht.
Armselig.. aber ich habe auch schon mehr als einmal "bewundert" wie passgenau ein Scherbenhaufen auf einem Radweg zu finden war.
Solchen Leute wünsche ich , dass sie selbst in ihre eigene Grube fallen....

Seitliche Cuts: einmal Sturz auf Asphalt. Ist aber lediglich die schützende Gummischicht gewesen, dem Reifen geht es gut.
Noch ein Cut durch eine Rinne auf der Straße, wo von beiden Seiten der Teer nicht ganz zusammengeschoben wurde--> bin noch nach Hause gekommen. Ein paar Tage später Beule in der Karkasse > Schrott.

Sonst seltenst Pannen und wenn doch dann sind es ähnlich nette Gesten wie von @JayJay1989 beschrieben.
 
Was Latex im Vergleich Butyl-Leicht-Schläuchen auch noch attraktiv im Schnitt ist Pannenhäufigkeit geringer. Latex gibt eher nach als Butyl, als dass es perforiert wird.

Nachteil Latex, durch einen (kleinen) durchgängigen Cut im Reifen drängt der Schlauch eher nach draußen als bei Butyl. Bei den lustigen Farben der Latexschläuche sieht man dies mit Glück aber rechtzeitig.

Nachteil 2

Latex beult eher aus, wird dünner an den entsprechenden Stellen und hat daher nicht die hohe Gesamtlebensdauer wie Butyl. Goods News, bei breiteren Reifen und geringeren Drücken ist Lebensdauer nicht ganz so stark eingeschränkt.

Wie siehst du denn TPU verglichen mit Latex?
 
Wie siehst du denn TPU verglichen mit Latex?
Ich habe leider keine Erfahrungen mit TPU. Mir waren sie bisher zu teuer. In Test hatten sie, gemessen an ihren Preis, auch keine herausragenden Eigenschaften. Freunde hatten zudem schnell Pannen mit TPU. Dann gab es Berichte zu Qualitätsproblemen. Was genau, weiß ich leider nicht mehr. Insofern ist mein Interesse an TPU weiterhin gering.

Ausschließen will ich einen Test nicht, wenn es günstige TPU Modelle mit sehr guten Nutzererfahrungen gibt.
 
Ich habe leider keine Erfahrungen mit TPU. Mir waren sie bisher zu teuer. In Test hatten sie, gemessen an ihren Preis, auch keine herausragenden Eigenschaften. Freunde hatten zudem schnell Pannen mit TPU. Dann gab es Berichte zu Qualitätsproblemen. Was genau, weiß ich leider nicht mehr. Insofern ist mein Interesse an TPU weiterhin gering.

Ausschließen will ich einen Test nicht, wenn es günstige TPU Modelle mit sehr guten Nutzererfahrungen gibt.
Versuch doch mal die China Direktimporte.👍🏼
 
Wie siehst du denn TPU verglichen mit Latex?
Die nehmen sich nichts, nur das man nicht mehr ständig nachpumpen muss. Für mich sind TPUs die besseren Latexschläuche und insgesamt der beste Kompromiss aus allem.

Ich fahre sowohl am MTB als auch am Gravel (im täglichen Pendelbetrieb) seit 2-3 Jahren Tubolitos. Pannen hatte ich damit am MTB gar keine und am Gravel eine, da hat mir ein spitzer Stein unter Laub versteckt die komplette Seitenflanke aufgeschlitzt. Ansonsten sind die TPUs im absolut unauffällig.
 
Hey liebe Gravelreifenprofis,

welche Reifen würdet ihr eurer Meinung nach für folgendes Anforderungsprofil empfehlen?

  • 23mm Innenmaß der Felgen
  • Tubelessmontage
  • 40-45mm Breite
  • 28“
  • 70% Straße 30% Feldwege und keine Waldwege
  • Regentauglich
  • Alltagseinsatz, auch an kalten, meist trockenen Wintertagen
  • Saubere Radwege ohne all zu viel Glas oder Müll auf der Straße
 
Hey liebe Gravelreifenprofis,

welche Reifen würdet ihr eurer Meinung nach für folgendes Anforderungsprofil empfehlen?

  • 23mm Innenmaß der Felgen
  • Tubelessmontage
  • 40-45mm Breite
  • 28“
  • 70% Straße 30% Feldwege und keine Waldwege
  • Regentauglich
  • Alltagseinsatz, auch an kalten, meist trockenen Wintertagen
  • Saubere Radwege ohne all zu viel Glas oder Müll auf der Straße
Tufo Thundero
 
Hey liebe Gravelreifenprofis,

welche Reifen würdet ihr eurer Meinung nach für folgendes Anforderungsprofil empfehlen?
Bin mit ähnlichen Anforderungen mit dem Panaracer Gravelking SemiSlick in 40mm (ohne Plus) hochzufrieden

  • bisher 5.000 km ohne Panne
  • rollt super
  • leicht
  • Grip im nassen WinterWald natürlich nur so semi. Da könnte ich mir für vorne den SK vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab damit keine Erfahrungen. Wie genau läuft das ab?

Zoll, Lieferzuverlässigkeit, welche Anbieter und Marken/Modelle ... sind zuverlässig? Reklamationsabwicklung?
Bin bis jetzt zufrieden mit denen hier: https://de.aliexpress.com/item/1005...t_main.70.43995c5fMl59MI&gatewayAdapt=glo2deu

Das Metallventil macht die zwar etwas schwerer, aber viel besser im Handling. Hab noch so rosafarbene von Ride Now mit Plastikventil, das ist irgendwie fummeliger.
 
Danke für deine Empfehlung. Wie ist der in sachen Tubelessmontage? Bis jetzt waren bei mir leider nur die Schwalbe/Maxxis absolute Sorgloskandidaten ohne nachzupumpen. Wie sind die da so?
Erstmontage hatte ich bisher wenig Probleme. Etwas Spüli und ein Booster helfen im Notfall, letzteren brauche ich aber nur....
Schlecht, ohne Kompressor geht oft gar nichts. Wenn die Tufos einmal montiert waren, wird es noch schwieriger sie ins Felgenhorn zu bekommen.
....in dem beschrieben Fall. War ein Tufo schonmal montiert ist der Booster und mehrmals probieren ein MUSS. Kräftig Fluchen hilft auch. 😆
 
Danke fürs Video. Hört sich interessant an.

1000031885.jpg


Fahren sich auch gut... :daumen:
 
Zurück