Kaum vom Weihnachtsbummel zurueck, geht's hier ja gleich wieder ab
Ok, dann mal eins nach dem anderen.
Wie bereits richtig vermerkt befindet sich die Marzocchi Z1 Xfly bereits in meinem Besitz. Dass die Gabel "jahrgangskonform" ist, ist lediglich Zufall. Betrachtet man sich die restlichen Komponenten meines evtl. zukuenftigen Aufbau's, so trifft das "jahrgangskonform" nicht mehr zu.
Gerne nehme ich Alternativvorschlaege entgegen. Die Maverick sieht auf alle Faelle interessant aus. Allerdings passt die farblich wohl gar nicht in mein Konzept. Fuer einen anderen Aufbau aber sicherlich mal eine Ueberlegung wert.
Rein von den technischen Daten, den Forumsberichten und den Fahrberichten, so bin ich von der Fox doch ziemlich angetan. Allerdings sprengt die derzeit jegliches Budget.
Daher steht die Gabel zumindest schonmal fest. Es wird im Moment die Marzocchi. Die ist so schoen leicht und die Wartung ist in 0 , nix erledigt.
Zur Frage Tune oder Thomson folgendes:
Tune Bobo (Steuersatz) und Tune Laufraeder sind ebenfalls bereits in meinem Besitz. Stimmig waere in meinen Augen eben ein schwarzes geiles Tune Teil (Vorbau) und ein schwarzes starkes Stueck (Sattelstuetze). Waere natuerlich perfekt gewesen, wenn die Tune Bigfoot bzw. Fastfoot optisch gepasst haetten. Aber die sind zu filigran...
Daher ist halt die Ueberlegung statt Tune Vorbau und Tune Sattelstuetze einfach Thomson zu nehmen. Dann macht das auch nicht so viel aus, wenn ich eine "andere" Kurbel verbaue. Custom halt. Optisch, Gewichtstechnisch und Funktionstechnisch definitiv ausreichend und schoen.
Bzgl. XO und Umwerfer:
Ich hab genau dieses Problem auch an den restlichen Raeder mit der X0 Gruppe. Der X9 Umwerfer passt auch bei meinem Avalanche und Zaskar nicht. Hab gezwungenermassen auf einen XTR M950 Umwerfer zurueckgegriffen. Funktionell als auch optisch top, allerdings schon etwas "schade", dass ich auf
Shimano zurueckgreifen muss.
Bevor es jmd. falsch versteht.
Shimano ist absolut nicht "schlecht". Aber wenn ich schon ein Rad ohne
Shimano Komponenten aufbauen will und es scheitert dann am Umwerfer, dann ist sowas halt auch
Scheibe vs. V-Brake:
Mit der Entscheidung hab ich mich auch schwer getan. Scheibe waere auf alle Faelle die technisch sinnvollere Variante. Allerdings hat der Rahmen an der Schwinge noch keine Aufnahme. (Ja, bei
Ebay ist derzeit eine IDrive Schwinge mit Canti und Scheibenaufnahme drin...). Nachdem allerdings der LRS auch schon daheim liegt und es ab und an auch vorkommen kann, dass ich die LR unter meinen Raedern tausche, so war die derzeit sinnvollere und einfachere Variante - Felgenbremsen.
Spart mitunter auch Gewicht und ich hab bisher noch keine Abfahrt erlebt, die ich mit Felgenbremsen nicht auch ueberstanden haette. Je nachdem welche Schaltkomponenten letztendlich verbaut werden, so wird auch die Entscheidung der Felgenbremsen ausfallen.
Sollte es
Shimano werden, dann wohl eine komplette XTR Gruppe (Schaltwerk, Umwerfer, Shifter,
Bremsen, Kurbeln).
Sollte ich bei einem Non-
Shimano Aufbau bleiben, dann bieten sich die
Magura HS33 Herzblut an. Am Avalanche fahre ich die HS33 Tomac's in Rot. Einmal eingestellt und ich brauch mich um fast nichts mehr kuemmern. Bei meinem Zaskar mit V-Brakes sieht das anders aus. Spaetestens nach jeder 3 Ausfahrt ist irgendwas zu tun. (Alles nur Kleinigkeiten, aber das summiert sich).
Aber wie gesagt, dass sind die Teile die ich kenne, gesehen habe und die mir gefallen. Bin dennoch offen fuer jegliche Alternativvorschlaege.
Danke auf alle Faelle fuer die bisherigen Antworten.