Der Herbst ist da - aber keine Regenjacke :(

Registriert
20. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Am schoenen Bodensee
hallo,

da bei uns nun das wechselhafte wetter angebrochen ist brauch ich ne Regenjacke - nur welche ???

Ich hab mir den MTB-Test durchgelesen und dort hat mir eigentl die Vaude Casella am besten gefallne, nur die gibts erst im Frühjahr :(

Naja dann wär da noch die Löffler Colibri , die Gonso soll ja nich soo das "Highlight" (Achtiung wortspiel :D ) sein.

Was würdet ihr für ne Regenjacke empfehlen (sollte unter 200€ bleiben).

Wie atmungsaktiv ist die Löffler ??


Danke schonmal für die Tips

Tygold
 
Früher standen die Vaude Radjacken mal im Verruf nicht richtig dicht zu sein - ich kann das nur bestätigen, meine alte, die ich noch in den Neunzigern gekauft habe wird regelmäßig durchfreuchtet nach ner Weile im Regen (glaube es sind die Nähte). Aber meine Freundin hat sich vor nem Jahr ein neueres Modell geholt und das hält nun auch dicht. Ich kenne die "Casella" nicht, aber vom Komfort ist eine Vaude (die nun auch noch dicht ist) eine preisgünstige Allround-Lösung.

Gruß Shir (erinnerst dich noch an mich?) :D :D :D
 
Ich hab die VauDee Escape II am Donnerstag per Post bekommen und sofort von meinem 14 tägigen Rückgaberecht gebrauch gemacht. Dieses Modell fand ich auf deren hp zwar in der Rubrik "Bike" und dann "Regenjacken", aber für mich traf beides nicht so recht zu. Die Jacke hat einige wunderschöne Details (Kapuze, viele Reißverschlüsse zwecks Belüftung), aber ist vom Schnitt her weit davon entfernt bikegerecht zu sein - und hier meine ich "weit" in doppelter Hinsicht!
Jetzt habe mir bei Karstadt für 189 (minus Personalrabatt) von Gore eine GoreTex Paclite gekauft ... also wirklich leicht etc., eben optimal zu verstauen. Für 100%igen Wetterschutz gibt es wohl keine wirkliche Alternative! Die Jacke ist (wie auch die von VauDe) aus Ripstop, was bei einem Unfall (oder Hängenbleiben in Dornen etc.) den Schaden an der Jacke möglichst gering hällt ... darauf sollte man auch achten finde ich! Leider hat sie keine Kapuze, aber es gibt auch noch eine teurere Ausführung, die dann eine hat. Die passende Regenhose gibts natürlich auch dazu! Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob ich mich in dem Teil totschwitze, oder nicht!?
 
Moin moin,

Original geschrieben von McDaniel
Jetzt habe mir bei Karstadt für 189 (minus Personalrabatt) von Gore eine GoreTex Paclite gekauft ...

Also ich hab' zwei Gore-Bike-Wear Jacken. Eine 2-Schicht (winddicht und wasserabweisend, abzipbabre Ärmel) und eine 3-Schicht (wind- und wasserdicht). Bin damit ziemlich zufrieden.

Klar schwitzt man damit deutlich mehr als ohne Jacke, aber verglichen mit 'ner Billig-Jacke (Tschibo) ist der Unterschied gewaltig (naja, die Preisdifferenz allerdings auch).

Das mit dem Personalrabatt ist nicht schlecht, aber selbst im zusätzlichen Personalkauf ist das meist deutlich teuerer als ein Schnapp im Netz oder bei eBay ... leider! Dafür ist das mit der Garantieabwicklung natürlich unschlagbar gut!!! :D
 
nugut, dann fält vaude wohl flach (a-tens weils die jacke die ich will net gibt und b-tens weil die andren wohl sch..ade sind) - schade eigentl, hätte die dinger im Fabrikverkauf bekommen :)


@McDaniel:
Hopp hopp, mach mal ne flotte runde mit der Jacke :D

@schlappwurst
Ja so ne abzipp-jacke hab ich auch (Gonso), die is ganz gut, nur leider mit fleece drinnen, weshalb se für Temp > 15°C eigentl fast zu warm ist (Deshalb muss auch ne reine Regenjacke her).


Naja so wie ich das sehe sind dann wohl nur die Löffler Colibri und die Gore im Rennen - haben noch mehr erfahrungen mit denen ??

Wie siehts mit der Verstaubarkeit aus ??? ... und dem Gewicht :D


Tygold

p.s.

@ shir hac (und andre Beraterkonsorten von damals):
siehste was du angerichtet hast !!!:D
"Kauf dir nen besseres Rad falls es dir spass macht" und solche sprüche .. wenn ich mir das 500€ bike geholt hätte hät mir der sport evntl keinen spass gemacht und ich hätt mehr geld aufm konto .... aber auch weniger spass :D - und nu frag ich schon bei Jacken nach dem Gewicht ... dummer sport ;)
 
Original geschrieben von Schlappwurst
Moin moin,



Also ich hab' zwei Gore-Bike-Wear Jacken. Eine 2-Schicht (winddicht und wasserabweisend, abzipbabre Ärmel) und eine 3-Schicht (wind- und wasserdicht).

hier sind keine 2 schichten verarbeitet sonder das nennt sich 2-lagen bzw. 3-lagen und sagt lediglich etwas über die verarbeitung der membran mit dem futter bzw. dem außengewebe aus.

2 lagig: membrane mit dem oberstoff fest verbunden.
3 lagig: membrane zwischen ober- und futterstoff eingearbeitet. und miteinander verbunden.
 
Ich habe mir bei ebay ne Gore ersteigert.
Vorjahresmodell der Cruiser und ohne Kapuze (brauch ich eh nicht). Bin sehr zufrieden mit der Jacke. Das Gewicht ist gering, deshalb war ich am Anfang etwas mißtrauisch ob die wirklich was taugt...Sahneteil :D
 
Fahre meine Löffler Gore tex schon 10 Jahre und immer noch dicht. Jedes Jahr imprägnieren vorausgesetzt. Und leichter/atmungsaktiver als Gore.
 
Also meine Wenigkeit hat sich länger nach Schnappern im Netz umgeschaut, aber nichts gefunden. Das mag sicher daran liegen, dass ich eine schwarze Jacke haben wollte und zwar nur eine schwarze (bin ja kein Ampelmännchen, das in rot oder gelb rtc. rumbike´t :D ), aber 160 Euro waren doch schon relativ günstig! Die Paclite ist - wie der Name schon sagt - fast unschlagbar, was das Packmaß angeht. Hier wurde kein Netzfutter verarbeitet, sondern die Innenseite aufwendig mit einem Gewebegemisch aus XXX und Carbon versehen. Laut Gore soll dieses Paclite den Vorteil haben noch atmungsaktiver zu sein, als die konventionelle GoreTex-Membran ... ausprobieren kann ich das aber erst nach Donnerstag, weil da hab ich "Burtstach" :b-day:
Und im Moment ist das Wetter eh zu gut, aber ich zieh dann einfach nur ein Funktionsunterhemd drunter und schau, was passiert :)
 
Moin moin,

Original geschrieben von McDaniel
Das mag sicher daran liegen, dass ich eine schwarze Jacke haben wollte und zwar nur eine schwarze (bin ja kein Ampelmännchen, das in rot oder gelb rtc. rumbike´t :D )

Das Problem kenn ich!

Ich hab' dann eine blaue Jacke genommen weil's ein Auszeichnungsfehler an der Jacke und im Internet war und der Händler sich tatsächlich überreden ließ die für den Preis abzugeben (Naja, überreden ist eigentlich anders :D !).

99,- statt 199,- Euro ... das ist auch für 'ne blaue Jacke OK! ;)
 
Original geschrieben von Schlappwurst
99,- statt 199,- Euro ... das ist auch für 'ne blaue Jacke OK! ;)

schäm dich, du hast also für schnöden Mamon deine Prinzipien verraten .. hätt ich niiieeeeeee getan ;)



Sagt mal, ab welcher regenstärke macht sich ne Wasserdichte Jacke bemerkbar ( hab ne wasserabweisende) ???

Wie stark schwitzt man unter den Regenjacken wirklich - wenn mans krachen lässt, sonst kann ich auch mit schirm fahren :D


Tygold
 
Mit "Wasserabweisend" habe ich keine Erfahrung, aber ich bin letzte Woche noch - bei über 10 Grad - in meiner alten Laufjacke gefahren. Die ist "Wasserdicht" (diese Bezeichnung verdienen Jacken ab einer Wassersäule von 1.500mm ... GoreTex hat übrigens 20.000), aber nach kürzester Zeit im Dauerregen (also kein 30 Minuten Schauer, sondern stundenlanges Schütten) war ich dermaßen durchnässt, dass ich mir sogar trotz der moderaten Temperatur den Ar*** abgefrohren habe. Meine Zähne hab ich nicht mehr zusammenhalten können, so hab ich gezittert und eine fiese Erkältung war die Folge. Bei dermaßen starkem Regen fahre ich im Gelände aber nie besonders schnell ... trotzdem kann ich Dir aus der letzten Saison sagen (da hatte ich schonmal eine GoreTex von Gore), dass man die Jacken wirklich nur bei richtigem Regen einsetzen sollte ... oder man muss wenig drunterziehen und über den Frontreißverschluss die Belüftung regeln (das führt bei falschen Gebrauch aber auch schnell zu einer Erkältung, weil man halt wenig drunter trägt). Dafür muss man aber auch im Winter mit so einer Jacke bei den dicksten Minusgraden nicht dick wie ein Michelinmännchen eingepackt sein!
Fazit: Wenn Du ein Schlechtwetterfahrer bist und vielleicht sogar im ströhmenden Regen eine Tour beginnst, dann geht kein Weg an GoreTex vorbei. Wenn Du aber bei den ersten Regentropfen - egal wo Du bist - sofort den Heimweg antrittst und eine Jacke suchst, in der Du dann mit ordentlich Tempo nach Hause brettern kannst ohne zu schwitzen, dann musst Du was anderes suchen. Es gibt aber keine Regenjacke, in der man nicht schwitzt wage ich mal zu behaupten ... desshalb hab ich mich (nach änfänglichen Zweifeln - danke nochmal Spooky für Deine Beratung) doch für die GoreTex entschieden, weil ich halt wirklich 3 Stunden im Dauerregen rumgurken können will.
 
Damals, tygold, war das ja auch alles noch ganz anders :)
Man ist einfach gebiked wenn man den Sport betrieb - nicht so wie heute, wo viele mehr über ihre Ausrüstung und ihre Parts reden, als wirklich zu biken :( Da hättest du auch mit einem 600 € Bike zufrieden sein können... Ach die guten alten Neunziger... :D

Spass bei Seite: Damals ('96) bin ich auch am Heiligabend-Morgen bei minus 20 Grad durch den Schnee gebiked :frostig: (mann war ich bescheuert wenn ichs mir recht überlege!) Heute wird mir bei dem Gedanken an 3 Stunden Dauer-Regen bei einer Tour übel und ich denke mir: Wenns regnet trinke ich meinen leckeren Assam-Tee mit Sahne und Kluntje und bleib zu Haus... So ändern sich die Zeiten und wir werden alle älter...

Shir. (der wieder was tun muss!)
 
sooo, war nu beim Händler meines Vertrauens :)


.... und hab mir die Löffler angeschaut ... probiert .... verliebt .. un mit schmerzverzerrtem Gesicht hab ich die 170 öcken auf den tisch gelegt :D

Wird demnächst gleich mal getestet :)


Danke an alle für die tips :bier:

Tygold
 
Habe mir dieses Jahr eine Windjacke und letztes Jahr eine Regenjacke von Jeantex gekauft.

Ich finde die Klamotten klasse.
Besonders die T3000 Reihe (Regenjacke) in Kombi mit dieser Windschutzunterwäsche möchte ich bei beschissenem Wetter nicht mehr missen.

Die Preise sind auch OK.

www.jeantex.com

Grüsse Tim
 
Das war eine sehr gute Entscheidung. Die Löffler ist einfach eine vollblut Fahrradregenjacke. Die langen Ärmel und der enge Sitz sind perfekt zum Biken. Zu dem ist sie extrem leicht, so dass man gar nicht merkt eine Jacke zu tragen, außer wenn es regnet und man sich wundert, dass man gar nicht nass wird.:D
 
Zurück