der jan hört auf

epo is doping ganz klar und gehört gesperrt!!!!!!!

Wenn er aber nur Blut abnimmt, das daraus gewonnene Erykonzentrat lagert, und bei Bedarf verabreicht:confused: das hat mit Epo nichts zu tun, es kommt ja kein körperfremder Stoff rein.


@ Matze: nein, da liegst du falsch. was funtes macht, ist ausdrücklich verboten und steht auf der dopingliste. .

Ist das was ich oben erwähnt habe erlaubt:confused: das habe ich jedenfalls bisher von Fuentes gelesen.
Haes dagegen (um den HB auf 16 zu trimmen) ist verboten.
 
verwerflich ist es schon; nur ist es auch verwunderlich?

hab ich auch erst so gedacht,
aber dreh das ganze um:

verwunderlich ist es schon,nur ist es ...

da muss ich allerdings noch durch ein beigefügtes wort (derart) betonen

nur ist es auch derart verwerflich?

abgeshen vom ganzen leistungsdruck und sowas,
weiss man nicht ob man nur einen sündenbock für vieles sucht,
das weiss man auch nicht bei ben johnson mal zum thema angemerkt,
falls jemand vor ca.3-4 wochen ihn als gast im sport-studio gesehen hat.

jeder hat seine meinung -is klar, nur traurig wie manche urteilen,
als hätten sie es persönlich gesehen.
es ist doch alles sehr undurchsichtig.
meine meinung bleibt trotzdem (auch wenn der beckmann-auftritt wirklich nicht gerade taktisch gut war und zudem auch die nicht gerade so ganz genialen aussagen-da wär er besser nicht hingegangen und hätte einfach ein glas wein getrunken oder so)egal-trotzdem:

JAN ULLRICH RENNRADGOTT OLE ! :daumen:
 
Wenn alle nur halb soviel Energie in ihre Arbeit stecken würden wie in diesen Beitrag, dann hätten wir ein Wirtschaftswachstum von 20%. :rolleyes:

Jetzt mal ernsthaft Leute, warum regt ihr euch so auf? Solange ihr nicht dopt ist doch alles in Butter.

Das ist das typische Dörflerverhalten. Hauptsache ich weiß, was Elfriede heute zum Mittag hatte. :rolleyes:

Ihr wisst wie die Medien sind, ihr wisst wie die Profi-Radsportler sind. Zählt 1+1 zusammen und ihr werdet merken, dass

1. alles übertrieben wird.
2. jeder TdF-Sieger der letzten Jahr ohne Doping garnicht die Möglichkeit gehabt hätte zu gewinnen.
3. die Verantwortlichen arm sein müssten, da sie das Phrasenschwein mit jedem Satz füttern müssten.
4. alles ein Teufelskreis ist. :mexican:
 
Jetzt mal ernsthaft Leute, warum regt ihr euch so auf? Solange ihr nicht dopt ist doch alles in Butter.

Das ist das typische Dörflerverhalten. Hauptsache ich weiß, was Elfriede heute zum Mittag hatte. :rolleyes:

du verstehst da was falsch. ich habe ein recht zu wissen, was mit meinem geld ganzen passiert, das ich für corny müsliriegel und teure telekomverträge verbraten habe.
 
Wenn alle nur halb soviel Energie in ihre Arbeit stecken würden wie in diesen Beitrag, dann hätten wir ein Wirtschaftswachstum von 20%. :rolleyes:

Jetzt mal ernsthaft Leute, warum regt ihr euch so auf? Solange ihr nicht dopt ist doch alles in Butter.

Das ist das typische Dörflerverhalten. Hauptsache ich weiß, was Elfriede heute zum Mittag hatte. :rolleyes:

Ihr wisst wie die Medien sind, ihr wisst wie die Profi-Radsportler sind. Zählt 1+1 zusammen und ihr werdet merken, dass

1. alles übertrieben wird.
2. jeder TdF-Sieger der letzten Jahr ohne Doping garnicht die Möglichkeit gehabt hätte zu gewinnen.
3. die Verantwortlichen arm sein müssten, da sie das Phrasenschwein mit jedem Satz füttern müssten.
4. alles ein Teufelskreis ist. :mexican:

Sorry, aber mein Phrasenschwein gehört(e) mir.
Zz. ist es allerdings schon geschlachtet worden.:D

Vielleicht sollte man das ganze Thema/Thread auch direkt als virtuelles Opfer darbringen?

Dafür dass es angeblich den Meisten egal ist (mich selbst eingeschlossen),
scheint das Interesse, an welchem Aspekt auch immer, doch sehr groß zu sein.
 
das wird doch die ganze zeit diskutiert:
in D nicht, wohl aber z.B. seit einiger Zeit in F.

nicht ganz so. zumindest liegt der anfangsverdacht des betruges vor. die sta bonn ermittelt diesbezüglich auf grund einer anzeige der rechtswissenschaftlerin.
sie argumentiert, dass jan ullrich seinen arbeitgeber arglistig getäuscht hat und durch doping siege eingefahren und das preisgeld zu unrecht kassiert hat, ebenso die prämien von telekom. dadurch sei dem arbeitgeber/veranstalter ein finanzieller schaden entstanden.
könnte also durchgehen mit der anzeige.
nur was ist dann mit den "schwalbenkönigen" der bundesliga? mit den boxern die kurz vor einem kampf krank werden? leichtathleten die eine "zerrung" haben u.s.w.
ein sehr schmaler grat.

jan ullrich hat leider (in diesem fall) pech deutscher zu sein. solange der stern leuchtet wird er hofiert. der zucker der ihm eingeblasen wird nimmt kein ende. sein haus in der schweiz? ein traum, ein idyll für seine kleine familie und ihn. steuern die er spart? ach nicht so wild, dafür bereitet er uns ja freude (wieviele ferrarikäppis werden hier gekauft obwohl m.s. seit jahren nicht mehr hier lebt?) nun erlischt der stern und alle kommen aus den löchern und triumphieren. sie haben es ja gewußt. das konnte doch alles nicht mit rechten dingen zugehen. wer sich hier hinstellt und von täuschung und enttäuschung spricht ist für mich naiv und sollte mal die augen aufmachen. zu den starts werden alle kinder mitgenommen und hochgehalten das sie auch ja einen blick auf die radheroen werfen können. nun hat man angst das die kinder für immer verdorben sind oder in lethargie versinken weil sie glauben ohne betrug nichts erreichen zu können.

die anderen waren schlauer? :lol: sicher haben die blöd-zeitungen der anderen länder auch berichtet, sicher haben die politiker auch mal den finger gehoben. aufklärung? sicher waren sie bereit, nur sie mußten nichts machen.
nun? sind sie alle wieder am fahren. landis fährt mit armstrong rennen in den u.s.a und wird bejubelt. doping in europa? wen juckts, hauptsache der sieger ist ein us-amerikaner. basso hat wieder ein team und trainiert. dopingverdacht? was solls, hauptsache es gibt wieder einen italienischen top-tour-fahrer.
niedergemacht? nur ullrich und das bevor ihm was nachgewiesen wurde (in der tour 03/07 ist ein interview mit einem professor für strafrecht und kriminalwissenschaften der uni marburg abgedruckt. sollten sich die vorverurteiler mal durchlesen) das er manipuliert hat.

auch ich bin gegen doping, lebe gerne in diesem land und versuche unsere vorschriften und gesetzte einzuhalten und durchzusetzen. ich versuche aber auch (jeder hat vorurteile) jeden gleich zu "sehen" und die gleichen rechte einzuräumen, was auch für einen jan ullrich gilt.

kh-cap

was ich vermisse sind die leute, die nun behaupten, dass sie mit den gleichen mitteln auch die tdf gewonnen hätten :lol:



kh-cap
 
du verstehst da was falsch. ich habe ein recht zu wissen, was mit meinem geld ganzen passiert, das ich für corny müsliriegel und teure telekomverträge verbraten habe.

Da muss ich Dir aber entschieden widersprechen.
Dein Anspruch auf Auskunft gilt nur,
wenn Du Aktionär der Telekom AG oder der Schwartauer Werke GmbH & Co.KGaA bist.
Falls Du mit Verhalten/Verträgen und/oder Aktionen nicht einverstanden bist,
steht es Dir frei, die Produkte und Dienstleistungen der beiden o.g. Firmen nicht mehr in Anspruch zu nehmen.

Hau Dir lieber einen Snickers rein, und weiter gehts.:D
 
Wenn er aber nur Blut abnimmt, das daraus gewonnene Erykonzentrat lagert, und bei Bedarf verabreicht:confused: das hat mit Epo nichts zu tun, es kommt ja kein körperfremder Stoff rein.
kein mensch redet von epo.
es gibt auch anderes doping.
und eigenblutinfusion vor einem rennen, auch genannt "blutdoping" (genau: das hat mit epo nichts zu tun) ist eben verboten. das steht auf sder dopingliste und ist eine unerlaubte methode.
wie oft denn nun noch?
 
jan ullrich hat leider (in diesem fall) pech deutscher zu sein. solange der stern leuchtet wird er hofiert. der zucker der ihm eingeblasen wird nimmt kein ende.

hier wird ständig so getan, als ob gedopte des dopens verdächtige sportler in anderen ländern mit samthandschuhen angefaßt würden.
irgendeinen der pro-ullrich revisionisten habe ich hier direkt gefragt, inwiefern er die berichterstattung über basso in den italienischen medien verfolgt hätte. es kam nicht mal eine antwort.
zumindest für die fälle armstrong und landis und eben für die us medien kann ich sagen, daß das meinungsspektrum sehr breit war, daß sich die zwei auch jede menge vorwürfe, kritik und spott anhören durften. das gleiche gilt dann auch für marion jones und co.
 
hier wird ständig so getan, als ob gedopte des dopens verdächtige sportler in anderen ländern mit samthandschuhen angefaßt würden.
irgendeinen der pro-ullrich revisionisten habe ich hier direkt gefragt, inwiefern er die berichterstattung über basso in den italienischen medien verfolgt hätte. es kam nicht mal eine antwort.
zumindest für die fälle armstrong und landis und eben für die us medien kann ich sagen, daß das meinungsspektrum sehr breit war, daß sich die zwei auch jede menge vorwürfe, kritik und spott anhören durften. das gleiche gilt dann auch für marion jones und co.
...ausserdem ist die Diskussion darüber ja schon absurd: Weil in China, USA, den ehemaligen Ostblockstaaten Doping erlaubt ist/nicht so streng verfolgt wird wie in Deutschland, soll man Doping auch in Deutschland "gut" finden...
 
ich denke, ihr versteift euch ein wenig zu sehr auf das thema doping. momentan kann man ullrich höchstens doping im vergangenem jahr nachweisen. davor waren aber noch sehr viele jahre, wo er sehr gute leistung gezeigt hat.

zum thema basso: dubbel hatte ja eine auflistung geliefert. ich gebe auch zu, dass ich dem italienisch nicht mächtig und mir von daher keine italienischen zeitungen kaufen brauche. ich verfolge aber regelmäßig die deutschen und englischen rennrad newsgroups. da werden die kommentare der zeitungen etc. aus verschiedenen ländern zusammengetragen. so extrem, wie im deutschen scheint es aber nicht stattgefunden zu haben. allein die tatsache, dass er mit 42 anderen wieder im sattel sitzt, stimmt mich nachdenklich.
 
ich denke, ihr versteift euch ein wenig zu sehr auf das thema doping. ...
Um welches Thema geht es denn Deiner meinung nach sonst im Zusammenhang mit jan Ullrich?
zum thema basso: dubbel hatte ja eine auflistung geliefert. ich gebe auch zu, dass ich dem italienisch nicht mächtig und mir von daher keine italienischen zeitungen kaufen brauche. ich verfolge aber regelmäßig die deutschen und englischen rennrad newsgroups. da werden die kommentare der zeitungen etc. aus verschiedenen ländern zusammengetragen. so extrem, wie im deutschen scheint es aber nicht stattgefunden zu haben. allein die tatsache, dass er mit 42 anderen wieder im sattel sitzt, stimmt mich nachdenklich.
...könnte ja vielleicht auch daran liegen, dass in manch anderen Ländern keine so strenge Dopingpolitik wie in Deutschland verfolgt wird und die Zeitungen deshalb auch nicht so darauf herumreiten...
 
übrigens war ich immer schon der meinung, ullrich ist ein ferngesteuerter schlafanzug.
auch schon vor den diversen dopingdiskussionen.
 
@berd
siehe erster beitrag

@dubbel
trotzdem hat er einige erfolge eingefahren, auch wenn viele meinen, dass er unter seinem leistungsmaximum gefahren ist. vielleicht ging es aber aufgrund seiner "faulheit" und seinem fehlendem ehrgeiz nicht anders.
 
speedy, was hättest du dir denn erwartet als behandlung? wie sollte man mit ullrich deiner meinung nach in medien und foren umgehen?
grundtenor der vielen zeitungs- und fernsehbeiträge, die ich mitbekommen habe, war immer:
- tolles talent
- bissi faul
- bissi naiv
- tolle sportliche erfolge
- zunehmende dummheiten (drogen inner dorfdisse, fahrradständer in freiburg)
- aller indizien nach gedopt
was stimmt daran nicht?
 
@bernd
kann man zustimmen. kommt dann halt auf die interpretation drauf an. jetzt aber wieder husch ins ktwr, da kannst weiter post auseinandernehmen und nach deinem belieben interpretieren.

@polo
ich hätte mir eine sachliche darstellung gewünscht. wie sich ja nun herausstellt, haben sich einige versucht zu profilieren. (dr. franke hat ja auch einiges überspitzt dargestellt)
zumal ja nun auch an tageslicht kam, dass die spanische polizei auch nicht astrein gearbeitet hat.
das man auch nicht einfach mal fehler von anderen akzeptieren kann und nicht immer wieder aufkochen lassen muss, finde ich ebenfalls sehr schade. ein herr friedmann darf ja wieder moderieren und keiner erinnert sich mehr daran, dass der gute öfters mal die nase voll hatte.
das ganze vorbild getue find ich auch nicht ok. zum vorbild wird man meistens gemacht und ernennt sich nicht selbst dazu. dann darf man aber auch nicht erwarten, dass dieser mensch unfehlbar ist. das ullrich probleme mit erfolgsdruck hat, ist schon seit langer zeit bekannt. irgendwie muss er also sachen kompensieren, die ihn belasten. manche machen das geschickter andere nicht. zu letzteren gehört vielleicht ullrich, aber ihn deswegen in der luft zerreisen hat er, wie jeder ander auch, nicht verdient.
 
@polo
ich hätte mir eine sachliche darstellung gewünscht
...
ein herr friedmann darf ja wieder moderieren und keiner erinnert sich mehr daran, dass der gute öfters mal die nase voll hatte
...
das ganze vorbild getue find ich auch nicht ok...
Was bitte ist an den aufgeführten Fakten unsachlich?

Bezüglich des "Die anderen haben ja auch und sogar noch viel schlimmer"-Wehklagens. Zum tausendsten Mal: Es gibt keine Gleichheit im Unrecht. Natürlich fühlt sich jeder ungerecht behandelt, wenn er als einer der Wenigen aus der nahezu komplett dopingverseuchten Straßenradler-Sippe als schlechtes Beispiel durchs Dorf getrieben wird. Das jedoch ändert nichts am Tatbestand bzw. den Indizien an sich.

Zur Vorbildfunktion: Diese akzeptiert man automatisch mit seinem ersten Werbevertrag. Denn nur auf dieser Basis funktioniert das, i.d.R sehr gut dotierte, Geschäft.


/PF
 
Was bitte ist an den aufgeführten Fakten unsachlich?

Bezüglich des "Die anderen haben ja auch und sogar noch viel schlimmer"-Wehklagens. Zum tausendsten Mal: Es gibt keine Gleichheit im Unrecht. Natürlich fühlt sich jeder ungerecht behandelt, wenn er als einer der Wenigen aus der nahezu komplett dopingverseuchten Straßenradler-Sippe als schlechtes Beispiel durchs Dorf getrieben wird. Das jedoch ändert nichts am Tatbestand bzw. den Indizien an sich.

Zur Vorbildfunktion: Diese akzeptiert man automatisch mit seinem ersten Werbevertrag. Denn nur auf dieser Basis funktioniert das, i.d.R sehr gut dotierte, Geschäft.


/PF
Gut ausgedrückt - aber eigentlich selbstverständlich.
Aber anscheinend gibt es hier ja immer noch user, die das nicht verstehen können/wollen.
 
Zurück