Der KOCHIKOCH Thread!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Versetzung in die 2. Klasse ist fraglich. Die letzte Chance ist die Prüfung beim Direktor.
"Na Peter, buchstabier' doch mal "Vater".
Peter:"V A T E R."
Direktor:"Gut, bestanden. Susi, buchstabier' mal 'Mama'."
Susi: "M A M A."
Direktor: "Gut, bestanden. Ali, buchstabier' mal 'Ausländerdiskriminierung'..."
 
448.jpg
 
im heutigen ebay geschäfft muß man sich die bewertungen seines geschäftspartners immer sehr genau ansehen :eek:

siehe bewertung nummer 9 von oben :lol:
 

Anhänge

Nach der Entbindung nimmt der Arzt das Kind und schlägt es mehrmals fest mit dem Kopf gegen die Tür.
Die Mutter wird vor Schreck ganz benommen, der Vater schreit den Arzt an: "WAS MACHEN SIE MIT DEM KIND?"
Darauf der Arzt: "haha...Verarscht, war schon tot
 
:eek:
Der ist böse!
Aber geil!

Wenn wir schon bei fiesen Witzen sind - hier mal was für die Clicheé-Liebhaber:

Ein Pole, ein Russe und ein Türke sitzen zusammen in einem Auto. Wer fährt?

Die Polizei
 
Eine Frau hat immer Besuch von ihrem Liebhaber, während ihr Mann bei der Arbeit ist.
Eines Tages versteckt sich der neunjährige Sohn im Schrank um zu beobachten, was die beiden denn so machen...
Auf einmal kommt der Ehemann überraschend nach Hause und die Frau versteckt auch ihren Liebhaber im Schrank:
Der Sohn: "Dunkel hier drinnen..."
Der Mann (flüstert): "Stimmt."
Der Sohn: "Ich hab einen Fußball..."
Der Mann: "Schön für Dich."
Der Sohn: "Willst Du den kaufen?"
Der Mann: "Nee, vielen Dank!"
Der Sohn: "Mein Vater ist draußen!"
Der Mann: "OK, wie viel?"
Der Sohn: "250 Euro."
In den nächsten Wochen passiert es nochmal, dass der Sohn und der Liebhaber
im gleichen Schrank enden.
Der Sohn: "Dunkel hier drinnen...."
Der Mann (flüstert): "Stimmt."
Der Sohn: "Ich hab Turnschuhe."
Der Mann, in Erinnerung, gedanklich seufzend: "Wieviel?"
Der Sohn: "500 Euro."
Nach ein paar Tagen sagt der Vater zum Sohn: "Nimm deinen Fußballsachen und lass uns eine Runde spielen."
Der Sohn: "Geht nicht hab ich alles verkauft!"
Der Vater: "Für wie viel?"
Der Sohn: "Für 750 Euro."
Der Vater: "Es ist unglaublich wie Du Deine Freunde betrügst, das ist viel mehr als die Sachen gekostet haben. Ich werde Dich zum Beichten in die Kirche bringen!"
Der Vater bringt seinen Sohn in die Kirche, setzt ihn in den Beichtstuhl und schließt die Tür.
Der Sohn: "Dunkel hier drinnen..."
Der Pfarrer: "Hör auf mit der *******!!!"
 
Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob Windows installiert ist.
Sehen Sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset-Taste noch lesbar ist...
 
MrTrial schrieb:
:eek:
Der ist böse!
Aber geil!

Wenn wir schon bei fiesen Witzen sind.....
boese.gif


Der neue Pfarrer war so nervös, dass er befürchtete, dass er bei seiner ersten Messe gar nicht sprechen könnte. So fragte er seinen Bischof um Rat und dieser schlug ihm vor, dass er vor der Messe zwei Tröpfchen Tequila in ein Glas Wasser geben soll. Und wenn er dieses zu sich nehme, würde er nicht mehr nervös sein.

Nachdem er den Ratschlag befolgt hatte, fühlte sich der Pfarrer so wunderbar, dass er selbst während eines Erdbebens die Ruhe nicht verloren hätte. Alser aber am nächsten Morgen in die Sakristei zurückkehrte, fand er dort eine geschriebene Botschaft von seinem Bischof:

"Geschätzter Pfarrer,
ich gebe Ihnen einigen Feedback zu Ihrer ersten Messe; und ich hoffe, dass sich gewisse Probleme in der nächsten Messe nicht wiederholen werden:

1.) Es ist nicht nötig, Zitronen an den Kelchrand zu stecken.
2.) Der Kasten neben dem Altar ist der Beichtstuhl und nicht das WC.
3.) Die Gebote sind deren zehn und nicht zwölf.
4.) Die Anzahl der Apostel war 12 und nicht 7.
5.) Keiner der Apostel war ein Zwerg und keiner hatte ein Käppchen auf.
6.) Jesus und die Apostel benennen wir nicht als "J. C. & the Gang".
7.) David besiegte Goliath mit einem Stein durch die Schleuder, er fixte ihn nicht zu Tode.
8.) Wir benennen Judas nicht mit "Hurensohn"; und der Papst ist nicht "El Padrino".
9.) Bin Laden hat nichts mit dem Tod von Jesus zu tun.
10.) Das Weihwasser ist ausschließlich zum Segnen da und nicht, um den Nacken zu erfrischen.
11.) Weshalb Sie den Messwein in einem Zug leergetrunken, dann Salz geleckt und anschließend in die Zitrone gebissen haben, ist mir noch unklar.
12.) Niemals sollten Sie beten, während Sie sich auf die Stufen vor den Altar setzen und den Fuß auf die Bibel setzen.
13.) Die Hostie ist nicht zum Aperitif mit dem Wein, sondern für die Gläubigen.
14.) Bitte nehmen Sie den Satz: "Brechet das Brot und verteilt es unter den Armen!" nicht so wörtlich!
15.) Mit dem Begriff: "Es folgte ihm eine lange Dürre." war gewisslich nicht die Sonntagsschullehrerin gemeint.
16.) Die Aufforderung zum Tanz ist nicht schlecht - aber Polonaise durchs Kirchenschiff: Nein!!!
17.) Die "Tussi mit den kleinen Möpsen" war die Jungfrau Maria; also stützen Sie sich nicht mehr auf der Statue auf, noch weniger sollten Sie sie umarmen und bitte auch nicht küssen.
18.) Der "Freak" im Kirchenschiff ist übrigens Jesus; er hängt da auch nicht herum, sondern ist ans Kreuz genagelt.
19.) Jener in der Ecke des Chores, welchen Sie als Schwulen, ja, sogar als Transvestit mit Rock bezeichneten, war übrigens ich.
20.) Das nächste Mal geben Sie bitte einige Tröpfchen Tequila ins Wasser - und nicht umgekehrt!

Herzlichst,
Ihr Bischof :lol:
 
Er zwingt sich, die Augen zu öffnen und blickt zuerst auf eine Packung
Aspirin und ein Glas Wasser auf dem Nachttischchen.

Er setzt sich auf und schaut sich um. Auf einem Stuhl ist seine gesamte
Kleidung, schön zusammengefaltet. Er sieht, daß im Schlafzimmer alles
sauber
und ordentlich aufgeräumt ist. Und so sieht es in der ganzen Wohnung
aus.

Er nimmt die Aspirin und bemerkt einen Zettel auf dem Tisch: "Liebling,
das
Frühstück steht in der Küche, ich bin schon früh raus, um einkaufen zu
gehen. Ich liebe Dich!"

Also geht er in die Küche und tatsächlich - da steht ein fertig
gemachtes
Frühstück, und die Morgenzeitung liegt auf dem Tisch. Außerdem sitzt da
sein
Sohn und ißt. Er fragt ihn: "Kleiner, was ist gestern eigentlich
passiert?"

Sein Sohn sagt: "Tja, Paps, Du bist um drei Uhr früh heimgekommen,
total
besoffen und eigentlich schon halb bewußtlos. Du hast ein paar Möbel
demoliert, in den Flur gekotzt und hast Dir fast ein Auge ausgestochen,
als Du gegen einen Türgriff gelaufen bist."

Verwirrt fragt er weiter: "Und warum ist dann alles hier so aufgeräumt,
meine Klamotten sauber zusammengelegt und das Frühstück auf dem Tisch?"

"Ach das!" antwortet ihm sein Sohn, "Mama hat Dich ins Schlafzimmer
geschleift und aufs Bett gewuchtet, aber als sie versuchte, Dir die
Hose
auszuziehen, hast Du gesagt: 'Hände weg, Fräulein, ich bin glücklich
verheiratet'."

Ein selbstverschuldeter Kater: 100,00 Euro
Kaputte Möbel: 250,00 Euro
Frühstück: 10,00 Euro
Im richtigen Moment das Richtige sagen: unbezahlbar
 
Ein Unfallbericht von Zürich Kosmos im Original (wirklich passiert!)


Der folgende Brief eines Dachdeckers ist an die SUVA (Schweizerische
Unfallversicherungsanstalt) gerichtet und beschreibt die Folgen einer
unüberlegten Handlung:



In Beantwortung Ihrer Bitte um zusätzliche Informationen möchte ich
Ihnen
folgendes mitteilen: Bei Frage 3 des Unfallberichtes habe ich

"ungeplantes Handeln"

als Ursache angegeben. Sie baten mich, dies genauer zu beschreiben, was
ich
hiermit tun möchte.

Ich bin von Beruf Dachdecker.

Am Tag des Unfalles arbeitete ich allein auf dem Dach eines
sechsstöckigen
Neubaus. Als ich mit meiner Arbeit fertig war, hatte ich etwa 250 kg
Ziegel
übrig. Da ich sie nicht die Treppe hinunter tragen wollte, entschied
ich
mich dafür, sie in einer Tonne an der Außenseite des Gebäudes
hinunterzulassen, die an einem Seil befestigt war, das über eine Rolle
lief.

Ich band also das Seil unten auf der Erde fest, ging auf das Dach und
belud
die Tonne. Dann ging ich wieder nach unten und band das Seil los.

Ich hielt es fest, um die 250 kg Ziegel langsam herunterzulassen. Wenn
Sie
in Frage 11 des Unfallbericht-Formulares nachlesen, werden Sie
feststellen,
dass mein damaliges Körpergewicht etwa 75 kg betrug. Da ich sehr
überrascht
war, als ich plötzlich den Boden unter den Füßen verlor und aufwärts
gezogen
wurde, verlor ich meine Geistesgegenwart und vergaß, dass Seil
loszulassen.

Ich glaube, ich muss hier nicht sagen, dass ich mit immer größerer
Geschwindigkeit am Gebäude hinaufgezogen wurde. Etwa im Bereich des
dritten
Stockes traf ich die Tonne, die von oben kam. Dies erklärt den
Schädelbruch
und das gebrochene Schlüsselbein.

Nur geringfügig abgebremst, setzte ich meinen Aufstieg fort und hielt
nicht
an, bevor die Finger meiner Hand mit den vorderen ingergliedern in die
Rolle
gequetscht waren. Glücklicherweise behielt ich meine Geistesgegenwart
und
hielt mich trotz des Schmerzes mit aller Kraft am Seil fest.

Jedoch schlug die Tonne etwa zur gleichen Zeit unten auf dem Boden auf
und
der Tonnenboden sprang aus der Tonne heraus. Ohne das Gewicht der
Ziegel wog
die Tonne nun etwa 25 kg. Ich beziehe mich an dieser Stelle wieder auf
mein
in Frage 11 angegebenes Körpergewicht von 75 kg. Wie Sie sich
vorstellen
können, begann ich nun einen schnellen Abstieg.

In der Höhe des dritten Stockes traf ich wieder auf die von unten
kommende
Tonne. Daraus ergaben sich die beiden gebrochenen Knöchel und die
Abschürfungen an meinen Beinen und meinem Unterleib. Der Zusammenstoß
mit
der Tonne verzögerte meinen Fall, so dass meine Verletzungen beim
Aufprall
auf dem Ziegelhaufen gering ausfielen und so brach ich mir nur drei
Wirbel.

Ich bedauere es jedoch, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich, als ich da
auf
dem Ziegelhaufen lag und die leere Tonne sechs Stockwerke über mir sah,
nochmals meine Geistesgegenwart verlor.

Ich lies das Seil los, womit die Tonne diesmal ungebremst herunterkam,
mir
drei Zähne ausschlug und das Nasenbein brach.

Der sich jetzt nicht den Bauch hält vor Lachen, ist nicht normal. Ich
bedauere den Zwischenfall sehr und hoffe, Ihnen mit meinen präzisen
Angaben
dienen zu können. Für genaue Auskünfte bitte ich Sie, mich anzurufen,
da es
mir manchmal schwer fällt, mich schriftlich auszudrücken.
 
Kurz nach der Entbindung will der Vater endlich sein Kind sehen:

Schwester: Nun ja sind sie sicher das sie ihr Kind jetzt sehen wollen?
Vater: aber selbstverständlich
Schwester: Aber ich muss sie warnen es ist behindert!
Vater: Ohhhh....na ja egal....es ist mein Kind ich werde es trotzdem lieben!
Schwester: also es ist schwer behindert!!!!
Vater: Hören sie nicht?? Ist mir egal ich werde es lieben und gut erziehen!
Schwester: Aber....
Vater: Kein aber....lassen sie mich rein!
Schwester: nun gut wie sie wollen!.....

Beide gehen in die Station wo auf einem Tisch eine Glasschüssel liegt die mit wasser gefüllt ist......und nur ein blosses Auge schwimmt.
Schwester: Tja ihr Kind!
Vater: Oh....na ja egal....es ist meins....

der vater geht näher an die schüssel und winkt dem Auge zu und sagt:
Na mein kleines wie gehts dir?
Schwester: Ähemm....ehhh...brauchen nicht winken es ist blind!


:lol:
 
Letztes Wochenende haben ein paar Freunde über
Bier diskutiert.
Einer sagt dann plötzlich, dass Bier weibliche Hormone
enthält.
Nachdem wir ihn - wegen seiner dummen Bemerkung - ein wenig
aufs Korn genommen haben, beschlossen wir die Sache
wissenschaftlich zu
überprüfen. So hat jeder von uns, rein für die Wissenschaft,
10 Bier
getrunken. Am Ende dieser 10 Runden haben wir dann folgendes
festgestellt:

1. Wir hatten zugenommen.
2. Wir redeten eine Menge, ohne dabei etwas zu sagen.
3. Wir hatten Probleme beim Fahren.
4. Es war uns unmöglich auch nur im entferntesten logisch zu
denken.
5. Es gelang uns nicht, zuzugeben, wenn wir im Unrecht
waren, auch wenn es noch so eindeutig schien.
6. Jeder von uns glaubte er wäre der Mittelpunkt des
Universums.
7. Wir hatten Kopfschmerzen und keine Lust auf Sex.
8. Unsere Emotionen waren schwer kontrollierbar.
9. Wir hielten uns gegenseitig an den Händen.
10. Und zur Krönung: wir mussten alle 10 Minuten auf die
Toilette und zwar alle gleichzeitig.

Weitere Erläuterungen sind wohl überflüssig:
Bier enthält weibliche Hormone!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück