Der Kraftsport Thread

Wie sieht denn dein Brusttraining aus? Ich wette, dann kriegen wir hier den Thread richtig voll und dann kommen die Anfänger gar nicht mehr klar:D:streit:
 
Und nur mal so zur Info: Mir haben es auch ausgebildete Trainer "falsch" gezeigt, was nicht bedeutet dass es gleich falsch ist. Es belastet halt mehr und ich habe keine Probleme damit, denke 30Km Marsch mit 10Kg Gepäck belastet mehr und die Menschen leben auch noch

Hmmmh, halbe Kniebeugen produzieren halt auf die Dauer (mehrere Jahre) mehr Sportinvaliden.

Klassisches Krafttraining mache ich nur noch selten, da ich mich entschieden habe mich auf's Radfahren zu konzentrieren. Als Ergänzung mache ich hauptsächlich BWÜ, Kettlebell, Elemente aus dem Kampfsport, Yoga und Gymnastik. Bis auf das letztere als Intervalle auf Wiederholung und Geschwindigkeit, hilft gerade im Winter wunderbar beim dünn bleiben. Ab und an mache ich ein Ganzkörperkrafttraining mit Freihanteln, fast ausschließlich Grundübungen. Hab das Nötigste dafür Zuhause.
 
Mein Gott tool, du bist der coolste Powerlifter vor dem Herrn. Mittlerweile hat's jeder gerafft.
Kannst etz bitte mal aufhören ständig hier rumzupissen und stattdessen was konstruktives beitragen? Gilt auch für den Juppie...

Achja: den got big Typen würde ich jetzt nicht unbedingt als Referenz für die korrekte Ausführung der Beuge heranziehen, Matze.
 
Wie überall halt. Es gibt immer nur einen Weg zum Erfolg und das ist der den man selber gewählt hat.
Alles andere kann dann nicht funktionieren und ist ungesund :wut:

Ich bin von Split zurück zum alternierenden Ganzkörperplan und mach den 2mal die Woche. Ich arbeite in Schichten und im Sommer geh ich lieber biken. Da bietet sich ein Split für mich nicht an.
Kniebeugen hab ich gestrichen. Hab da zu lang was in Form von Muskelkater. Und auf Arbeit (Metaller) muss ich fit sein.
Kreuzheben gefällt mir da besser, Gesäß und Beine bekommen da auch gut was ab.
Der größte Vorteil am Fiti ist das ich rund um fiter bin, obendrein kam damit auch das Gefühl und der Wunsch nach einer gesünderen Lebensweise. Nein...auf mein geliebten Kuchen verzichte ich nicht:lol:

Wie ist das bei euch mit Bankdrücken? ich bin von Flachbank auf Schrägbank weil ich bei Flachbank irgendwie zu sehr die Schulter getroffen hab, egal wo ich ich die Stange gegriffen hab. Mit Schrägbank geht das fiel besser und in Verbindung 5x5 läufts jetzt endlich mit der ollen Brust.
Was schlägt bei euch besser an?
 
Ich mache mehrere Übungen für Brust aber die erste Übung, ist bei mir Schrägbank, mache ich auch 5x5 und das finde ich auch super gut aber viele haben Schwierigkeiten oder Schmerzen bei Flachbank. Kannst probieren die Schulterblätter schön nach hinten zu drücken und die Wiederholungen über hinten zu lassen, so dass du nur die Arme und Brust ansprichst, Beine breit auseinander auf'm Boden, leicht Hohlkreuz, das ist bei mir besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert bei mir mit der Flachbank gut, Hohlkreuz, Hantel tendenziell weiter "unten" positionieren und nur aus der Brust drücken. Ich habe es manchmal, dass ich mehr aus der Schulter drücke und die Hantel weiter oben platziere, wenn ich die letzte Wiederholung noch schaffen muss - bringe

Anfangs habe ich mehr Gewicht geschafft, weil ich die Schulter mit eingesetzt habe. Hier und da hatte ich beim Bankdrücken ein "gnucken" in der Schulter, da wusste ich, dass das nicht richtig sein kann :D Seitdem ich mich mehr konzentriere und das Gewicht reduziert hab, funzt es sehr gut.

Ergänzend mache ich dann eigentlich nur noch enge Liegestütze
 
Metalfranke schrieb:
Mein Gott tool, du bist der coolste Powerlifter vor dem Herrn. Mittlerweile hat's jeder gerafft.
Nicht. Powerlifter sind für mich Leute, die Wettkämpfe bestreiten, dafür bin ich viel zu alt und viel zu weit entfernt von dem, was solche Leute leisten können.
Metalfranke schrieb:
Kannst etz bitte mal aufhören ständig hier rumzupissen und stattdessen was konstruktives beitragen?
Du meinst sowas wie "Alter", "Digger", "Opi", "hör' auf hier rumzupissen"? Ich denke eher nicht.

Weißt Du, es soll Menschen geben, die das "Kraft" in Krafttraining ernster nehmen, als nur gut auszusehen oder Brocredentials im Studio zu sammeln. Mir geht es beim Training einzig darum, stärker zu werden und mich mit 70 oder 80 Jahren noch aus eigener Kraft heraus bewegen zu können.
Wenn mir jemand vor 20 Jahren gezeigt hätte, wie Krafttraining richtig funktioniert, würde ich ihm heute noch die Füße küssen, hat aber keiner.
Was in den Studios abgeht, ist imo ein Witz, den Leuten werden Pläne an die Hand gegeben, dann werden sie 1 oder 2x dadurchgehechelt und das war's.
Irgendwann wollen die so "Trainierten" mehr, und fangen an, sich eigene Pläne zurechtzubasteln, ohne Sinn und Verstand (natürlich nicht alle, aber doch ein hoher Prozentsatz).
Und so geht das dann weiter, aus Schwachsinn wird Wahrheit und alle machen das nach, was der coolste Hecht im Gym so vorturnt. Die sogenannten Trainer schauen sich das bunte Treiben dann wider besseren Wissens an, "trainieren" dann die Neuankömmlinge, und das Spielchen beginnt von vorn. Warum auch nicht, es spült ja Geld in die Kasse, gell?

...to be continued...
 
Zuletzt bearbeitet:
... hier stand allerlei müll und beleidigendes ... beim nächstenmal gibts ne 10 tägige sperre ...

Genau das aus der Brust drücken klappt nicht bei Flachbank. Bekomm da keine Muscle-Mind Verbindung hin
Joa man spürt die Brust echt schlecht, besser ist es manchmal alle Übungen mit Kurzhanteln zu machen und versuchen die Brust anzuspannen das ist manchmal besser für die Muscle-Mind verbidnung wie du es nennst. Hab auch schon vieles probiert aber einfach machen bringt's trotzdem
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Euch ist aber schon bewusst, dass je mehr man von der waagerechten nach oben geht, desto mehr arbeitet die Schulter. Und nicht umgekehrt. Deswegen hat man bei 90 Grad sitzend " plötzlich" Schulterdrücken.

Wer die Brust nicht spührt, macht entweder die Übung falsch oder/und sollte sich eine Alternative suchen, zB Kurzhanteln oder eine Brustmaschine.
 
Völlig richtig. Spürst du die Brust bei Flachbank mit LH immer? Also ich spüre die auch kaum, erst wenn mir jemand hilft und ich richtig ans Limit gehen kann. Hast nen Tip? Ich hab mal gehört, dass man sich vorstellen soll, man drückt wie mit KH zusammen und spannt die Brust an...
 
Ich trainiere nicht mehr mit freien Gewichten. (Letzten Sommer Abriss der Rotatorenmanschette)

Aber es gibt immer und bei jedem Menschen Übungen und Muskelgruppen, die schlechter Ansprechen. Deswegen nutzt es wenig, wie ich es machte, denn das muss bei Dir noch lange nicht funktionieren. Meistens liegt es daran, dass zu viel Gewicht draufgepackt wird und die Konzentration auf die Bewegung leidet.

Eine Möglichkeit wäre, die Übung als letzte zu machen am Brusttag. Durch die Vorermüdung reagiert der Muskel trotz weniger Gewicht extrem

Wenn es bei einer Übung partout nicht klappt: Ersetzen. Ich trainiere ganz hervorragend mit Brustmaschinen. Diese sind aber auch neuester Stand und Oberklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss sich auch immer bewusst machen, welche Funktion der Muskel eigentlich hat?
Brust: Führt die Arme vorne zusammen und die Schultern nach vorne.
Ergo: Maschine die vorne zusammengeht oder KH Drücken, bzw an der Langhantel/ Flachbank oben bewusst die Schultern nach oben drücken
 
Einfach nur dumm....und das in dem Alter.:spinner::ka: Harz4, wenig bis keine Freunde, Frau? :D genau. Und jetzt hier: Der King. Ok läuft bei dir Digger oder besser Dicker? Wahrscheinlich wohl eher ne? Hauptsache "liftin weights" und dann beim Thema Brusttag fremdschämen:confused:dein Ernst?
Geht's Dir gut, ja? Guter Job, verheiratet, nettes Umfeld, danke der Nachfrage.
 
Man muss sich auch immer bewusst machen, welche Funktion der Muskel eigentlich hat?
Brust: Führt die Arme vorne zusammen und die Schultern nach vorne.
Ergo: Maschine die vorne zusammengeht oder KH Drücken, bzw an der Langhantel/ Flachbank oben bewusst die Schultern nach oben drücken
Ja stimmt, macht alles Sinn. Es gibt so viele verschiedene Variationen und unmengen an Theorien, Wissenschaften usw. Ich denke mittlerweile, wenn man kontinuierlich und konsequent trainiert, dann klappt es auch mit dem Erfolg. Solange man nicht gravierende Fehler macht und man eben nicht zum Invaliden wird. Naja ich bin mit allem eigentlich zufrieden
 
Weißt Du, es soll Menschen geben, die das "Kraft" in Krafttraining ernster nehmen, als nur gut auszusehen oder Brocredentials im Studio zu sammeln. Mir geht es beim Training einzig darum, stärker zu werden und mich mit 70 oder 80 Jahren noch aus eigener Kraft heraus bewegen zu können.
Wenn mir jemand vor 20 Jahren gezeigt hätte, wie Krafttraining richtig funktioniert, würde ich ihm heute noch die Füße küssen, hat aber keiner.
Was in den Studios abgeht, ist imo ein Witz, den Leuten werden Pläne an die Hand gegeben, dann werden sie 1 oder 2x dadurchgehechelt und das war's.
Irgendwann wollen die so "Trainierten" mehr, und fangen an, sich eigene Pläne zurechtzubasteln, ohne Sinn und Verstand (natürlich nicht alle, aber doch ein hoher Prozentsatz).
Und so geht das dann weiter, aus Schwachsinn wird Wahrheit und alle machen das nach, was der coolste Hecht im Gym so vorturnt. Die sogenannten Trainer schauen sich das bunte Treiben dann wider besseren Wissens an, "trainieren" dann die Neuankömmlinge, und das Spielchen beginnt von vorn. Warum auch nicht, es spült ja Geld in die Kasse, gell?

Hast schön geändert und hast auch endlich mal was vernünftiges gebracht.
Ja klar hast vollkommen recht, so ist das nun mal. Bei mir war's am Anfangs auch so. Man sucht sich Sachen aus'm Internet zusammen und trainiert. Wenn man sich interessiert, dann wird man aber immer besser und macht weniger Fehler. Es gibt tausende Weisheiten aber irgendwann landet man dann doch bei den Übungen und Methoden die sich schon lange bewährt haben also ich glaube Fehler macht man in der heutigen Zeit nicht lange.
 
Ich trainiere trotzdem, um gut auszusehen. Kraft hatte ich schon immer....Kraftsport ist in meinen Augen eh Sinnfrei, um sich fürs Alter vorzubereiten, dann eher Ktaftausdauer und/oder Ausdauer für'n Kreislauf. Eine Mischung aus allem ist natürlich das Beste
 
Es gibt immer nur einen Weg zum Erfolg und das ist der den man selber gewählt hat.
Alles andere kann dann nicht funktionieren und ist ungesund. :wut:

Ich hoffe doch sehr, dass sich das NICHT auf die halbe Kniebeuge bezieht.

Jo läuft ab jetzt kein Bullshit mehr

Einfach nur dumm....und das in dem Alter.:spinner::ka: Harz4, wenig bis keine Freunde, Frau? :D genau. Und jetzt hier: Der King. Ok läuft bei dir Digger oder besser Dicker? Wahrscheinlich wohl eher ne? Hauptsache "liftin weights" und dann beim Thema Brusttag fremdschämen:confused:dein Ernst?

Hat ja nicht lang angehalten.

.Kraftsport ist in meinen Augen eh Sinnfrei, um sich fürs Alter vorzubereiten, dann eher Ktaftausdauer ...

Dir ist schon bewusst, dass Maximalkraft die übergeordnete Größe für die anderen Erscheinungsformen der Kraft sind?
D.h.: geringe Maximalkraft => geringe Kraftausdauer.

Ab ca. dreißig J. baut der Körper pro Jahrzehnt so und soviel Prozent an Muskelmasse ab. Da gibt es Tabellen drüber, kann jeder googlen.
Im Gegensatz zu früher, geht man heute davon aus dass ab ca. fünfzig J., Krafttraining mindestens so wichtig ist wie ein Ausdauertraining. Die Gewichtung zugunsten des KT steigt mit zunehmendem Alter.
Das ist jedenfalls mein letzter Kenntnisstand zum diesem Thema.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück