Der Kraftsport Thread

Slap-Läsion und Bankert-Läsion.
Hab zwei Dübel im Pfannenrand.
Mein Training hat bisher schon viel gebracht. Hatte noch nie so eine stabile Schulter. Denke das wird mit der Zeit noch besser. So was braucht halt auch ne Weile.
Beim Biken und im Alltag habe ich keine Schmerzen.
 
Bankert hatte ich glaube auch. Stimmt aber das braucht ne Menge Zeit. Merke halt beim Bankdrücken auch noch was und eben beim drücken eine leichte Bewegungseinschränkung. Allerdings ist die dank Blackroll und Dehnübungen wieder deutlich geringer geworden. Die Dübel hab ich auch noch in der Schulter ;)
 
Morgen zusammen,

so, gestern hatte ich mal ein gutes Erlebnis.
Habe mal saubere und nicht zu schnell ausgeführte Kniebeugen angefangen.
Noch ohne Gewichte oder so, denn ich trage oberhalb der Hüfte ja eh schon 15 kilo zuviel rum.
Das gute daran, das ging echt schon ziemlich in die Oberschenkel und ich war danach gut drauf :D -
Bin den Rest des Abends auf voll die schlappen Nudeln rumgelatscht und hatte Spass dabei.

Ich taste mich an verschiedene Übungen mal so ran.

In diesem Sinne möchte ich noch ein Sportgerät in meine Wohnung aufnehmen, von dem ich mir ein für den Anfänger sinnvolles
Einstiegstrainung verspreche,auch zum warmmachen geeignet wie ich mir vorstellen kann.

Einen Schlingentrainer würde ich mir besorgen wollen und es mal damit versuchen.
Aufhängen würde ich den an dem Monsterbalken, der quer in meiner Maisonettewohnung hängt.
Bietet sich direkt an, sozusagen.

Könnt Ihr mir den Tip geben, welches Modell ratsam wäre?
Es sollte keine 200 Euro kosten müssen wenn möglich, aber nen Fehlkauf möchte ich auch nicht haben.

Beim nächsten mal spreche ich dann mal meine Knie an, der Grund den ich schon vergessen hatte, weswegen damals lieber Schluss mit Sport war.

Danke :daumen:
Peter
 
Also ich habe das Original. War halt teuer. Habe noch keine anderen getestet, aber ich denke du kannst getrost auch zu den "Plagiaten" greifen. Also die, die bis auf die Farbe haar genauso aussehen wie das Original.
 
Bankert hatte ich glaube auch. Stimmt aber das braucht ne Menge Zeit. Merke halt beim Bankdrücken auch noch was und eben beim drücken eine leichte Bewegungseinschränkung. Allerdings ist die dank Blackroll und Dehnübungen wieder deutlich geringer geworden. Die Dübel hab ich auch noch in der Schulter ;)

Wie lange ist es denn her bei dir? Meine OP war am 09.01.2015.
 
Morgen zusammen,

so, gestern hatte ich mal ein gutes Erlebnis.
Habe mal saubere und nicht zu schnell ausgeführte Kniebeugen angefangen.
Noch ohne Gewichte oder so, denn ich trage oberhalb der Hüfte ja eh schon 15 kilo zuviel rum.
Das gute daran, das ging echt schon ziemlich in die Oberschenkel und ich war danach gut drauf :D -
Bin den Rest des Abends auf voll die schlappen Nudeln rumgelatscht und hatte Spass dabei.



Beim nächsten mal spreche ich dann mal meine Knie an, der Grund den ich schon vergessen hatte, weswegen damals lieber Schluss mit Sport war.

Bei den meisten Leuten ist vom vielen Sitzen die zum Kniebeugen benötigte flexibilität sowie Muskelaktivität total verloren gegangen,kannst du in die tiefe kniebeuge(Arsch tiefer als die knie) ohne mit den Knien weit über die Fusßspitzen hinauszugehen oder den Rücken zu runden? Nutzt du den Arsch sowie die hinteren Oberschenkelmuskeln? Dort solltest du es genauso merken wie in den Oberschenkeln.

Hier mal ein link für gute flexibilitäts übungen:https://www.youtube.com/user/beschemae/videoshttps://www.youtube.com/user/beschemae/videos

Und hier ein umfassender Artikel über die Vorgehensweise zur vorbeugung bzw. wiederherstellung der Kniegesundheit,wenn du die Tipps befolgst wird sich deine Kniebeuge garantiert verbessern
http://www.team-andro.com/18-tipps-fuer-kugelsichere-knie.html
 
War Ende Juni 2013, war in dem Jahr halt mein Saisonabschluss inkl. Physio bis in den Feb 2014 rein und dabei halt langsam wieder das Krafttraining aufbauen. Das ganze hat mich auf jedenfall Geduld gelehrt.
 
Morgen zusammen,

so, gestern hatte ich mal ein gutes Erlebnis.
Habe mal saubere und nicht zu schnell ausgeführte Kniebeugen angefangen.
Noch ohne Gewichte oder so, denn ich trage oberhalb der Hüfte ja eh schon 15 kilo zuviel rum.
Das gute daran, das ging echt schon ziemlich in die Oberschenkel und ich war danach gut drauf :D -
Bin den Rest des Abends auf voll die schlappen Nudeln rumgelatscht und hatte Spass dabei.

Ich taste mich an verschiedene Übungen mal so ran.

In diesem Sinne möchte ich noch ein Sportgerät in meine Wohnung aufnehmen, von dem ich mir ein für den Anfänger sinnvolles
Einstiegstrainung verspreche,auch zum warmmachen geeignet wie ich mir vorstellen kann.

Einen Schlingentrainer würde ich mir besorgen wollen und es mal damit versuchen.
Aufhängen würde ich den an dem Monsterbalken, der quer in meiner Maisonettewohnung hängt.
Bietet sich direkt an, sozusagen.

Könnt Ihr mir den Tip geben, welches Modell ratsam wäre?
Es sollte keine 200 Euro kosten müssen wenn möglich, aber nen Fehlkauf möchte ich auch nicht haben.

Beim nächsten mal spreche ich dann mal meine Knie an, der Grund den ich schon vergessen hatte, weswegen damals lieber Schluss mit Sport war.

Danke :daumen:
Peter

Der von Schildkröt-Fitness kostet 80 Taler und ist sein Geld mehr als Wert! Hatte ihn regelmäßig im Einsatz und auch keine Probleme Bis jetzt - außer tierischen Muskelkater :D
 
War Ende Juni 2013, war in dem Jahr halt mein Saisonabschluss inkl. Physio bis in den Feb 2014 rein und dabei halt langsam wieder das Krafttraining aufbauen. Das ganze hat mich auf jedenfall Geduld gelehrt.

Ich denke ich bin zeitlich gut dabei. Habe ziemlich direkt nach der OP die Ernährung umgestellt mit den Schwerpunkten entzündungssenkend und Knorpel-/Sehnen-Nährstoffen. Hatte auch noch Probleme mit der Achillessehne und ein vorgeschädigtes Handgelenk, das ist nach der Ernährungsumstellung alles viel besser geworden. Konnte Anfang April wieder langsam Biken und mein Ziel die Trailtrophy im September in der Lenzerheide mitzufahren hat auch perfekt funktioniert. Man kann echt viel erreichen, wenn man sich Mühe gibt.
 
Bei den meisten Leuten ist vom vielen Sitzen die zum Kniebeugen benötigte flexibilität sowie Muskelaktivität total verloren gegangen,kannst du in die tiefe kniebeuge(Arsch tiefer als die knie) ohne mit den Knien weit über die Fusßspitzen hinauszugehen oder den Rücken zu runden? Nutzt du den Arsch sowie die hinteren Oberschenkelmuskeln? Dort solltest du es genauso merken wie in den Oberschenkeln.


Fehlanzeige, deswegen ruder ich ein bissl zurück und sage : "Ich bemühe mich um möglichst korrekte Ausführung."

Denn das mit dem vielen Sitzen und Felixibilität ist auch bei mir ein Problem.
Aber ich muss weiter machen, denn sonst bleibt alles wie es ist.

Das mit den hinteren Oberschenkelmuskeln und Arschmuskeln wollt ich eh mal ansprechen, denn da kommt noch nix an. Und das ist dann nicht richtig.

Also, ich bemühe mich mal weiter das in Zukunft korrekter hinzukriegen.
Langsam komm ich an den Punkt an dem ich die "Geist"-"Muskel"- Verbindung oder wie man das nennt mal in Betracht ziehen muss und versuchen das hinzubekommen.
Wird bestimmt alles werden.

Besten Dank für die hilfreichen Links!

Der von Schildkröt-Fitness kostet 80 Taler und ist sein Geld mehr als Wert! Hatte ihn regelmäßig im Einsatz und auch keine Probleme Bis jetzt - außer tierischen Muskelkater :D

Besten Dank, ich hatte den auch mal im Auge, wenn ich Schildkröt auch nur aus vergangenen Tagen an der Tischtennisplatte kenne.
Tischtennis geht übrigens noch ganz gut :D - steh heute nur eben bissl weiter weg von der Platte :mad:.
 
Ja, danke @Mettwurst82 ! Das geht bestimmt.

Schnell so nen Trainer bestellen. Aber dabei wird es nicht bleiben. Denn ich habe verstanden, dass es ohne Gewichtsbelastung auch nicht weiter geht.
 
@Mettwurst82 darf ich fragen in wie fern du deine Ernährung umgestellt hast?

Das ist bei mir zwar schon vor längerem passiert, allerdings fänd ich da auch mal ne andere Sichtweise interessant.

nach nem dreiviertel Jahr wieder zu biken war bei mir auch drin, allerdings dank damaligem größeren Umzug nicht in dem Maße, mein Ziel war damals eher der Sommer danach in Whistler ;)
 
Ich hatte mich grade gefragt, ob ich nicht auf ein ganz konkretes Programm umstellen sollte.

Meint Ihr es ist drin, 1 kilo pro Woche abzunehmen und somit in 16 Wochen etwa wieder auf normal zu sein?
Oder ist das unrealistisch?
1Kilo pro Woche stell ich mir machbar vor. Gesund natürlich und nicht auf die unbrauchbare Weise.
 
@Mettwurst82 darf ich fragen in wie fern du deine Ernährung umgestellt hast?

Das ist bei mir zwar schon vor längerem passiert, allerdings fänd ich da auch mal ne andere Sichtweise interessant.

nach nem dreiviertel Jahr wieder zu biken war bei mir auch drin, allerdings dank damaligem größeren Umzug nicht in dem Maße, mein Ziel war damals eher der Sommer danach in Whistler ;)

Wie gesagt, ich hab mich nach dr-feil.de gerichtet und zusätzlich Schachtelhalmtee und Kollagenhydrolysat über 3 Monate täglich genommen. Bei mir waren's eben nur drei Monate und kein 3/4 Jahr Bikepause nach OP ;). Musste anfangs natürlich aufpassen nicht zu stürzen.

@Sittenstrolch
Abnehmen musste ich nicht. Hatte noch nie Gewichstprobleme. Durch die Ernährungsumstellung habe ich ca. 4 Kg abgenommen, dabei ist es zum Glück geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir die Ernährungspyramide auf dr-feil.de an.
Grob gesagt kein Getreide, eher wenig Kohlenhydrate, viel Gemüse, viel Protein (Eier, Käse, Fleisch), gesunde Fette (Avocado, Nüsse), etwas Obst. Dazu täglich 500g Quark mit Kurkuma, Ingwer, Banane, Hanfsamen, Leinsamen und ein wenig Haferflocken.
Kollagenhydrolysat habe ich 10g am Tag genommen und Schachtelhalm habe ich 20 g auf einen mittleren Kochtopf 2 Stunden gekocht und davon 0.3-0.5 Liter täglich getrunken.
Habe keine Wissenschaft daraus gemacht, aber mir ging's damit sehr gut.
 
Tendenziell verfolgen da ja alle Strategien in die Richtung weniger/kein Gluten, Fleisch aus Weidehaltung/Wild, viel Gemüse und Obst. Nix verarbeitetes.

Ich bin jetzt glaub knapp 5 Jahre dabei mich nach den Paleo Grundsätzen zu ernähren.

Mir hat damals das ganze Physio Team vorm Winterurlaub nur gesagt ich soll wenn ich nach hinten falle die Arme am Körper lassen :D
 
Erstaunlich, oder? Wie normal in unserer Gesellschaft scheise fressen geworden ist. Wenn man sich dann mal "normal" ernährt wird man direkt komisch angeguckt. Habe jetzt vor 2 Wochen umgestellt, es geht mir gut, keine verabeiteten Sachen mehr. Vermisse kaum was.

Heute wird der TRX abgeholt und übers WE ein konkreter Trainingsplan erstellt, der aber Platz zur Änderung hat.
Mittelfristiges Ziel:
- 4 Monate weiterhin gut ernähren
- 4 Monate regelmäßig Sport machen
- Alltag umstellen und neue Gewichtung finden.
 
Na ich weiß ja net ob Schachtelhalm und wie heißt das andere Gedöns........Kollagenhydrolysat......soooo normal ist.....:oops::oops:
mein Rezept lautet......man kann alles essen in Maßen und nicht in Massen.......gut Fertigfutter mag ich auch net....>:(>:(
aber so ab und an ma nen burger oder Pizza geht, solang man es net übertreibt und davon lebt.
Ansonsten aber denke ich das körperliche Arbeit und Training die beste Kombo sind.
Viele sind zu faul geworden, durch Büro und Sesselpupser jobs.....:lol::lol::lol:...und jammern wenn ihnen alles wehtut.....
Legt euch nen Garten zu, und geht trainieren, und ihr werdet sehen wie fit man davon wird:daumen::daumen:......mal so als beispiel....und ja biken
net vergessen....;);)
Zum Thema Eigengewichtstraining, in meinen augen eine der besten Methoden überhaupt.......und ich red net von diesem crossfit kram...
Und mit den Kohlehydraten runterschrauben gundsätzlich ja......aaaaber wer viel rad fährt brauch sie wiederum in sehr großen Mengen.......darf man auch net ausser acht lassen.....
was ich meine, bei aeroben tätigkeiten und körperlich fordernden Aktivitäten.....
Gruß
Stolli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück