Der Last Bikes-Thread

Vollständige Seite anschauen…
Vielleicht kannst du selber einen Kurrier organisieren, der das Paket in deinem Namen abholt
Echt ärgerlicht, tut mir leid für dich
 
Hmm, ok... du kaufst einen Rahmen/Bike und kümmerst dich selbst von zuhause aus um den Verstand an dich ?

Wäre ganz sicher auch nicht meine favorisierte Vorgehensweise. Aber ab irgendeinem Punkt kann es vielleicht eine Option sein. Zwecks Kosten wäre da sicher mit Last zu sprechen. Wenn dann halt was beim Transport passiert kann auch die ganz große Diskussion los gehen ...
 
Ab Übergabe der Ware an den Spediteur, wäre Last ja raus aus der Verantwortung. Ist nur die Frage, ob sich Last darauf überhaupt einlassen würde...
Da die Zündschnur beim Wartenden recht kurz ist, wäre das evtl ne Option
 
Ich muss die Expertengemeinde hier mal um Rat fragen, bin stiller Mitleser dieses Threads seit Längerem. Last finde ich ziemlich sympathisch.
Seit 4 Jahren fahre ich ein Scott Spark 29 in L mit 120mm hier im Mittelgebirge (Spessart). Vermisse aber ab und zu etwas mehr Federweg auf den Trails ( S1/2). Wäre ein 185er Glen mit 150/140 eine Verbesserung?
Eigentlich trete ich alles selbst hoch, eine Wippschaukel wäre mir aber nix, weil ich vom Scott Twinlock verwöhnt bin.
Bikepark ist eher uninteressant, Alpentrails 1 x im Jahr.
Was meint Ihr? Ist das Glen tourentauglich oder mehr abfahrtsorientiert?
Besten Dank schon mal für eure Tipps.
 
Mit dem Glen geht eigentlich alles. Je nach Einsatzgebiet Bereifung und Dämpfersetup anpassen und gut is. Wippen tut da im Uphill nix.

Wie groß bist und SL? 185 entspricht XL
 
Bin 1,80, SL 84 mit ziemlich langem Oberkörper und sitze gerne eher gestreckt. Momentan habe ich einen 470er Reach und der passt mir ziemlich gut.
Hab mal auf einem Cube Stereo 150 in L gesessen und das war mir sehr beengt.
Das Glen soll ja länger ausfallen. Wurde mal mit dem Cube auf TNI in der Länge verglichen und dort so behauptet.
 
Glen in 185 passt dir dann wohl wie angegossen mit 495er Reach?
Was hast du denn am Spark für ein Vorbau? Wahrscheinlich länger als die 35mm die Standard am Glen sind?
Ich bin nicht der stärkste berghoch, aber 1000-1500hm Touren mit dem Glen (V1) sind regelmäßig drin. Den Dämpfer sperre ich nie, bei 27% SAG wippt da bei mir nichts (merklich/störend)
Mit 176cm und 84SL fahre ich übrigens das V1 in L (heute quasi ein 175).
Manche Rampen nehme ich auch gern im Wiegetritt, auch da fällt mir der Hinterbau nicht negativ auf.
(Schwarzwald, Freiburger Trails, 1000hm kommen mal am Stück vor an Kandel oder Schauinsland zB)

Das Glen soll ja länger ausfallen. Wurde mal mit dem Cube auf TNI in der Länge verglichen und dort so behauptet.

Vergleich mal Sitzwinkel, Reach, eff. Oberrohr und die Vorbaulänge deines Sparks mit dem Glen, dann findest du schnell raus, wieviel Platz du haben würdest.
 
Bist also zwischen den Größen. Würd mal Probesitzen wenn möglich. Allein an den Zahlen is es immer schwierig find ich.
 
Kaufen, testen, erleben
 
Ich hätte ein paar Dämpfer fürs GLEN abzugeben...
 

Anhänge

  • 20210727_133513.jpg
    497,2 KB · Aufrufe: 88
  • 20210727_133602.jpg
    624,6 KB · Aufrufe: 83
  • 20210727_133651.jpg
    545,9 KB · Aufrufe: 78
Reaktionen: pib
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen