danimaniac
User des Jahres
bist du sicher, dass das die gleiche Einbaulänge ist bei beiden? Oder ist einer aus dem alten coal gefallen?
Coil sieht irgendwie länger aus.
Coil sieht irgendwie länger aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vom Hub hat der Coil sogar nur 50mm und der Air 55mm Optik täuscht vermutlich.bist du sicher, dass das die gleiche Einbaulänge ist bei beiden? Oder ist einer aus dem alten coal gefallen?
Coil sieht irgendwie länger aus.
Guten Morgen,
ja, ich bin aktuell auch etwas ratlos bzgl ders Newmen Freilaufs. Ich habe das Gefühl, dass ich zu viel ins „Leere“ trete. Durch die 36 Zähne sollte der Eingriffswinkel ja bei 10 Grad liegen, ich habe das Gefühl es sind wesentlich mehr. Ich habe gestern Abend mal folgendes Ausprobiert: Kurbel in die „6-Uhr-Stellung“ und langsam zurück gedreht. Dabei die „Klicks“ gezählt. Laut meinem Verständnis hätte das 36x passieren müssen, gezählt habe ich 21x. Habe das dann wiederholt und jeweils die Kurbel langsam vor und immer wieder zurück bis zum letzten Anschlag bewegt, und das wirklich sehr langsam und ohne Last (also schon am Last, ihr wisst was ich meine). Da kam ich dann auf 23 „Klicks“. Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt.
Ich werde Last anschreiben, mich beschäftigen eh noch ein, zwei andere Sachen, und weiter berichten. Ich glaube mein ursprünglicher Plan, ein LRS mit Hope Pro4 und Newmen Felgen (@KHUJAND, du hast das doch so, oder?) war garnicht mal so blöd.
Gruß,
Martin
Ganz genauVom Hub hat der Coil sogar nur 50mm und der Air 55mm Optik täuscht vermutlich.

Zum Lager ansich kann ich leider nichts sagen. Den alten “siff“ an den Schrauben entferne ich jeweils mit dem passenden Gewindeschneider (Da aber bitte aufpassen, dass der Schneider korrekt ansetzt).Guten Abend,
ich habe vor Kurzem den Spalt in der Schraube an der Hinterbauwippe meines Coal V2 entdeckt.
Last Support sagte, dass ein Lager schonmal wandern könne, ich könnte die Wippe einschicken. Ich habe darauf hin mal die Schraube entfernt und das Lager sieht aus als säße es gerade. Dennoch erscheint die Schraube so schräg. Ich kann mich nicht entsinnen, dass dort irgendwie ein Einschlag oder dergleichen war.
Ich würde es auch erstmal wieder festziehen, auch wenn die Lücke bleibt. Laut Manual 35Nm und Kleber. Ich habe hier nur Schraubensicherung Mittelfest von UHU parat. Habt ihr damit Erfahurngen? Ist das hinreichend?
(Und wie die Reste von dem entfernen, was vorher drin war? So Grauweißes steinhartes Zeug.)
Anhang anzeigen 1314903
Ja, ich würde das Rad lieber nutzen als zerlegen und verschicken auf unbestimmte Zeit. Leider ist die Kommunikation mit Last gerade "eher träge".Zum Lager ansich kann ich leider nichts sagen. Den alten “siff“ an den Schrauben entferne ich jeweils mit dem passenden Gewindeschneider (Da aber bitte aufpassen, dass der Schneider korrekt ansetzt).
Was auch gehen sollte ist entsprechend erhitzen…
wenn dir Last anbietet das sie sich der Sache annehmen und der Aufwand für dich nicht zu gross ist würde ich aber diese Option wählen, da dann nicht deine Verantwortung!

Wenn es schräg aussehen würde, würde ich dir zustimmen. Ich denke ich muss die Kommunikation mal forcieren und anrufen.Malik
Last sagte dir doch das ein Lager auch mal "wandern" kann...
Was wandern geht, kann auch schnell wieder zurück an Ort und Stelle gebracht werden.
Du musst halt das Lager vorsichtig zurück dengeln, (würde man jetzt bei uns sagen)![]()
Nein, Blödsinn... unnötigZum Lager ansich kann ich leider nichts sagen. Den alten “siff“ an den Schrauben entferne ich jeweils mit dem passenden Gewindeschneider (Da aber bitte aufpassen, dass der Schneider korrekt ansetzt).
Was auch gehen sollte ist entsprechend erhitzen…

Das kann auch gerade wandernWenn es schräg aussehen würde, würde ich dir zustimmen. Ich denke ich muss die Kommunikation mal forcieren und anrufen.

War jetzt etwas eng. Aber Isopropanol und ne alte Zahnbürste haben gut geholfen.Nein, Blödsinn... unnötig
Das weiße Zeug ist die alte Schraubensicherung, die lässt sich leicht mit einem Cutter Messer entfernen.
Fair enough.Das kann auch gerade wandern![]()
geht natürlich auch, keine EinsprücheNein, Blödsinn... unnötig
Das weiße Zeug ist die alte Schraubensicherung, die lässt sich leicht mit einem Cutter Messer entfernen.
Das ist wahrscheinlich die schonenste LösungWar jetzt etwas eng. Aber Isopropanol und ne alte Zahnbürste haben gut geholfen.
Aber mit Gewindeschneider würde ich n Herzkasper kriegengeht natürlich auch, keine EinsprücheAber mir fehlt da die Geduld mit dem Cutter gefühlte 100mal um das Gewinde zu fummeln wenn ich den passenden Gewindeschneider habe
![]()
Ich hätte ein paar Dämpfer fürs GLEN abzugeben...![]()
Ich wohne jetzt leider in Heidhausen, also auf der "falschen" Seite vom Baldeneysee ;DSherlock you‘re right. 2 Stunden im Schellenberger Wald rumgetobt und dann ein St.Auder am See. Ein perfekter Mittwoch Abend![]()
uhh echtMeine Wippenlager wandern relativ regelmäßig: 2x im Jahr Wippe abmontieren und Lager wieder Plan reindrücken

Meine Wippenlager wandern relativ regelmäßig: 2x im Jahr Wippe abmontieren und Lager wieder Plan reindrücken
Dann interessiert mich, woran erkenne ich das Wandern? Eigentlich bin ich eh verwundert, dass sich überhaupt so ein Spalt bilden kann, da die schraube ja eigentlich gerade im Rahmen sitzt. Demnach könnte es ja eher sein, dass die anderen Lager gewandert sind?! Abseits von DIY Lösungen, welches Werkzeug könnt ihr empfehlen für zukünftiges Lagerzurechtrücken?uhh echt
Mein Coal geht jetzt ins 6te Jahr ohne jegliches wandern.
bei einem anderen Coal hatte ich es bisher 1x da haben wir es auch reingedrückt, seitdem ruhe![]()
dank dir!Ich mag meinen IL sehr. Der Unterschied zum DVO Topaz, welcher schon richtig gut im Glen funktionierte, ist schon spürbar. Wunderbar auch die LSR und HSR Einstellmöglichkeiten. Man bekommt natürlich einen Stahlfeder Dämpfer nicht so poppig hin wie Luft aber mit den Rebound einstellern findet man schon ein gutes Setup. Ich bin sehr zufrieden!
Das Lager wandert in der Wippe etwas nach außen undDann interessiert mich, woran erkenne ich das Wandern? Eigentlich bin ich eh verwundert, dass sich überhaupt so ein Spalt bilden kann, da die schraube ja eigentlich gerade im Rahmen sitzt. Demnach könnte es ja eher sein, dass die anderen Lager gewandert sind?! Abseits von DIY Lösungen, welches Werkzeug könnt ihr empfehlen für zukünftiges Lagerzurechtrücken?
somit kann die Schraube nicht mehr plan abschließen, da die Wippe etwas zweit innen sitzt.