Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
gute frage. eigentlich hätte ich sofort 27,5 gesagt. nein. ich sage auch 27,5.Und ? tendierst du eher zum Spectral 27,5 oder 29 ? ;-)
...im laden müsste es doch ähnliche bikes von beliebigen marke in 26 oder 27,5 und 29 geben. da könntest du doch mal probieren, wie groß du die unterschiede an den rädern spürst.
War halt in Finale beim Testival und da ist während unserer Tour beim 95 KG Mann der Hinterbau gebrochen...ohne STurz... lustigerweise hatte derselbe auch das Rad privat, wo ihn das gleiche Schicksal ereilte ;-)
Für 29er kann ich durch 2 Bekannte das Santa Cruz Talboy LTC, hinten 135mm, vorne 140-150mm empfehlen. Wenn man da den Rahmen günstig bekommt oder ein gutes gebrauchtes ALu, ist das wohl unter den 29er absolut empfehlenswert.
ja, 2100 Gramm bei nem neuen Modell vertraue ich eher Santa cruz wegen der vielen Erfahrugnswerte im Netz und die bauen ihre Carbon rahmen wohl auch in USA im Haus ;-)
Wobei es bei dem Trek auch gereicht hat, dass man einfach nur fährt.
Ne, meine nur das Scratch, die anderen Modell-Reihen sind da unauffällig.haha dann hab ich mit meinem Remedy wohl Glück gehabt
(ist halt ein Modell von 2009, da war die Bike-Welt noch in Ordnung... da gabs son Firlefanz wie 29" und 1x11 noch nicht )
Warum soll Manual und Wheelie mit nem 29er nicht gehen ???
ne oder? gibts das 29er nicht in raw? mist... hätte schwören können dass das 29" sind...Nur das es kein 29er sondern ein Spectral AL 27,5 mit relativ kleinem Fahrer ist...
Schade, dass es keine Bewertungsmöglichkeit "nicht hilfreich" gibtDas hätte auf einem 26" Rad wahrscheinlich noch besser ausgesehen
Einsatzgebiet des Bikes soll sein: Trails (Taunus, Pfalz, Odenwald), Alpen, angelegte Flowtrails mit Sprüngen bis ~70cm (z.Bsp. Stromberg)
Was willst du da mit einem Enduro? Mit 160mm Federweg?
......
Nochmal: was willst du da mit einem Strive?
....
[...] da kann man dann verschmerzen, dass die Teile im Gebrauchtverkauf nur ca. die Hälfte des Ladenpreises bringen.
Gegenfrage: was spricht dagegen ?
Das sagt einiges über die allgemeinen Erfahrungen und die Zufriedenheit mit 1x11 aus.
Das Gewicht! Es sei denn, du planst die meisten S3 Trails mit dem Lift zu erreichen oder du hast wirklich dicke Beine. Mir wären >14kg auf Dauer zu viel, Zumal es ja mit den 130mm 29ern super Alternativen gibt.
Aber ich gebe dir Recht, das Strive ist aufgrund der Technik verführerisch. Obwohl ich hier den Dyad RT2 von Cannondale trotzdem noch vorziehe, da der im Bergaufmode auch Sag, Federweg und Zugstufe verstellt.
Schade, dass es keine Bewertungsmöglichkeit "nicht hilfreich" gibt
Mit dem Shapeshifter werden Federweg, Sag, Druckstufe und vor allem die Geometrie geändert.
Einsatzgebiet des Bikes soll sein: Trails (Taunus, Pfalz, Odenwald), ...angelegte Flowtrails mit Sprüngen bis ~70cm (z.Bsp. Stromberg)
Was willst du da mit einem Enduro? Mit 160mm Federweg?
...
S3-Trails fahren...
...
...Gegenfrage: was spricht dagegen ?
...