Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
noch ein altes gt – wieder in ehrenfeld (ausserdem ein netter erstbesitzer, der wohl nicht das erste mal auf's rad angesprochen wurde)
Anhang anzeigen 591524
Daß so viele High End Bikes aus den 90ern jetzt nur noch ein Dasein als "Stadtschlampe" fristen...![]()
...sehr passend zur Lachsfarbe.Die Fischhupe fällt mir jetzt erst auf...
zeigt, dass die teile ne super quali hatten und nunmehr seit fast drei jahrzenten ihren dienst verrichten.
So wie die Manitou-Rahmen, die nach ein paar Kilometern an diversen Stellen gerissen sind? Jaja, früher war alles besser....![]()
naja, gezeigt ist ein gleiss stahlrahmen und ich bezog mich auf dieses material.
Steht in deinem Beitrag aber nicht, der ist völlig allgemein gefaßt. Es gibt auch billige (Stahl-)Rahmen, die 3 Jahrzehnte und länger halten, das hängt (noch mehr als von der Qualität) von der Verwendung ab. Natürlich hält ein Rahmen nahezu ewig, wenn man damit nur eine glatte, asphaltierte Straße zum Bäcker rollt und 23 Std/Tag nur steht.
Es geht aber überhaupt nicht um Qualität von alten Rahmen, sondern um den Frevel, den die Besitzer damit treiben. Schutzbleche, Gepäckträger, Lampen, Griffe für alte Leute und die stehen das gesamte Jahr, bei jedem Wetter, draußen herum. Und genau dafür sind diese hochwertigen Rahmen einfach viel zu schade!
das finde ich alles noch ok wenn es denn zweckdienlich ist. ich fahre selber auch n klassiker von 1991 der mit solchen teilen zum alltagsrad wurde. das heißt aber noch lange nicht, dass ich es vergammeln lasse (das gegenteil ist der fall obwohl es ein rad ist das im sinne der classicgemeinde wohl nur sehr wenig kultig ist, ich mags aber einfachEs geht aber überhaupt nicht um Qualität von alten Rahmen, sondern um den Frevel, den die Besitzer damit treiben. Schutzbleche, Gepäckträger, Lampen, Griffe für alte Leute
läßt darauf schliessen, dass keine wertschätzung mehr vorliegt und das ist eigentlich das was schade ist. völlig unabhängig von den verbauten teilen und ob die an ein (klassisches) mtb gehören oder nicht.und die stehen das gesamte Jahr, bei jedem Wetter, draußen herum.