Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

Beim Scott sind doch beide Schnellspanner offen, oder :oops:
Vergiss es.
Du kannst Dir nicht vorstellen wieviel Menschen schlicht und einfach zu plöt sind einen Ssp auch nur annähernd korrekt zu bedienen.
Die Hebelstellung deutet eindeutig daraufhin daß mit dem Spannhebel "festgeschraubt" wurde.
 
Beim Scott sind doch beide Schnellspanner offen, oder :oops:
Soll Menschen geben, die mit dem Hebel einfach "zuschrauben"... ob absichtlich oder nur, weil Sie die Funktion des SSP nicht verstehen, sei mal dahin gestellt...
;)

Deutliches Indiz dafür ist, dass die SSP am Sitzrohr ebenfalls "zugeschraubt" zu sein scheint...

EDITH sagt:
Man sollte erst die aktualisierten Beiträge lesen...
o_O
 
Was es nicht alles gab...
296CE18A-A209-4571-8A5D-7B3F18FC98F5.jpeg
B7310243-6400-4E9C-BD25-DA4C34AAF97E.jpeg
 
Hauptsache der Laternen/Schild-Pfahl ist sicher an sich selbst angeschlossen. Das schreckt dann die meisten Diebe so sehr ab, dass man sich gar nicht erst am Rad versucht. Kennt man ja...
 
Sieht ja schon dem Boulder sehr ähnlich...

ist ein interessantes Bike, und sehr selten.
Bin da mal vor längerem in einem Thread zu K2 Bikes bei Retrobikes drüber gestolpert, in poliert sieht das wirklich schau aus:
http://www.retrobike.co.uk/forum/vi...14cc3dc767d94d06670ea7e9f7e&start=10#p2912241
Leider sind K2 Bikes recht schlecht dokumentiert, kaum Kataloge usw. verfügbar.
 
Sehr interessant ?
Mich würde interessieren, ob die selbe Dämpfertechnik verbaut ist ?

Lieben Gruß
André
Ich würde mal davon ausgehen.
Irgendwo in einem Thread ich glaube bei mtbr.com war mal ein email einer K2 Mitarbeiterin abgedruckt. In etwa hat sich die Dame entschuldigt, dass sie keinen Support mehr leisten können aber auch so gut wie keine Unterlagen mehr zu den Bikes der frühen 90ziger haben, wie die Comp 1 usw und 77, 88 usw.
Sie hat auch geschrieben das die Räder nicht nur woanders gefertigt wurden sondern auch das Design/Konzeption von einer anderen Firma war.
Ich könnte mir gut vorstellen dass ebenso halt ein paar erste Fullys von Boulder zukauft worden sind.
Und warum sollte dann nicht die gleiche Technik für Federung/Dämpfer benutzt worden sein? Das Boulder hier sich abgrenzen kann?
Ich glaube von den K2 sind wahrscheinlich kaum größere Stückzahlen verkauft worden, die frühen Comp usw. Anfang der 90ziger und auch die Exotec Mitter der 90ziger waren eh glaube ich nur in Europa verfügbar, weltweit hatte K2 erst so richtig Bikes im Sortiment ab dem Kauf von Proflex 1998?, ab 2005 ist das Bike business verscherbelt worden.

Deshalb klar, @leftyben muss unbedingt einen Zettel dran hängen, das Bike gilt es zu retten, und erst mal ordentlich sezieren und dokumentieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na vielleicht ist es ihm/ihr sonst zu schnell ?

Also ich überlege das Bike mal auszuleihen, zu pimpen und dann wieder hinzustellen.
 
Anhang anzeigen 1004372

Das Bike steht 20m von meiner Haustür entfernt, seit 3 Wochen... ?
Der Hersteller/ das Modell ist mir unklar. Ist aber soweit ich das erkennen kann "nur" ein vernickelter Cromo Rahmen und Deore LX Ausstattung. Also schön aber auch nix unersetzliches.

Na vielleicht ist es ihm/ihr sonst zu schnell ?

Also ich überlege das Bike mal auszuleihen, zu pimpen und dann wieder hinzustellen.
Ist doch schon gepimpt, mit RaceFace Aufkleber 8-) , und immerhin anständige Canti Querzugträger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück