Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

In einer Fahrradwerkstatt Nähe Bodensee
IMG_20230516_115326.jpg
IMG_20230516_115309.jpg
IMG_20230516_115317.jpg
IMG_20230516_114937.jpg
 
Das gab es übrigens noch auf dem Heimweg:


Habe 3km weiter an einer Ampel dann doch mal Interesse bekundet, falls sie es mal verkaufen würde. Da stellte sich heraus, dass sie es frisch bei Kleinanzeigen erworben hat. :D Die Anzeige findet man sogar noch. So war es inseriert für 250,00€ VB.
3d93ee1c-2647-4340-a422-6591203c5659.jpg

Zufälle gibts...
 
Ist wohl dasselbe Rad, einfach zu viele identische Details. Lenker und Vorderreifen getauscht, Zughüllen eventuell auch.
Das Rad ist aber niemals ein 1989er, sondern dürfte das 1994er Rockhopper Sport sein, das hatte die STX und die Bremszugführung mit Gegenhalter an den Sattelstreben. Und das war einfarbig lila, was die Frage von @Shivar zu beantwortet.
 

Jugenderinnerungen kommen hoch.
Damals noch aktiv CC gefahren, mein Rad ist kurz vor irgend einem wichtigen Rennen gebrochen und ich konnte/wollte mir (15 Jahre) einfach kein Titan-Bike mit dem "Bow"Oberrohr;) oder ein Specialized holen, wie es eigentlich unausgesprochener Kodex in diesem Team war.

Titanal der Frau des Chefs bekommen.

Naja. Rennen hab ich nicht beendet. Rad gefaltet 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 6000er hatte doch eine Suntour Ausstattung. Da hat einer ein Deore LX Schaltwerk verbaut. Ich habe immer gedacht das würde mitden Suntour Hebeln nicht funktionieren, oder lieg ich da falsch?

Hab mal gelesen, dass die Suntour Hebel dann auf das mittlere Ritzel abgestimmt werden müssen. Dann würde es halbwegs funktionieren
 
Aber für den Gabelservice hat’s dann wohl leider nicht mehr gereicht. Schade... Ist zwar nur ne einfache Fatty D, dafür müsstes aber noch Ersatzteile geben...

Bei dieser Fatty D ist nur die Stahlfeder und das Elastomer defekt. Je nach Körpergewicht kostet das dreiteilige Service Kit 24 - 50 €.

Gruß Doc Cannondale
 
Aber für den Gabelservice hat’s dann wohl leider nicht mehr gereicht. Schade... Ist zwar nur ne einfache Fatty D, dafür müsstes aber noch Ersatzteile geben...

DSC_2790.JPG
DSC_3732.JPG



Bei dieser Fatty D ist nur die Stahlfeder und das Elastomer defekt. Je nach Körpergewicht kostet das dreiteilige Service Kit 24 - 50 €.

Es gibt verschiedene Stahlfedern:

1 Die grüne Feder KF 241 soft, für leichte Personen je nach Federweg ab 45 kg einsetzbar; ideal bis max. 60 kg bei einer Federgabel mit 60 mm Federweg.
Alte Bezeichnung: HD110/ GRE

2. Die neue grüne Standard Feder/ Elastomer Einheit KF 242 für E-Bike und Tourenbike mit 50 mm Federweg

3. die blaue Feder/ Elastomer Einheit medium ab 63,5 kg bis 90 kg.
Ideal bis ca. 82 kg.
Alte Bezeichnung: HD110/ BLU

4. die rote Feder KF 243 hart ist für schwere Fahrer geeignet ab 81,5 kg bis max. 100 kg.
Alte Bezeichnung: HD110/RED

Das blaue Feder/ Elastomer Kit medium sowie die grüne Feder KF241 soft kann Eighty-Aid nicht liefern, bzw. einbauen, da es diese Ersatzteile in Deutschland nicht gibt, siehe Homepage Eighty-Aid und Dr. Cannondale in Briedel.

Ich habe alle vier verschiedene Feder Typen am Lager.

Gruß Doc Cannondale
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück