Auf der Gabelscheide habe ich einen Tange Aufkleber gesehen.Jetzt wo du es sagst, am oberen Unterrohr definitiv Reynolds
Hätte schwören können, einen Tange MTB Aufkleber am Sitzrohr gesehen zu haben…![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf der Gabelscheide habe ich einen Tange Aufkleber gesehen.Jetzt wo du es sagst, am oberen Unterrohr definitiv Reynolds
Hätte schwören können, einen Tange MTB Aufkleber am Sitzrohr gesehen zu haben…![]()
Der/die muss ja ein Gottvertrauen haben. So ein Rad mit Geschenkbänder zu
Naja gut, vorher immer nur beim vorbeifahren durch den Treppenaufgang seitlich stehend an der Wand gesehen. Da ein Foto zu schießen wäre schwieriger, als den Todesstern durch den Lüftungsschacht zu bombardierenDas nennst du "günstig zum Fotografieren" ?
Autsch! Hab heute für nen Fuffi ein vollständiges und fahrfähiges Rad mit genau dem Rahmen abgeholt.1991 Hercules Alabama mit Sachs Aris Ausstattung...bzw was davon übrig ist, in Mainz am Kieser Training.
Anhang anzeigen 2178820
... mal ein cooles Bike gewesen, R.i.P.
https://mountainbikemuseum.nl/de/mountainbikes/hercules-alabama-429
...denke nicht, das wird entsorgt worden sein. Hast du zufällig das Kleinanzeigen Bike aus Nieder-Eschbach geholt? Da war eins für 50€ drin hatte auch kurz überlegtAutsch! Hab heute für nen Fuffi ein vollständiges und fahrfähiges Rad mit genau dem Rahmen abgeholt.
Ob dieser Rahmen noch in MZ steht? Vielleicht sind ja Teile dran die ich brauchen kann?
wenn ich das richtig verstanden habe: es gibt gesetzlich geregelte fristen wie lange die stadt das aufbewahren muß, nachdem sie es von dort entfernt hat. holt es in der zeit keiner ab, geht es in den müll ...Ja genau das.
Anhang anzeigen 2264162
Die Sichtung dort ist nur ein halbes Jahr her, wenns noch da wäre, würde ich mal hin, Werkzeug zum Durchpetzen des Schlosses mit nehmen, und ich hätte ein paar Teile, die wahrscheinlich besser erhalten sind als bei meinem. seufz
So schauts aus. In Köln sind es 6 Monate. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das bundesweit so geregelt ist. In den Müll geht es i.d.R. nicht, jedenfalls nicht sofort nach den 6 Monaten. Zuerst wird versucht, die Räder/Teile zu versteigern bzw. zu verkaufen. Was nach einer Zeitspanne x nicht verkauft wurde, wird an e.V. etc. verschenkt und was danach ggfls. noch übrig bleibt, geht zum örE.wenn ich das richtig verstanden habe: es gibt gesetzlich geregelte fristen wie lange die stadt das aufbewahren muß, nachdem sie es von dort entfernt hat. holt es in der zeit keiner ab, geht es in den müll ...
Wenn man von den Slicks absieht... Oder vielleicht deswegen?Das "procaliber. von Gary Fisher" dahinter finde ich noch interessanter ....
Da geb ich dir absolut Recht - aber es ist keine spontane Entdeckung am Radständer weil's meins istDas "procaliber. von Gary Fisher" dahinter finde ich noch interessanter ....