Der "Neulich-am-Radständer"-Thread

als ich heute früh meine tochter zum schwimmuntericht gebracht habe,
stand dieses seltene TROGER Ortler mit kompl. DX vor der schwimmhalle.


mit etwas ONZA und ProCraft (lässt sich verschmerzen, frauenrad)

mit mir unbekannter Federgabel


das mit dem schriftzug auf dem SR, schön​

und hab natürlich gleich mal nen zettel hinterlegt

:winken:, de ronny
 
Tag allerseits,

ich hab hier einen ganzen Haufen Radständer-Fotos, aber immer noch keine Ahnung, wie ich die Dinger einfüge.

Könnte jemand kurz behilflich sein (ein Link zur entsprechenden Erklärung würde es schon tun)?

Besten Dank und ebensolchen Gruß
Yetirulez
 
richtig, verdammt gut gesichert, das FUNK...

aber was er offenbar nicht weiß: an die pedale müssen auch reflektoren dran!
 
HH, Steinstraße



Und einmal im Grindelviertel (steht da jetzt schon über ein Jahr, scheinbar unbenutzt)



Ebenfalls im Grindelviertel (steht jetzt anderswo in HH, wird offenbar nicht bewegt. Alle paar Wochen komme ich dran vorbei, jedes Mal fehlt ein weiteres Teil. Was ist nur los in der Hansestadt?)



HH, Fußgängerzone

 
.... und wenn Du das nächste Mal am Funk vorbeikommst, bitte nen Zettel dranmachen. Das Rad gehört in andere Hände! :heul: z.B. in meine :cool:
Denn für den wtb-Rider ist es ja ein bisschen groß, oder?
 
Wow... Hamburg scheint ja ein Eldorado für Classic-Freunde zu sein. Schön zu sehen, dass die Kisten dort auch noch bewegt werden (oder zumindest einen Langzeit-Test zur Witterungsbeständigkeit absolvieren).
 
Ich würde die Bilder von "fremden" Eigentum nicht mit Standort posten. HH ist gar nicht soo groß... Zu dem GT: Geh mal zur Stadtreinigung und frag an, wie es sich mit Fundstücken verhält. Hier in SN werden solche Haufen nach einigen Wochen "sichergestellt" um sie entweder zu versteigern oder der rechtmäßige Besitzer kann sich den Haufen abholen. Wir aber nur bei augenscheinlichen Schrott vorgenommen, bzw. wenn jemand das Ordnungsamt darauf aufmerksam macht, das irgendwo in der Öffentlichkeit "Müll entsorgt" wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr aus HH, Nähe Gänsemarkt (die Bilder sind größtenteils über ein Jahr alt, als potentielle "Tipps" für Schlossknacker also eher nicht geeignet.)



HH, Hauptbahnhof



HH, Steinstraße



HH, Große Bleichen

 
und hier der Rest. Von "Classic-Eldorado" kann man in HH leider nicht so richtig sprechen. Das ist die Ausbeute von knapp zwei Jahren. Allerdings hab ich auch nicht immer alles geknipst, was mir so unterkam. Vor allem, weil meiner Herzdame das jedesmal so kolossal peinlich ist, wenn ich mitten in der Einkaufsstraße um fremde Rädern herumschleiche :D

here we go:

HH, Fußgängerzone



HH, Berliner Tor



HH, Feldstraße



HH, Marktstraße



und nochmal (kann einer das Rad identifizieren?)



HH, Innenstadt



HH, Meßberg (etwas off topic, aber schön)

 
Zurück