Der offizielle C´dale Hooligan Thread

Da geh direkt zur Probefahrt, wenn du irgendwo die Möglichkeit hast, und dann weißt du wie der Hase läuft.

Darum geht es ja nicht, fuer mich ist es schon schwierig einen guten Haendler vor Ort zu finden, was mit Leuten die auf nem Dorf irgendwo in Dtl. wohnen?

Die moechten eventuell auch ein Holligan (oder halt andere Bikes) und moechten sich diese anschauen, bevor sie eventuell einen 100-150km Weg auf sich nehmen.
 
An alle die sich mit dem Hooligan besser auskennen.

Gab oder gibt es eine Version mit 8 bzw. 11fach Alpine direkt von Cannondale?

Wie schnell kann man mit dem Hooligan (ohne wie besessen in die Pedale zu treten) im Durchschnitt fahren? Mit meinem SSP Trek Soho S sind es bequeme 25-27 km/h. Topspeed kriege ich auf der Geraden auch mal über 40 km/h!

Wegen der kleinen Räder wird es weniger sein, aber wo seit ihr so unterwegs?

Hallo, ich habe damals in meinem Hooli eine Alpine 8 nachrüsten lassen.
Meine Kurbel hat 45z, an der Ampel fahre ich im 4. los.

Max Speed liegt bei mir ca 53km/h
Durchschnitt: 30/35km/h


Ich fahre mit dem Hooli bei schönem Wetter zur Klinik oder in Berlin mal von A nach B, Radtouren mit 70/80km sind auch kein Problem.


gruß
 
Hallo, ich habe damals in meinem Hooli eine Alpine 8 nachrüsten lassen.
Meine Kurbel hat 45z, an der Ampel fahre ich im 4. los.

Max Speed liegt bei mir ca 53km/h
Durchschnitt: 30/35km/h


Ich fahre mit dem Hooli bei schönem Wetter zur Klinik oder in Berlin mal von A nach B, Radtouren mit 70/80km sind auch kein Problem.


gruß

Na, das ist doch schon mal ein wenig Info die man gebrauchen kann.

Nun werde ich mal ganz dreisst, hast du eventuell eine gute Kamera (HD oder Full HD) und koenntest du mal ein schoenes Video von deinem Bike machen? Und da du aus Berlin kommst wuerde ich dann auch gleich ein bissl Heimweh bekommen wenn ich das Bike und die Stadt sehe. :daumen:

Darf ich noch fragen, wie war das mit den Geschwindigkeiten mit der 3-Gang Nexus vorher, hast du das noch im Kopf?

Danke
 
habe die 3gang nie ausprobiert, hab gleich beim Kauf wechseln lassen :)

habe eine Hero3 BE.. falls willst du denn da sehen?
..wie ich mit dem Hooli durch die Stadt fahre?
da sieht man dann aber nicht viel vom Fahrrad sondern eher viele Autos, die einen permanent umfahren wollen :D

..mein Hooli ist in meinem Foto Album drin, falls du es so mal sehen willst.

grüße
 
Dann halt nur kreise am sonntag aufm lidl parkplatz.

Aber da filmste besser mich, weil meins eher wie nen 2013er aussieht ;)

Ich hab damals ein video vom hool gesehen in dem es um radreisen/rental bikes in ääh... australien oder so ging. Ich konnts jetzt aber nichtmehr finden.
 
habe die 3gang nie ausprobiert, hab gleich beim Kauf wechseln lassen :)

habe eine Hero3 BE.. falls willst du denn da sehen?
..wie ich mit dem Hooli durch die Stadt fahre?
da sieht man dann aber nicht viel vom Fahrrad sondern eher viele Autos, die einen permanent umfahren wollen :D

..mein Hooli ist in meinem Foto Album drin, falls du es so mal sehen willst.

grüße

Nicht mit der GoPro, eher dich beim Fahren auf der Strasse oder Buergersteig, Feldweg, Stadtpark, etc.!

Dafuer brauchst du aber einen Kameramann, bzw. 2te Person.

danke
 
Schreckliches Video, 240p ist nur verpixelt.

Entschuldige, aber ich schaue mir Videos nur in min. 720p an, wenn verfuegbar in 1080p.

Bei YouTube kann man mittlerweile auch 4K Videos finden, nur fehlen da noch die Geraete zum Abspielen dafuer, aber HD oder Full HD sind hier echt das Minimum!

MfG

Findest du das ganze nicht jetzt selber auch ein bisschen übertrieben?!

Sei doch froh das jemand n Video reinstellt, stattdessen auch noch meckern.

Dann würde ich doch sagen selber und besser machen!;)
 
large_IMG_3197.jpg

Wie heisst und was kostet das Schloss am Hinterrad?

Danke
 
Findest du das ganze nicht jetzt selber auch ein bisschen übertrieben?!

Sei doch froh das jemand n Video reinstellt, stattdessen auch noch meckern.

Dann würde ich doch sagen selber und besser machen!;)

Eigentlich nicht, ich bin fuer den link dankbar, aber an dem Video muss ich leider meine Kritik ueben.

Ich filme selber (auch Product reviews) und kenne mich ein bissl aus. Es ging auch gar nicht um das Material im Video sondern um die Qualitaet des Videos. Es ist halt alt, aber was soll man denn bitte bei 240p viel erkennen koennen?

Sobald ich meine Frau ueberzeugt habe das Hooligan zu kaufen werde ich auf jeden Fall ein Video machen.

Bis dahin muss ich leider mit Videos anderer zu recht kommen.

Gruss
 
Wie heisst und was kostet das Schloss am Hinterrad?

Danke


Abus Bordo X Granit !!
Kostet so 100€

Kann ich nur empfehlen!
Mein Kumpel hatte das Vorgänger Model für sein Rennrad.. Und nach dem er es nicht mehr aufschließen konnte, dank sekundenkleber.

Musste die Feuerwehr es mit 15t Druck der hydraulikpresse knacken. :daumen:

Also Diebe hätten schon etwas mehr Zutun...
 
Abus Bordo X Granit !!
Kostet so 100€

Kann ich nur empfehlen!
Mein Kumpel hatte das Vorgänger Model für sein Rennrad.. Und nach dem er es nicht mehr aufschließen konnte, dank sekundenkleber.

Musste die Feuerwehr es mit 15t Druck der hydraulikpresse knacken. :daumen:

Also Diebe hätten schon etwas mehr Zutun...

Danke. Kann ich noch fragen, rutscht es nicht nach links und rechts, es sieht aus als waere es mit Klattband festgemacht?
 
Eigentlich nicht, ich bin fuer den link dankbar, aber an dem Video muss ich leider meine Kritik ueben.

Ich filme selber (auch Product reviews) und kenne mich ein bissl aus. Es ging auch gar nicht um das Material im Video sondern um die Qualitaet des Videos. Es ist halt alt, aber was soll man denn bitte bei 240p viel erkennen koennen?

Sobald ich meine Frau ueberzeugt habe das Hooligan zu kaufen werde ich auf jeden Fall ein Video machen.

Bis dahin muss ich leider mit Videos anderer zu recht kommen.

Gruss



Sorry..
Man erkennt doch, welche Sitzposition man auf dem Hooligan hat… darum geht es doch?? :rolleyes:

Wendig ist es da 20" , Schnell ist da Rennrad ähnliche Sitzposition.
und selbst mit 1,93m kann man ein Hooli bequem fahren.

Wenn man vorhat auch mal eine längere Distanz zu fahren, empfehle ich eh eine Schaltung mit mehr Gängen zu fahren.. Effizienz..

Klar, wenn ich mir das in Vollbild ansehe.. sehe ich auch Pixel.. :eek:

Einfach kaufen das Hooli, habe noch keinen enttäuschten Besitzer erlebt.


beste grüße
 
Sorry..
Man erkennt doch, welche Sitzposition man auf dem Hooligan hat… darum geht es doch?? :rolleyes:

Wendig ist es da 20" , Schnell ist da Rennrad ähnliche Sitzposition.
und selbst mit 1,93m kann man ein Hooli bequem fahren.

Wenn man vorhat auch mal eine längere Distanz zu fahren, empfehle ich eh eine Schaltung mit mehr Gängen zu fahren.. Effizienz..

Klar, wenn ich mir das in Vollbild ansehe.. sehe ich auch Pixel.. :eek:

Einfach kaufen das Hooli, habe noch keinen enttäuschten Besitzer erlebt.


beste grüße

Muss noch 2 Wochen warten, wenn ich das Geld zusammenhabe wird's gekauft, wenn nicht dann traeume ich weiter... :daumen:
 
Neuester Familien Zuwachs…

http://fotos.mtb-news.de/p/1515595

2013 Hooligan 1 in Schwarz

Hab's 2014 Rad umgespeicht auf eine Formula single speed Nabe (vom 2008 Hooli), längerer Vorbau und Lenker um 3cm auf beiden Seiten gekürzt.
XT Hydraulische Bremsen und SI Kickstand…

Zum zur Arbeit Fahren bis mein 2012 Hooli Berserker seine Rohloff gewahrtet kriegt… muss ja was zum fahren haben (da der 2014 noch in Teilen rum liegt).

Schöne Grüsse aus Basel...
 
Neuester Familien Zuwachs…

http://fotos.mtb-news.de/p/1515595

2013 Hooligan 1 in Schwarz

Hab's 2014 Rad umgespeicht auf eine Formula single speed Nabe (vom 2008 Hooli), längerer Vorbau und Lenker um 3cm auf beiden Seiten gekürzt.
XT Hydraulische Bremsen und SI Kickstand…

Zum zur Arbeit Fahren bis mein 2012 Hooli Berserker seine Rohloff gewahrtet kriegt… muss ja was zum fahren haben (da der 2014 noch in Teilen rum liegt).

Schöne Grüsse aus Basel...


Hallo, dann mal Glückwunsch zu Nummer 3.Auch ich bin nach einer langen Suche endlich fündig geworden und begeisterter Besitzer eines 2013 Hooligan! Mich würde mal interessieren was du für einen Vorbau eingebaut hast,120mm mal 20 Grad vielleicht? Passt auf das 2013 auch die 2,15 Big Appel drauf??
Grüsse aus Gotha
 
Hallo, dann mal Glückwunsch zu Nummer 3.Auch ich bin nach einer langen Suche endlich fündig geworden und begeisterter Besitzer eines 2013 Hooligan! Mich würde mal interessieren was du für einen Vorbau eingebaut hast,120mm mal 20 Grad vielleicht? Passt auf das 2013 auch die 2,15 Big Appel drauf??
Grüsse aus Gotha


Hallo,
Ist eigentlich Nummer 5, aber wer zählt schon… ;)
War ein reiner Zufall, der Besitzer und ich haben uns auf Facebook im Hooli Forum kennen gelernt. Und es ergab sich das wir nur 2 Strassen von einander weg wohnten… (Kleine Welt!) Er hat's nicht mehr gefahren, da musste ich es "Retten".

Der Vorbau ist der einzige lange Vorbau den du von Cannondale für das 1.5 Zoll Steuer Rohr kriegst. Ich glaube es ist in der 120mm Region.

Ich hatte früher mal die Crazy Bobs auf dem 2011, die sind 2.1 Zoll. Passen gut. Nicht sicher mit dem Big Appel's. Musst auch auf den Luftdruck achten da wenn du zuviel hast, kann's anfangen zu streifen.

Auf dem 2008/09 war ein 2.5 Reifen kein Problem. Das 2010/11 Model war schmaler, das 2012/13 Model blieb etwa gleich. Das nun 2014 (und voraus sichtliche 2015, da Model Wechsel alle 2 Jahre) Model ist viel schmaler (und ein Kilo leichter).

Früher wurde aus der BadBoy Abteilung "geborgt", mit dem 2014 wird jetzt aus der Synapse Abteilung geborgt, jetzt kriegst du vielleicht ein 1.6 maximal drauf…

Trotzdem viel Spass mit deinem Neuen Hooli!

Erwin
 
Hallo Hooligan-Gemeinde,

ich bin durch Zufall Besitzer eines älteren Hooligan-Rahmens (2010 oder 2011???) geworden und denke jetzt über einen Aufbau nach. Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Antrieb". Dabei sehe ich für mich gerade drei Möglichkeiten und würde mich freuen, eure Erfahrungen dazu kennenzulernen:

- 3-Gang (SRAM i-Motion)
- 2-Gang (Stormy Archer S2)
- Singlespeed

Alles über drei Gängen kommt für meine Fahrweise und den geplanten Einsatzzweck (Stadtfahrten zur Arbeit) eher nicht in Frage.

Aus eurer Erfahrung heraus: Welche Gänge nutzt ihr bei der Nexus hauptsächlich? Wer fährt Singlespeed und kann Tipps zur Übersetzung geben? Und hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Thema "Carbon Drive"?

Freue mich von Euch zu lesen!
 
Also über Carbon Drive brauchst du dir weiter keine Gedanken machen. Der Zahnriemen kann nicht wie eine Kette geöffnet werden. Hierzu benötigt man spezielle Rahmen wobei der Hinterbau geöffnet werden kann um den Zahnriemen zu montieren.
Ich selbst fahre mein Hooligan als Singlespeed mit 12-14 Ritzel hinten je nach Lust und Laune.
 
ich kann nur zu singlespeed raten, vor allem wenn du eh nur in der stadt unterwegs bist. ich fahre übrigens 13T mit hope pro2 naben.
aaaber, für den winter hab ich mir jetzt ein 29er (krasser gegensatz hihi) zugelegt.
in dem ist eine "sram automatix" nabe verbaut, die bei einer gewissen drehzal in den nächsten gang schaltet.
das funktioniert super. das einzige, das ich dir nicht sagen kann ist, ob der verstellbereich der drehzahl für die 20" ausreicht.
sonst aber eine feine lösung
 
Hallo Hooligan-Gemeinde,

ich bin durch Zufall Besitzer eines älteren Hooligan-Rahmens (2010 oder 2011???) geworden und denke jetzt über einen Aufbau nach. Zur Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema "Antrieb". Dabei sehe ich für mich gerade drei Möglichkeiten und würde mich freuen, eure Erfahrungen dazu kennenzulernen:

- 3-Gang (SRAM i-Motion)
- 2-Gang (Stormy Archer S2)
- Singlespeed

Alles über drei Gängen kommt für meine Fahrweise und den geplanten Einsatzzweck (Stadtfahrten zur Arbeit) eher nicht in Frage.

Aus eurer Erfahrung heraus: Welche Gänge nutzt ihr bei der Nexus hauptsächlich? Wer fährt Singlespeed und kann Tipps zur Übersetzung geben? Und hat vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem Thema "Carbon Drive"?

Freue mich von Euch zu lesen!




Ich hab ein paar Versionen ausprobiert...
Die I-motion 3 war bei meinem 2011 dabei, die flog nach 3 Wochen schon wieder raus und wurde mit dem Rohloff Speed hub ersetzt (http://fotos.mtb-news.de/p/1015415?in=set) sie ist laut und war mir persönlich nervig.

Die Stormy Archer hab ich nicht probiert, habe aber mein 2011 auf zwei Gang umgebaut. Formula single speed Nabe mit 14T und Schlumpf 34T (per Knopfdruck auf 85T verstellbar) http://fotos.mtb-news.de/p/1024976?in=set
War toll zum Fahren… zuerst klingt der 85T sehr gross aber nach paar Wochen war es ganz normal, vermisse diese Version derzeit… Hab es für meine Frau auf Alfine 11 umgebaut...

Ich fahre meistens meinen 28 Gang Berserker: http://fotos.mtb-news.de/p/1437247?in=set aber ich habe mir vor zwei Wochen doch noch einen Single Speed gegönnt: http://fotos.mtb-news.de/p/1515595?in=set mit Formula 14T Ritzel und 48T Kranz… ist momentan mein Bike um zur Arbeit zufahren!!! Wenn ich mir wieder ein Schlumpf Getriebe leisten kann, kommt die wieder rein!

Viel Spass beim umbauen!

Gruss Erwin
 
Oh wegen dem Carbon drive…
Nach zwei Jahren Suchen, experimentieren und research… hab ich jetzt endlich einen Rahmen Bauer gefunden der mit 6061 Aluminium arbeiten will und kann…

Wenn der Geldbeutel es erlauben wird (nächstes Jahr) wird endlich der Rahmen geöffnet und ein Center Track CDX kommt rein!

Viel Glück!

Erwin
 
Zurück