Der offizielle C´dale Hooligan Thread

Hier nochmal an alle Hooligan Fan´s !!!
Habe mein 2011 er Hooligan 3 heute in den Bikemarkt gesetzt.

Falls ihr freunde oder bekannte habt für die das was sein könnte, bitte melden !
Gruss Frank
 
FRAGE : Wer hat schon ein 2012 Hooligan ,
müsste mal wissen, ob die Decals unter oder auf dem Lack sind, finde sie nämlich schrecklich, würde diese gerne abmachen.

Bekomme mein Bike nächste Woche.

Gruß und danke
Frank
 
Hi,

mal was neues schreiben, habe mein 2012 Hooligan gleich zerlegt und weg zum chemisch entlacken gebracht, die kommende Woche soll dann "Mirror silver" gepulvert werden.

Folgende Teile warten zum Zusammenbau:

-Carbon Lenker Rizer
-Carbon FSA Kurbel
-Hr mit Novatec Superlight Nabe ( Umbau auf 1x9 )
-XTR 970 Schaltwerk
-XTR 970 Shifter
-Avid Ultimate Carbon Bremsen
-Carbon Sattelstütze 30,0mm mit Hülse Länge 500mm !!
-Blauer eloxierter CNC Vorbau mit 25 Grad Steigung (Rückenfreundlich )

Bin aber ab übernächster Woche erstmal für gut 3Wochen in Thailand,

melde mich dann mit Bildern vom Aufbau !! :-))

Gruß Frank
 
-Carbon Lenker Rizer
-Carbon FSA Kurbel
-Hr mit Novatec Superlight Nabe ( Umbau auf 1x9 )
-XTR 970 Schaltwerk
-XTR 970 Shifter
-Avid Ultimate Carbon Bremsen
-Carbon Sattelstütze 30,0mm mit Hülse Länge 500mm !!
-Blauer eloxierter CNC Vorbau mit 25 Grad Steigung (Rückenfreundlich )

Gruß Frank

Now we're talking. Das ist doch mal ne Ansage. Bis auf die Farbe hab ich nichts einzuwenden. Viel Spass in Thailand und bei der Vorfreude. Bitte viele Fotos schicken.


.t
 
Hi, habe die ersten Bilder in der Cannondale Hooligan Gruppe im "Gesichterbuch" eingestellt...

Werde die Tage auch hier ein paar einstellen, gruß Frank


Das Bike wird echt toll.... :daumen:
 
Ha, ich habe mal auf dem "Gesichtsbuch" nach deinen Bildern geschaut und gefunden.
Ich es nicht so schön! Es ist nicht schlecht, aber das war es vorher auch nicht!
Ich finde den Mittel- & Materialaufwand ungerechtfertigt.
Ist aber nur meine Meinung!
Gruß nEsh
 
Hi wenn einer von euch jemanden kennt, das sein hooligan verkaufen möchte... ich hätte interesse. neu gebaucht egal

erst dacht ich ich brach so ein spielzeug nicht. aber ich wisst ja wies ist...

trotzdem noch eine frage:
ich hab ein "normales" klapprad aus den 70ern hald.
das fahrverhalten ist schon sehr kippelig. (sogar nüchtern)

hat man beim hooligan auch das problem oder wurde das durch die geometrie verbessert?
 
@pistensau3000 kippelig? naja, es ist schon was anderes als nen rennrad. mit meinem 80erjahre klapprad kann ich aber nicht freihändig fahren, mit dem hooligan schon^^
 
So jetzt komm ich grad vom händler um zu fragen ob er das hool überhaupt bestellen kann, und zack da stehts. Modell 2012
Der erste eindruck is schon super!
Die gabes is ja wohl der hammer

folgendes hat mir nicht gut gefallen
Die bremsen sind ja wohl ein witz.
Andere reifen(wurde ja schon geschrieben)

Leider gefällt mir die 3 gang nabenschaltung nicht. Der griff fasst sich schlecht an. Und besonders hässlich ist die ansteuerung der nabenschaltung.

http://cyclesunlimited.net/blog/wp-...ondale-Hooligan-Nexus-Internal-Derailleur.jpg

Wie sieht ihe das? Sollte man versuchen die Kunststoff verkleidung ab zu bauen? Hmm

Jetzt noch eine konkrete frage:
Ich möchte mit dem teil in die arbeit fahren
Jetzt hab ich gesehen, dass schon ein paar gewinde für schutzblecher zumindest hinten vorbereitet sind.
Wie habt ihr das gelöst?
Oder ist ein schutzblech eurer meinung eine todsünde?
 
Jetzt hab ich mor mal den ganzen thread durchgelesen.
Eine gute lösung für spritzschutz hab ich nicht gefunden.
Dafür lauter high end umbauten. Ich sag nur xtr bremsen mit gekühlten bremsbelägen falls mal 2000 hm vernichtet werden wollen.
Bei den hope könnte ich aber schwach werden :eek:

Hier mal was super starkes:
http://www.worldwidewolf.de/kanonental.html

Hab mich entschieden. Ich werde am sa zuschlagen!
 
auf der facebook-seite gab es mehrere hooligans mit schutzblechen. auch wenn der eindeutig größte teil ohne fährt. -hinten ist eigentlich kein problem. vorne bei den versionen mit lefty schon eher. weiß nicht ob die 2012 irgendne möglichkeit hat. ansonsten so ein ding ans unterrohr.

ich gehöre ja eher zu den leuten die ohne fahren, dafür entweder dreckig werden oder einfach wasserdichte sachen anhaben^^
 
So seit ein paar tagen bin ich auch im club.
Tolles teil, und fährt sich wie von euch beschrieben super.
Schön dass mein händler die bremse gleich in zahlung genommen hat, so hab ich gleich in hydraulische investiert.
Dann noch neue scheiben mit den schicken alu rotoren(ich hoffe die passen zwischen nabe und lefty) und maxxis hookworm 1.95 er reifen.

Ich mach mal ein foto wenns fertig is...:)
 
HIer mal ein paar Bilder von meinem Hooligan Umbau,
habe es heute an die Waage gehängt : 9,9Kg....
Echt geil zu fahren und die XTR Bremsen hauen rein :daumen: DSC00480.jpg

DSC00479.jpg
 

Anhänge

  • DSC00480.jpg
    DSC00480.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 540
  • DSC00479.jpg
    DSC00479.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 280
Oha, da muss man ganz schön klotzen, wenn man unter 10 kg will... von der stange wiegs übrigens ca 11 kg(modell 2012)

Schaut super aus

Im lieferumfang wurde eine art adapter, mit nut mitgegeben, der anstatt des cannondale zeichens vorne an den rahmen geschraubt wrrden kann.
Hat jemand von euch eine ahnung was da eingeschoben wrrden kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im lieferumfang wurde eine art adapter, mit nut mitgegeben, der anstatt des cannondale zeichens vorne an den rahmen geschraubt wrrden kann.
Hat jemand von euch eine ahnung was da eingeschoben wrrden kann?

Das 2012 ist mit einer Slide 2GO Halterung (http://www.slide2go.com/) spezifiziert. Wahrscheinlich ist dafür der Adapter vorgesehen. Ist nur eine Vermutung, da ich kein Bike (noch nicht) hier habe.

Andi
 
Zurück