Der Orbea Terra Thread

Ich hab mein Alu Bomber gestern mal an die Wage gehangen:D (xlc Hängewaage).
Fahrfertig mit Pedale, Flaschenhalter, Mini tasche mit Bordwerkzeug und der Beleuchtung bleibt die Waage bei 11,6 kg stehen (Größe L Modell 19)
Bisher hab ich Sattel, Stütze und Vorbau getauscht.
Selbst mit leichteren Laufrädern, Mänteln und Kurbel wird die Fuhre nicht Richtung 10kg gehen.
Komischerweise ist mein cube carbon HT trotz neuer Laufräder gleich schwer. Aber da hab ich auch über 500g Plattform Pedale dran ?
 
Also, ich fahre das Terra in Carbon. Leicht finde ich das auch nicht, hab es aber noch nie gewogen.
Ist mir aber auch egal, weil es sich supergeil fährt. Jede CTF macht einfach richtig Laune und auf Asphalt finde ich es auch noch echt flink. Das ganze Rumgemache mit dem Gewicht ist irgendwie albern. Am Schluss zählt doch nur wer die Nase im Wind hat und dabei das größte Grinsen. Und da bin ich dank meines Terra auf alle Fälle mit dabei ☺
 
Also, ich fahre das Terra in Carbon. Leicht finde ich das auch nicht, hab es aber noch nie gewogen.
Ist mir aber auch egal, weil es sich supergeil fährt. Jede CTF macht einfach richtig Laune und auf Asphalt finde ich es auch noch echt flink. Das ganze Rumgemache mit dem Gewicht ist irgendwie albern. Am Schluss zählt doch nur wer die Nase im Wind hat und dabei das größte Grinsen. Und da bin ich dank meines Terra auf alle Fälle mit dabei ☺
Ich warte auch schon ungeduldig auf mein Terra, leider sind die Wartezeiten ja elendig land ?

Oder/und mehr trainieren :D
Ach was, Carbon statt Kondition ?
 
Boah, ja ich warte auch schon seit Anfang Januar.
:D seit Januar findest Du schon lang? Das ist gut. Ich habe über 3 Monate gewartet. Aber dafür macht das Fahren dann als Belohnung noch mehr Spaß ??
Euch beiden eine schnelle Lieferung damit ihr noch die “Drecksau-Zeit“ mitfahren könnt und nicht nur Sommerstaub schlucken müsst.
 
Auf mein Alma gab ich über 3 Monate gewartet. September 2018 bestellt und März 2019 bekommen.
Wenn's mit dem Terra genauso lange dauert, dann lieber was anderes. Eigentlich wollte ich ja im Dreckswetter fahren...?
 
Ja, doof. Aber die Freude darauf wächst mit jedem Tag.
Mein Händler hatte mich Anfang Dezember angerufen, das Rad sei schon in der Produktion. Ich mich schon riesig gefreut, gleich bei der Rapha 500 angemeldet und als Finisher gesehen ? Dann jeden Tag gefiebert und am Ende musste ich doch bis 2020 warten. Das war richtig blöd.
 
Wir haben im November bestellt und warten noch. Es gab die Ansage, das Rad kommt Mitte Februar. Ich glaube aber noch nicht dran.
 
Immer locker durch Hose atmen. :D
Ich habe mein Terra am 22.08.2019 bestellt und es ist am 27.11.2019 angekommen.
Wirklich sehr schönes Bike und ich habe schon viel erlebt damit. :daumen:
 
SAM_0669.JPG

Den Bunny-Hop da drüber habe ich dann doch kurz vorher abgebrochen.

SAM_0678.JPG

SAM_0681.JPG

Den Gewichtstest auf dünnem Eis hat das Terra auch bestanden.

SAM_0683.JPG
SAM_0686.JPG


wg. oben: Da hatte ich mehr Glück: Kurz vor Weihnachten bestellt, heute im Laden abgeholt und auch die erste Proberunde gegravelt.
Bin Gravel-Neuling, habe stattdessen einige Meter mit MTB, Rennrad und anderen Vertretern der Gattung Zweirad zurückgelegt... und bin sehr angetan vom ersten Fahreindruck. Z.B. hat die Strecke durchs Gleissental zum Deininger Weiher echt Laune gemacht. Mit dem MTB wird da zuviel weggebügelt, und für´s Rennrad sind der Schotter (Münchener Schotterebene!), Wurzeln und sonstiges Substrat zu viel des Guten. Freue mich schon auf größere Touren wenn es etwas wärmer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 976889
te durchs Gleissental zum Deininger Weiher echt Laune gemacht. Mit dem MTB wird da zuviel weggebügelt, und für´s Rennrad sind der Schotter (Münchener Schotterebene!), Wurzeln und sonstiges Substrat zu viel des Guten. Freue mich schon auf größere Touren wenn es etwas wärmer wird.


Schee bondisch... wie der Frankfurter sagt
 
Hallo,

Ich hab einen Thread in der Kaufberatung laufen (https://www.mtb-news.de/forum/t/gravelbike-fuer-schnelle-touren-aber-welches.911296/), aber ich denke hier werden mehr Terra-Fahrer anwesend sein, denn das Terra M ist mein sentimentaler Favorit. Ich bin aber noch unsicher, ob es für mein Fahrprofil nicht ganz so ideal ist und das Canyon Grail CF, oder gar ein Cannondale, Specialized Diverge oder Scott Addict Gravel fur mich die bessere Alternative wäre.

Meine Frage ist: wie seht ihr das Terra M, wenn ihr ein Rad für mein Profil kaufen würdet - hier aus meinem anderen Thread kopiert.

Mein Tour-Profil ist nicht Cyclo-cross oder Steilkurven auf BMX-Strecken, für den Wald hab ich ein Mountainbike. Ich bin da langweilig und suche was für 50-100km Touren, aber schon gern flott, auf 70% Asphalt und der Rest ist technisch überhaupt nicht anspruchsvoller Feldweg, Schotterwege oder Wiesenwege. Ich will also eigentlich ein Touren(renn)rad, mit dem ich auch bei der Rennradrunde mit den Arbeitskollegen mithalten kann, allerdings eben mit dickeren Reifen, also scheint mir ein Gravelbike der bestee Kompromiss.

Danke für eure Einschätzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... 50-100km Touren, aber schon gern flott, auf 70% Asphalt und der Rest ist technisch nicht anspruchsvoller Feldweg, Schotterwege oder Wiesenwege. Ich will also eigentlich ein Touren(renn)rad, mit dem ich auch bei der Rennradrunde mit den Arbeitskollegen mithalten kann, allerdings eben mit dickeren Reifen ...

Dafür ist das Terra genau richtig. Genau so benutze ich meins auch. Ich würde es in die engere Auswahl mit reinnehmen.
 
Ich will also eigentlich ein Touren(renn)rad, mit dem ich auch bei der Rennradrunde mit den Arbeitskollegen mithalten kann, allerdings eben mit dickeren Reifen, also scheint mir ein Gravelbike der besten Kompromiss.

endurance rennräder haben teilweise auch sehr viel platz. das terra scheint ein guter ansatz

ich meine, ich hätte hier schon vorher gelesen, wieviel reifen da max reinpasst
 
Ja, mehr als 40mm brauch ich nicht, 37, 35 oder sogar 32 wären sogar ok. Ich frage vor allem wegen der Geometrie des Terra, weil man manchmal liest,der Rahmen wäre eher nix für lange Touren, eher ein Sprinter und Cyclocrosser. Andere sagen wieder, das Terra ist wie gemacht auch für längere Ausfahrten, selbst bei hohem Asphalt-Anteil.

Genau wegen diesen höchst unterschiedlichen Beschreibungen des Rahmens bin ich so unsicher...
 
Zurück