die Parkplatzrunde würde ich Auch nicht akzeptieren, wenn der Händler einen vierstelligen Betrag für ein Rad will. Der Specialized Händler hier stellt das Testrad für 50€ für 24h zur Verfügung, beim Kauf wird das verrechnet.
Ja das ist ja das wirklich schwierige im lokalen Radhandel. Einen Orbea-Händler hab ich jetzt gefunden, der sowas anbietet. Mal sehen wie das klappt. Aber sonst ist es wirklich schwierig passende Bikes probezufahren. Ich hab hier rund 70 Radshops in der Nähe (laut gelben Seiten) und mit wenigen Ausnahmen sind meist entweder kleine Schrauber die alles nur bestellen können (danke kann ich selber auch), alle die gleiche drei Marken (KTM, Merida, Winora..) anbieten ( und davon 70% eBikes), oder im Luxus- und Lifestylessegment unterwegs sind wo kein Rad unter 3500€ kostet.
Man kann auch zu viel überlegen, ich denke mit allen genannten Rädern wirst du viel Spaß haben!
ich würde im Zweifel Carbon nehmen und mir Alternativen zum Terra anschauen, wenn es eher Richtung komfortable Geometrie und lange Mehrtagestouren mit Gepäck gehen soll, denke gleichzeitig, dass du insbesondere dann mit dem Terra richtig Freude haben wirst, wenn es um sportlichere Fahrten gehen soll
Hab ja ursprünglich ein Grail CF bestellt und nach zweimaligen Lieferungen mit Mängeln ist mir ein bisschen die Lust auf ein 3000€ Bike vergangen. Das Grail CF ist ein tolles Bike und klarerweise spielen Versender in einer anderen Liga was PL betrifft, aber ich hab keine Lust mehr mich über die mangelnde Qualitätskontrolle bei Canyon zu ärgern. (Was aber gut geklappt hat, war Abholung und Refundierung.)
Aufgrund von Familienzuwachs weiß nicht wieviel ich in nächster Zeit zum Radfahren komme (vermutlich sehr wenig), wenn dann nur kurze sportliche Runden da könnte das Terra ganz gut passen. Und zwischenzeitlich hab ich mir daher auch die Sache mit Carbon nochmal überlegt und werd vermutlich erst mal auf Alu setzen. Das ist robuster, verträgt eher einen Kinderanhänger (mit denen man ja auch nicht stundenlang fährt), kann problemloser auf der AHK mitfahren und kann mit weniger Bauchweh im Fahrradabstellraum bleiben. Und wie du sagst: Man kann mit allen genannten Rädern Spaß haben. Je länger man recherchiert und sich einliest, desto höher ist immer die Gefahr, dass man mehr kauft als man eigentlich "braucht". ?