- Registriert
- 11. September 2020
- Reaktionspunkte
- 758
Kannst du es noch über Jobrad ziehen?Update!
Nachdem ich die Bestellung via Jobrad gecancelt habe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du es noch über Jobrad ziehen?Update!
Nachdem ich die Bestellung via Jobrad gecancelt habe
Ja das geht. das geht ja theoretisch immer, das Kaufangebot muss nur an deinen Jobrad Account geschickt werden und der Prozess wird losgetretenKannst du es noch über Jobrad ziehen?
Lenker sehe ich auch als Thema. Gestern Abend und eben länger gefahren. Fahr zwar nicht oft an der oberen Position, aber das RR hat da schon oval/Aero/Komfort-Lenker; das vermisse ich jetzt schon. Ergon Pads oder eben nen Lenker. Carbon, hmmm.... Hab erstmal keine Ahnung, ob ich so extrem geflarte Lenker mag (eher nicht), zu breit bei Dropbars auch nicht.Der Lenker! Mit einem schönen breiten Carbon Lenker (und einem anderen, leichten Laufradsatz) ist das ein ganz anderes Bike. Ich bin ja mal gespannt auf Deine Erfahrungen und dem Vergleich zu Deinem Renner.
Optimal wäre natürlich, wenn Du am Renner einen schönen Laufradsatz hast, der auch ins Gravel passt.
Brauchen ist relativ. Mit dem Terra kann man sicher beides machen.Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher wieso man überhaupt noch ein Rennrad brauchen sollte wenn man ein Terra hat?
So krass ich bestimmt nicht. Aber das RR ist 3kg leichter (Felgenbremsen) und LRS/Reifen deutlich leichter und schneller. Ich denke so 4-6 km/h im Schnitt. Mit den Kumpeln kann ich schon auf RR nicht mithalten.Wo genau ist den jetzt der Unterschied zwischen dem Rennrad und dem Terra für euch?
Oder andere Frage, seit ihr alle so krass auf dem Rennrad unterwegs dass das nicht auch mit dem Terra gehen würde?
"Ihr" bin erst mal ich und hab das Terra seit Dienstag und nun 70km...Ok, dann macht ihr es wohl eher an der Bereifung fest als am Rad selbst?
Ich bin laaaaahm. 30er Schnitt wäre bei mit keinem Reifen der Welt locker. Maybe Bahnrad auf der Bahn oder Tria. Wieviel weniger auf den Vittora Terreno Dry keine Ahnung, aber ich brauche jeden Vorteil , um nicht sofort verloren zu gehen. Und k.a. ob der G-One gegenüber den Terreno spürbar schneller ist. Aber der GP5000 isses bestimmt.Ich muss ganz ehrlich sagen, bei mir in der Rennradgruppe wird ein 30er Schnitt gefahren und da rolle ich mit dem Terra /40mm g-one R Bereifung, locker mit.
Spätestens mit den richtigen Reifen ;-)Das man das Alu-Terra nicht mit einen Carbonrenner vergleichen kann versteh ich natürlich.
Aber das M-Terra läuft meiner Meinung nach nicht viel schlechter als ein „Rennrad“.
Aktuell bin ich am Gravel und am Renner sehr ähnlich unterwegs. Am Gravel 303s mit G-One RS 35mm und am Renner 303 Firecrest mit 28mm Schwalbe Pro One."Ihr" bin erst mal ich und hab das Terra seit Dienstag und nun 70km...
Ich bin laaaaahm. 30er Schnitt wäre bei mit keinem Reifen der Welt locker. Maybe Bahnrad auf der Bahn oder Tria. Wieviel weniger auf den Vittora Terreno Dry keine Ahnung, aber ich brauche jeden Vorteil , um nicht sofort verloren zu gehen. Und k.a. ob der G-One gegenüber den Terreno spürbar schneller ist. Aber der GP5000 isses bestimmt.
Spätestens mit den richtigen Reifen ;-)
Einige Kumpel fahren auch Gravel oder Crosser, aber auf der Strasse halt mit Straßenreifen.
Hihi, ja sorry - ich korrigiere es@AndiG72, ich fahre die ZIPP 303 Firecrest an einem meiner Räder. Firestone?![]()
Autokorrektur halt. Bei Flintstone hätte ich gefragt ob deine Frau Wilma oder Betty heißtHihi, ja sorry - ich korrigiere es![]()
Ich glaube das hängt alles ein wenig mit deinen Ansprüchen zusammen. Heutzutage geht es sehr viel um min/maxen und wenn du das max an Performance auf der Strasse willst, musst du zum Rennrad greifen, da kommt kein Gravelbike mit, da bin ich mir ziemlich sicher.Also bitte bitte nicht falsch verstehen!! Ich will hier niemanden irgendwie schlecht reden oder dessen Leistung irgendwie beurteilen. Nichts liegt mir ferner als das.
Ich hab einfach nur gefragt weil es mich wirklich interessiert, und wie genau da jetzt der Unterschied gemacht wird zwischen Rennrad und Terra.
Denn für mich ist das Terra einfach ein Rennrad, nur halt mit etwas dickeren Reifen.
Das Video stimmt zwar in vielen Punkten, zeigt IMHO aber halt auch die Schwierigkeit bei der Diskussion. Zum einen erlauben heute so gut wie alle Rennräder 32er Reifenbreiten - das inkludiert schon fast den Endurance Bereich (33mm).Ich glaube das hängt alles ein wenig mit deinen Ansprüchen zusammen. Heutzutage geht es sehr viel um min/maxen und wenn du das max an Performance auf der Strasse willst, musst du zum Rennrad greifen, da kommt kein Gravelbike mit, da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich fand das Video dazu ganz interessant, der Andreas erklärt die Unterschiede bei Geometrien und deren Auswirkungen wirklich gut!
aber das ist doch genau das was ich gesagt habeWeiß nicht, aber für irgendwelche „Erklärbär-Videos“ hatte ich noch nie viel übrig.
Da setze ich mich lieber selbst aufs Rad und mach meine eigenen Erfahrungen.
Und da ich ein Rennrad (glaub auch kein ganz so schlechtes, siehe Profilbild) besitze und das alte sowie das neue Terra habe, kann ich das glaube ich selbst ganz gut vergleichen.
Und ja, das Rennrad ist wenn es darauf ankommt natürlich schneller, aber wie oft fah ich so? Von 20 Fahrten wahrscheinlich eine, und dafür lohnt es sich meiner Meinung nach halt nicht neben dem Terra noch ein Rennrad zu haben.
Da investiere ich lieber in mein Terra ein bisschen mehr, besorg mir gute Laufräder und noch das ein oder andere Upgrade, und dann hab ich ein Rad mit dem ich sicher keine Etappe bei der Tour gewinne, aber das für meine Ansprüche zu 99% reicht.
(Mal ganz davon abgesehen das ich natürlich auch auf dem Rennrad keine Etappe gewinnen würde)
Keine Sorge, hatte ich auch nicht so verstanden. Nur, dass du auf den Gravel-Reifen "schnell genug" bist auf der Straße. Und ich glaube noch, ich bin es nicht. Mein Neffe konnte mir auf seinen (billigen) Gravel-Reifen jedenfalls nicht folgen, bevor er RR-LRS hatte. Hab gestern mal Strava Segemente verglichen, aber das gab nicht viel her - war mit RR sowohl schneller, wie langsamer, aber man fährt ja auch nicht alle Segemente auf Zug.Also bitte bitte nicht falsch verstehen!! Ich will hier niemanden irgendwie schlecht reden oder dessen Leistung irgendwie beurteilen. Nichts liegt mir ferner als das.
Wie oben gesagt wurde bin ich ja auch mit dem Terra schon als Allrounder happy. Selbst am RR habe ich die breitesten GP5000, die irgendwie passen (30/28). Wenn ich dem Terra einen RR Satz spendiere, bekommt der auch min 30mm. Würde ich nochmal RR kaufen, würde es sicher auch Richtung Endurance.Ich hab einfach nur gefragt weil es mich wirklich interessiert, und wie genau da jetzt der Unterschied gemacht wird zwischen Rennrad und Terra.
Denn für mich ist das Terra einfach ein Rennrad, nur halt mit etwas dickeren Reifen.
Nochmal nach vorne ... Gibt es Erkenntnisse/Empfehlungen für Lenker?Lenker sehe ich auch als Thema. Gestern Abend und eben länger gefahren. Fahr zwar nicht oft an der oberen Position, aber das RR hat da schon oval/Aero/Komfort-Lenker; das vermisse ich jetzt schon. Ergon Pads oder eben nen Lenker. Carbon, hmmm.... Hab erstmal keine Ahnung, ob ich so extrem geflarte Lenker mag (eher nicht), zu breit bei Dropbars auch nicht.
Gibt's da im Thread Beispiele/Empfehlungen?
Ich fahre einen Easton EC90 ALX in 42mm.Wie gesagt wenig Flare und daher eine Mischung zwischen Road und Gravel.Nochmal nach vorne ... Gibt es Erkenntnisse/Empfehlungen für Lenker?
Erste Suche in Shops brachte nur günstig oder richtig teuer.
Moin!Hi,
hat schon mal jemand probiert "Fremd"-System bzw das vom OIZ für integrierte Kabelführung zu verbauen?
Warum: Mir gefällt die Lösung nicht so richtig und ich benötige einen 70 mm Vorbau.
War genau mein Gedanke dabei. Als alter MTBler finde ich sowieso Straßenfahren mit Rennrad in meiner Umgebung eher unangenehm (Verkehr, Straßenbahnlinien etc.). Und auf Schotterautobahnen wäre auch ein Endurance mit RR-Bereifung schon schlechter im Vortrieb, daher Terra, weil quasi Straße vermieden wird, wo es geht.Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher wieso man überhaupt noch ein Rennrad brauchen sollte wenn man ein Terra hat?
Wo genau ist den jetzt der Unterschied zwischen dem Rennrad und dem Terra für euch?
Oder andere Frage, seit ihr alle so krass auf dem Rennrad unterwegs dass das nicht auch mit dem Terra gehen würde?
Ich komm ja vom Rennrad, und sehe mittlerweile absolut keinen Grund mehr mich aufs Rennrad zu setzen.