Der perfekt Herbst/Winetrreifen

für mich ist der perfekte Herbst/Winterreifen der

Continental Mountain King 2.4 Supersonic

warum?
weil der Grip auf Schnee und Eis seinesgleichen sucht.
Muss an der weichen Black-Chili Gummimischung liegen.
Im direkten Vergleich erfahren:
Wo gute Reifen wie der NN 2.25 und Minion 60a schon lange rutschen und durchdrehen, klebt der Conti noch immer. :daumen:
Sicher ist der Verschleiß beim Conti hoch aber die Grip Vorteile sind erfahrbar.

M.
 
kauf dir doch lieber die Drahtversion

Gründe:
Billiger und Pannensicherer bei ungefähr gleichem Gewicht (20g Unterschied)

@ Sebi

Der Drahtreifen ist sicher billiger, aber es ist der Albert (Draht), nicht der Fat Albert (Faltreifen), der ein anderes Profil hat als der Albert.

Zum Pannenschutz kann man nur sagen, dass es von der Karkasse und der Stärke der Gummierung abhängt. Da muss man jeweils genau hinsehen.

@S-Racer
Der MK in 2.4 (Supersonic) ist natürlich edel, breit und ein kleines Gripwunder, aber nicht ganz billig.
 
moin, also ich fahre vorne den MICHELIN DH 32 A.T. in 2.8 vorne :daumen: , und den MARZOCCHI BOMBER in 2.3 hinten. ich finde die kombi super weil man vorne enorm viel grip hat und hinten guten vortrieb, so dass man auch im schnee proplemlos fahren kann.
 
Ich kann die Rubber Queen von Conti uneingeschränkt empfehlen, in der Größe 2.2 wiegt der Reifen 750gr, nicht gerade leicht, aber Grip und Komfort ohne Ende sowie eine super Performance, gerade auch was den Leichtlauf betrifft! Wer dies nicht ausprobiert hat, wird es nicht glauben!

Gruß, Alex

www.alexander-rebs.de
 
Zurück