Der postet eure "Lenkertaschen" Thread

ufp

Daystrom Institut
Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
5.710
Ort
L-S VI
Da ich auf der Suche nach einer praktischen (nicht unbedingt schönen) Lenkertasche für das Rennrad&Co. bin, wäre es interessant, wenn ihr eure Lenkertaschen postet.
Egal ob neu oder retro, ob Rennrad, Touring oder Randonneur

Ich werde misch zwischen der Topeak Dry Bag
und der Ortlileb Ultimate 5 Plus entscheiden.
 
Derweilen hab ich mal ein etwas älteres Werbegeschenk ausprobiert:







Ist innen sogar isoliert, also recht praktisch für gekühlte Getränke :cool: .
Und oben hat sie sogar ein Fach für die Karte :).
 
Würde mich interessieren was man so in die Tasche alles rein tut? Sonderlich schwer sollte das bestimmt auch nicht werden? Kann man mit so einer Tasche denn noch freihändig fahren?
 
So habe mir jetzt die Topeak Handlebar DryBag black 2012 bestellt.
Ergebnis: Unbrauchbar :o.

Der Rollverschluss ist mehr als umständlich. Ein einfaches öffnen, etwas hin- oder herausgeben ist umständlich, da man die beiden Klickverschlüsse öffnen, die Kartenhalterung beiseite schieben muss, den Verschluss aufrollen und dann erst mit einem Zipper öffnen kann.

Die Karte liegt dabei abfallend vor einem. Ok, man wird vielleicht eher stehenbleiben und die Karte aufklappen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Karte dann besser liegt. Das Gefälle bleibt, so oder so.

Die Tasche vorne. Die ist sehr eng, da der innere Rahmen drückt. Man bekommt das Handy (siehe Bild) zwar hinein, aber relativ schwer wieder heraus. Steckt man dort dünnere Sachen rein, wandern sie nach unten und bekommt sie noch schwerer hinaus; weil es eben sehr eng dort zugeht.

Gewicht. 560 Gramm.
Klingt nach nicht viel, vor allem im Vergleich zu Ortlieb oder Vaude.
Wie man aber sieht, wenn alles dabei ist, und ohne Halterung macht es wenig Sinn am Rad, dann schraubt dass das Gewicht deutlich in die Höhe.
Wenn die Funktion gegeben ist und das Teil vor allem Wasserdicht ist, soll es mir Recht sein.

Weiters fehlt eine Möglichkeit, ein Licht an der Tasche zu befestigen (hat Ortlieb allerdings auch nicht).

Preis: 70€

Fazit: Nein Danke. Es geht retour und ich kaufe mir eine Ortlieb Ultimate 5 Classic Lenkertasche Größe L
Im Vergleich mit der obigen Ortlieb kostet die Topeak zwar gleich viel, dafür ist aber der Kartenhalter dabei, der bei Ortlieb noch zusätzlich 15€ kostet. Dafür ist ein Raumteiler dabei und die ganze Lösung ist durchdachter bzw. praktikabler. Und ein europäisches (deutsches) Produkt.
 








Wie man hier am letzten Foto erkennen kann, geht der Magnetverschluss nicht zu, wenn man zuviel eingepackt hat...
 
Ich werde misch zwischen der Topeak Dry Bag
und der Ortlileb Ultimate 5 Plus entscheiden.
Nachdem ja die Topeak nicht so berauschend war, habe ich mich nun für die
Ortlileb Ultimate 5 Plus (8,5 Liter) entschieden:







Geräumiger, durchdachter, besser :daumen:.
Einziger Nachteil den ich bis dato entdecken konnte ist, dass man kein Licht befestigen kann. Man kann zwar in die Seitentasche eine Leuchte reingeben, diese wird aber von dem Netz der Außentasche gedämmt :( und ist auch nur eine Notlösung.
 
konstruiere dir doch sowas wie ne Wäscheklammer an die du dir ein Klicklicht befestigen kannst. diese klammer kannst du dann z.b. an den "Deckel" klemmen.

alternativ könntest du vllt auch noch versuchen etwas an die Gabel zu machen oder zur Not eben mit einer Helmlampe fahren.
 
Zurück