Der RM6 und RM7 Thread

Hallo!
Bin Rocky-Neuling aber seit NWD 2 und Kranked 3 infiziert.
Sind denn hier kaum RM9 biker am Start? Hab mir mein Zukünftiges umlackieren lassen; hier auch ein paar Fotos! Ist Nummer 70 :-) Bereits vom Vorbesitzer etwas modifiziert wie ihr sehen könnt.

Modifiziert.....stimmt hört sich besser an!! :daumen:
Klingt viel besser als: wurde aufgrund Rahmenbruch geschweißt.
Meins wurde auch an der Stelle "modifiziert" und die meisten Switch werden auch genau an der Stelle "modifiziert"....muß unheimlich Potential haben dieses Stelle!!! :lol::lol::lol:
 
selten so ein versautes rm6 gesehn. ganz abgesehen von dem aufbau, was soll die einstellung der bremsen?

:rolleyes:

Genau SOOOO muss a Rad aussehen!!! weil für das wurden die Dinger mal gebaut!!!!
Leider werden die meisten RM´s nur an Eisdielen gesichtet ....frisch gewaschen natürlich :lol::lol::lol:

Und der Rest :daumen: ...bis auf den Sattel....aber das ist eben Geschmacksache! :daumen:
 
hey willste mich verarschen :-D
das isn teamrahmen gewesen.
Ist auch alles beim Rocky Händler gemacht worden. des passt scho!
jetz weiß ich immer noch nicht, welches Innenlager bzw wlche kurbel ich dranbauen kann.
:-(
 
...
Ist auch alles beim Rocky Händler gemacht worden. des passt scho!
(

Servus Chainrider,
hast du die Lagerschalen vom Steuersatz dringelassen beim Lackieren (ist ganz großes Pfui) oder den Steuersatz separat lackiert und schon wieder eingepresst (so gehört sich das)?

Thema Monster:
Bin ich auch einiger Jahre in meinem RM6 gefahren - geile Gabel, funktioniert super. Jo mei, is halt a bisserl schwer - Touren fährt man damit besser nicht mehr :lol:. Aber für Grobmotoriker wie mich im Bikepark gibt es nix besseres. Momentan steht sie hier rum. Vielleicht pulvere ich die mal im Canuck Design und bau sie in mein RMX Canuck. Das wär's dann:love:.
Von meiner Seite also ein ganz klares :daumen:

Gruß

bike it easy
 
hey willste mich verarschen :-D
das isn teamrahmen gewesen.
Ist auch alles beim Rocky Händler gemacht worden. des passt scho!
jetz weiß ich immer noch nicht, welches Innenlager bzw wlche kurbel ich dranbauen kann.
:-(

Ne will ich nicht!!!!!
Hab aber auch noch nie einen RM9 "Team-Rahmen" gesehen.....:ka:

Bei vielen RM´S (meiner auch) mit diesem Hauptrahmen bricht der eben an dieser Stelle.

Innenlagerbreite kannst ja am Rahmen messen [zu der Zeit gab es nur einen Standard "BB" glaub ich mal (solche Sachen lasse ich im Laden machen)] und dann kommt es noch darauf an was du damit vor hast....soll er leicht und edel für die Eisdiele sein ...oder stabil für einen artgerechte Haltung.
Gleiches bei den Kurbeln.
Am besten beides vom gleichen Hersteller...manche können auch kombiniert werden.....Bikedealer fragen!!

Bei mir ist ein Truvativ DX Innenlager drin..... und die Holzfeller Kurbeln mit 2 Blättern.
Aber kannst ja deinen RM Händler auch fragen.:)
 
was soll so ne gabel in dem rahmen ? passt einfach nich. hab selber 2 jahre n rm6 gehabt und die macht einfach kein sinn darin. aber ok war damals zeitweise inn, auch wenn ichs bescheuert find. aber die felgen gehen einfach gar nich. da is alles dran falsch und einfach komplett schwachsinnig.
am schlimmsten sind aber die bremsen, bzw deren "anbringung".
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll so ne gabel in dem rahmen ? passt einfach nich. hab selber 2 jahre n rm6 gehabt und die macht einfach kein sinn darin. aber ok war damals zeitweise inn, auch wenn ichs bescheuert find. aber die felgen gehen einfach gar nich. da is alles dran falsch und einfach komplett schwachsinnig.
am schlimmsten sind aber die bremsen, bzw deren "anbringung".

Glaube damals (und heute) war diese Gabel für alle Rahmen zu wuchtig und zu schwer .... aber wems gefällt warum nicht....
darüber sollte doch eh eine Grundsatzdiskusion gestartet werden???? @HULK dein Einsatz!!!

Hinterreifen mit gedrehten Speichen.....kennst du stabiler eingespeichte Felgen???? also ich nicht. (ich weis aber auch nicht alles!!):confused:
Und der RM6 wurde ja auch als Extremfreerider verkauft....also meiner Meinung nach passen die da schon hin.

Tja die Bremsgriffe sind so wohl nie zu erreichen....aber er hat ja auch geschrieben, das er es wieder fit machen will.....also:) 1+1=2
 
so ziemlich jede felge is stabiler als die double wide.
und soweit ich weiß, sind gedrehte speiche schlechter als normal eingespeichte. vorne is genauso gemacht.
das rad sieht einfach nach dem motto dick und schwer aber sonst nix aufgebaut aus.
 
Wie Du kaufst Deine Bikeparts nach deren Funktionalität und baust Dein Bike ausschließlich nach sinnvollen Gesichtspunkten auf? :lol:

Damit dieser Thread nicht zum üblichen "wir watschen uns für unsere Bikes gegenseitig ab" Thread wird schlage ich folgenden Kompromiss vor:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Intentionen sich sein persönliches Bike aufzubauen. Die Rahmenwahl war in diesem Fall sehr gut!
 
Dick und schwer?
Reicht doch auch !!!
Ist ja der RM6/7, nicht der Leichtbau und teuere Teile, Fred.

Ausserdem finde ich kann Mann! das auch mit weniger krassen Sprüchen als mit "versaut" und "schwachsinnig" anbringen.....der Ton macht die Musik. :daumen:

In diesem Sinne......Hulk hat recht......wie immer :mad:
 
so an alle das bild is etwa 9 monate alt und derzeit hab ich nur den rahmen zum LRS also ich war schon in wisthler mit dam ding fast so wie es zu sehen is und habe diesen LRS ungedreht zerschrottet und aus diesem grund 24" gedreht und auserde hab ich noch genug andere bikes mit denen ich fahrn kann
und ein RM6 mit monster is doch mal sowas von wade simmons northeshore riding
und auserdem is es ja nur ne spielerei und leichtbau ist nicht alles ich fahr auch keine touren oderso nur spaß

ride on
 
... die Lagerschalen sind mitlackiert worden ja.. :-D
der Steuersatz ist aber durch einen neuen ersetzt worden.
Da ich den Rahmen noch nicht bei mir habe, kann ich leider noch nicht messen bez. Innenlager. werd ich dann aber mal machen!
.. mein Bike wird sicherlich nicht an der Eisdiele stehen.
Das RM ist ein Traum von mir gewesen, seitdem ich DH/FR fahre und nun kann ich mir diesen Traum endlich erfüllen.
soviel dazu :-)
 
Das RM ist ein Traum von mir gewesen, seitdem ich DH/FR fahre und nun kann ich mir diesen Traum endlich erfüllen.
soviel dazu :-)

Ja das kenne ich. Hab auch den RM6 damals gesehen und wollte auch so ein Bike haben.:love:
Bis ich den Preis gesehen habe :heul::heul::heul:.....aber jetzt geht´s ja billiger.
Und wenn der mal nix mehr ist ...dann kommt er an die Wand!!:love:
 
Kann mir jemand die genaue Breite der Alubuchsen für die Dämpferaufnahme beim RM7 sagen? Meine Schieblehre ist nur auf 1mm genau. Müssten so ca. 19 mm sein

Sufu negativ.

Danke und Gruß
Christian
 
Habe jetzt einen neuen Dämpfer (X-Fusion Glyde), der hatte serienmäßig 22,2 mm breite Buchsen. Ich habe sie eine Hauch abgeschmirgelt und dann haben sie super gepasst (besser als die alten). Müssten also tatsächlich ziemlich genau 22 mm sein.
Im übrigen habe ich den Dämpfer heute das erste mal getestet. Macht eine sehr saubere Arbeit und auch der Lockout macht auf Teer bergauf durchaus Sinn. Für 60€ wirklich ein gutes Preis / Leistungsverhältnis.:daumen:
 
Zurück