Der RM6 und RM7 Thread

ja danke für die antworten habe den verkäufen schon kontaktiert.
so also die breit der schwing stimmt mit der meines hauptlager überein Richtig?
in das rm6 kann man ja nur die kleinen dämpfer verbauen (meiner: Fox Vanilla R )
weil die umlenkwippe kürzen ist.
habe aber zur zeit kein geld mir einen neuen dämpfer zu holen.
kann ich also meinen kurzen umlenkkwippen an den rm 7 hinterbau befestigen
Gruß
 
hallo,


habe probleme mit dem zusammenbau meines rm 6 von 2001.
welche unterlegscheiben habt ihr wo eingebaut,
muss ich die originalen thrust washer unterlegscheiben aus plastik verbauen oder kann ich auch andee nehmen? bitte um vorschläge
und viellkann jemand mal ein bild reinstellen wie er sie zusammengebaut hat



danke und gruß
 
achja und kann jemand mal ein technical manual vom rmm6 reinstellen finde irgendwie nur welche vom rm 7
 
hallo, wäre echt nett von euch wenn mir einer bei meinem problem helfen würde.

einfach mal ein foto vom hinterbau machen und mal sagen wo ihr welche unterlegscheiben verbaut habt



danke und gruß
 
müsst noch was da haben in meiner heiligen rocky sammel kiste lol... schau mal meld mich wieder...

aso verkaufe ein rm7 / 6 umwerfer adapter.. habe ich da auch gefunden ;-)

wer interesse hat 15€

mfg
 
hallo,
kann hier irgend jemand mal seinenhinterbau vom rm6 fotorfieren aber bitte nicht seitlich sondern von hinten damit ich sehe wo welche unterlegscheiben verbaut sind,


wäre nett wenn mir dabei einer hilft
 
Hallo alle zusammen,

ich besitze ein RM6 von glaube 2000 (schwarz silber).


Hab mir das letztes Jahr zugelegt ein bisschen aufgebaut. Nun hab ich aber ein Problem mit den Lagern bzw die Gleitlager am Knochen (Hinterbau). Wenn ich es ganz leicht am Sattel anhebe merkt man ein wahnsinns Spiel, bis es vom Boden kommt.

Hat da eventuell noch jemand neue auf Reserve rumliegen?

Oder weiß jemand wo ich die Gleitlager, was ja sicher Normteile sind her bekomme?

Das wäre voll genial. Bis jetzt warte ich schon 2 Monate und ich will in der ersten August Woche in Urlaub mit Bike natürlich und daran zweifel ich noch ein bisschen wenn das weiter so geht.

Freue mich über Hilfe zu diesem Problem

LG

Yvi
 
biste sicher das es von der schwinge kommt??

kann auch sein das die dämpfer lagerung hin ist!

mfg
 
also ich denke mal, dass das keine Gleitlager sondern Industrielager sind und das Spiel dass Du beschreibst sollte völlig normal sein (im unbelasteten Zustand) und verschwindet wenn Du Dich draufsetzt. Aufgrund dieser Anmerkungen hat Rocky dann bei RM6/7 andere "spielfreie" Lager verbaut, um die Käufer nicht zu verunsichern, aber völlig ohne technische Zwänge. Fazit: alles ok! (soweit man das via mail beurteilen kann)

happy trails
 
Hi dirtpaw,

ja aber das klappern hab ich ja erst seit April und vorher war das nicht.

Mein Bikehändler meint auch das es nicht normal ist. Das sind keine Industrielager im Knochen! Das sind stink normale Gleitlager. Ich sehe ja regelrecht wenn ich es am Sattel anhebe was das an Spiel hat und ich glaub nicht das es normal ist wenns vorher nicht war.

Hab auch erst vor kurzen bei einen anderen RM6 den "Anhebetest" gemacht und da war es nicht so.
 
ferndiagnosen sind problematisch. Aber so wie Du es beschreibst, ist es das klassisch, konstruktionsbedingte Spiel. In meinem RM6 von 2001 sind da Industrielager verbaut. Wenns im Neuzustand nicht war ist es natürlich ein Defekt, aber bist Du Dir da sicher?
Wenn Du es austauschen willst, würd ich aber Industrielager einbauen bzw. versuchen, dass ich gleich nen Dogbone von 2001 oder 2002 mit Lagern bekomme
 
ja da hast du recht ne Ferndiagnose ist immer nicht so einfach.
Hab hier mal 2 Bilder vom Bike. Ist nur anders lackiert.

http://fotos.mtb-news.de/photos/view/409077
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/409076

Hab bei dem Detailfoto mal noch was dran geschrieben damit wir sicher gehen das wir vom gleichen reden.
Der aus meinen Bikeladen meint da gehen keine Industrielager rein, da er diese schon da hatte.
Was ist ein Dogbone und wo bekommt man so etwas noch?

Dank dir schon mal.
 
Dogbone: das schwarze Stück Alu, dass den Hinterbau mit der "Wippe" (=da wo Dein Dämpfer unten befestigt wird) verbindet. Würde ich mal ausbauen und schauen was da im moment drin ist.
Wenn ein Lager drin ist welches kaputt ist würde ich mal hier schauen http://grafe-shop.de/index.php?view=search&searchbox_keywords=Kugellager

Mit etwas Glück stehts es auf dem Lager drauf was es für eines ist und ansonsten musst Du es ausmessen: Bohrung, Durchmesser, Breite
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dogbone: das schwarze Stück Alu, dass den Hinterbau mit der "Wippe" (=da wo Dein Dämpfer unten befestigt wird) verbindet. Würde ich mal ausbauen und schauen was da im moment drin ist.
Wenn ein Lager drin ist welches kaputt ist würde ich mal hier schauen http://grafe-shop.de/index.php?view=search&searchbox_keywords=Kugellager

Mit etwas Glück stehts es auf dem Lager drauf was es für eines ist und ansonsten musst Du es ausmessen: Bohrung, Durchmesser, Breite


Ja das hatte ich auseinander. Da ist eine Metall-Hülse und auf jeder Seite ein Kunststoff-Gleitlager. Mehr ist da nicht drin also kein Kugellager.
Das auf ein neues Dogbone (mit Kugellager) umzurüsten ist zu teuer, außer es hat zufällig noch jemand ein funktionsfähiges.

LG
 
Ja, wenn Du es eh draussen hasst, dann schau doch mal ob die Bohrung (Bone und Schwinge!) aufgeweitet ist.
MEINER MEINUNG bist Du mit der Fehlerdiagnose noch nicht fertig um wirklich zu wissen woran es liegt. Kaufst Du jetzt was, dann ist es eher Versuch und Irrtum.
 
Hallo Leute. Mal eine Zwischenfrage, was ist ein Wade Simmons RM7(der mit den grünen Flammen) wert? Er hat die üblichen Gebrauchsspuren von der Kette Lackabplatzer sonst ein paar Kratzer aber nix wildes. Nicht das ich einen verkaufen will sondern ich will einen kaufen. Welcher Preis wäre eurer Meinung gut und welcher nicht? Bitte um Eure Meinung.

Gruß
 
^^hatte vor einiger Zeit mal einen WS Frame incl. Dämpfer (Vanilla RC), Steuersatz, und Klemme für glaube ich 750€ auf Ebay gesehen (müsste es gewesen sein)
für meinen hatte ich 500€ bezahlt (incl. Vanilla RC, RM Sattelklemme und Ringle u X-tasy Sattelstütze)
das doppelte hätte ich persönlich aber auch bezahlt (top Zustand, wie neu):)
 
@ *Yvi*

ganz sicher??? :confused: deine Beschreibung klingt exakt nach Zerbröselten Lagern!!!

also ich hab die Lager schon mehrfach wechseln dürfen:
im Knochen, oben wie unten, sind 3 x 0815 Rillenkugellager mit der Bezeichnung 608xxx, die in meinen Augen entsprechend der Belastungsart völlig falsch ausgelegt sind: ein wirkliches rotieren gibt es nicht in der Lagern, stattdessen werden extreme stossartige Kräfte eingeleitet.. aber das nur am Rande

wichtig ist nur die Grösse des Lagers, xxx steht glaub nur für die Dichtungsvariante. von dem her glaub ich eher du hast als Kunststoff nur die schwarzen Kappen gesehen:

Lager2rs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So da nun hier irgendwie in letzter Zeit nur von gebrochenen Dämpferaufnahmen und zerbröselten Lagern die Rede ist,auch mal was schöneres!
Hab in den lezten 3 Monaten ein WadeSimmons "restauriert". Zeitgemäß mit Teilen von 2003/2004. Marzocchi Shiver, Mavic DeeMaxx, Magura GustavM, RaceFace NorthShore DH, Maxxis Highroller, Brave Monster sind nur eine kleine Auswahl von Teilen. Hab sämtliche Lager und Gleitscheiben ersetzt. Teilweise Teile beim Dreher als Einzelstücke herstellen und härten lassen.
Schrauben in Gold eloxieren lassen! Bissel Fame muss sein!!!
Die Dämpferaufnahme wurde im übrigen auch bei diesem Rahmen schon nachgeschweißt.Dies wurde vom kurzzeitigen Vorbesitzer bei Zonenschein in Halle gemacht. Dabei ist eine Büchse angefertigt und direkt auf die Strebe gelötet worden. So dass ich hier nur noch schwarz nachlackieren musste.
Das ThrustLink Logo auf der rechten Kettenstrebe fehlt leider so das ich mir hier was einfallen lassen musste. Alles mit der Hand geschnitten.....
Bin jetzt noch am überlegen ob ich die Decals der Gabel ersetze, so in den Farben der Logos am Rahmen, grün und gelb, Schriftart OldEnglish oder ähnliches... Aber so in Original hat´s halt auch irgendwie was.
Vielleicht schreibt Ihr mal Eure Meinung bezüglich der Logos!

IMG_1668.JPG


IMG_1669.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück