Der Rocky Mountain Element Thread

Genau diese Frage habe ich mir auch gestellt und habe den Low Rizer gegen einen Flat ausgetauscht. Leider hatte ich aber nach einer halben Stunde schmerzende Hände, da der gerade Lenker wirklich gerade war und nicht abgewinkelt wie ein Low Rizer. Auch die Bikekontrolle mit dem schmalen Lenker war alles andere als ideal. Nun habe ich den Easton Monkey Lite SL drauf und bei 148 gr. ist der nicht wirklich viel schwerer als ein Flat mit Hörnchen. Also für mich ganz klar Low Rizer:daumen:
 
Mit dem serienmäßigen Low Riser bin ich das Element probegefahren,
dabei war mir die Sitzhaltung zu aufrecht und gedrungen.
Beim Bergauffahren ist die Kraftübertragung und das Steigverhalten
schlechter, als wie mit einem Flat.

Nun fahre ich einen Flat von Syntace (Duraflite-Alu) mit 9 Grad Biegung,
damit schmerzen auch bei sehr langen Tagestouren keine Hände etc. :)

Zudem finde ich das an ein CC-Bike (das Element ist doch eines ?) optisch nur ein Flat passt.
Alles Geschmacksache, sprach der Affe und biß in die Kernseife ;)
 
Mit dem serienmäßigen Low Riser bin ich das Element probegefahren,
dabei war mir die Sitzhaltung zu aufrecht und gedrungen.
Beim Bergauffahren ist die Kraftübertragung und das Steigverhalten
schlechter, als wie mit einem Flat.

Nun fahre ich einen Flat von Syntace (Duraflite-Alu) mit 9 Grad Biegung,
damit schmerzen auch bei sehr langen Tagestouren keine Hände etc. :)

Zudem finde ich das an ein CC-Bike (das Element ist doch eines ?) optisch nur ein Flat passt.
Alles Geschmacksache, sprach der Affe und biß in die Kernseife ;)

Genau! Fahre auch den 9 Grad Dura und gut ist´s. Gibts auch in 12 Grad. Das sollte genug Winkel sein.
 
Fahre einen WCS Flat und komme damit super zurecht.
Ok, ich fahre auch seit 15 Jahren nur Flatbars. Ich verfüge somit über die sagenumwobenen MTB-Handgelenke;)

Warum ein Riser aber Barends ersetzen soll, ist mir nicht einleuchtend. Ok, es sieht seltsam aus, einen Riser mit Barends zu fahren. Tun Ergon Griffe aber auch.
Die Option, auf einer langen Tour Uphill auch mal seitlich zu greifen, möchte ich jedoch nicht missen wollen.
 
Form follows function. Normalerweise. Allerdings sollte ein Bike (ein Rocky Mountain besonders) auch gut aussehen und Barends sind IMHO schon am Flatbar grenzwertig. Aber am Rizer siehts richtig kacke aus!
 
Eine andere Frage: Ich habe z.Z den Deus mit 110mm montiert. Diese Länge gibts bei Syntace nicht (nur 105 und dann 120mm, Gott weiss warum...). Der Next Lenker hat drei Grad. Wenn ich nun einen 6° Syntace montiere, rutschen die Hände ja zum Körper. Dann müsste whs. der 120er Vorbau dran, oder? Der 105er wäre dann sicher zu kurz. 120 scheint mir aber ein ziemlich langer Knochen zu sein.
 
Weiß jemand, ob denn die 08er Modellreihe des Element 50 bereits erhältlich ist? Oder wenn nein, wann ist denn damit zu rechnen? Das Element 50 soll nämlich mein erstes Rocky werden... sieht so schön schnuckelig aus in rot/weiß ;)
 
Ich war vorgestern bei meinem Händler! Dort wurde mir mitgeteilt, dass der Container bereits unterwegs sei ;-) Kann also nicht mehr lange dauern. Den 2008er Katalog habe ich auch gleich in die Hand gedrückt bekommen!
 
Genau! :daumen:

Aber da ich mich auch für ein Element interessiert habe, haben wir über den Canada-Container gesprochen :D Mir wurde also gesagt, dass die neuen Elements in den nächsten beiden Wochen wohl verfügbar sein werden.

Werde gleich nochmal zu einem anderen Händler düsen. Mal sehen was der so erzählt ;)
 
Hi Leute!
Bitte um euren Rat..
Kann mir bitte jemand genau sagen...
1. welches Modelljahr dieses Element ist? mMn ist's ein 1999er.
2. ist die Discaufnahme nach IS2000?
3. Habe den Rahmen also mit Dämpfer für 300 ocken (wenig benutzt) gekauft, findet ihr den Preis ok?
6cb4_3.JPG

Danke euch im voraus..

Gruß
 
Im Ernst? Ich dachte, lediglich die "Vertex" kommen mittlerweile aus Fernost. Die Rahmen vom "Element" und höher werden doch in den Wäldern von Vancouver, B.C. von einem urigen Schweißer im Holzfällerhemd handgeschweißt.
 
Zurück