Der Rocky Mountain Element Thread

Das war das 98 Hammer Race, hab es und das hier gleiche Element schwarz/(gelb) von 97 (Link siehe oben) und das Hammer von 98 wird zum Singlespeed gerade umgebaut. Pics auf Wunsch.


Das 98er Hammer Race war entweder grau oder blau mit gelben Decals und mit irgendeiner Judy drinnen(weiß nicht genau welcher von beiden 98 und welcher 99 war), das 97er Hammer Race war Schwarz mit gelben Decals und einer Geldben Indy. Glaub mir einfach, ich hatte nämlich '97 Erstkommunion und habe mir von dem Geld, welches da zusammengekommen ist das Hammer gekauft, das ich dann mit einer 98er Judy Sl und Mavic Keramikfelgen auf Xtr Naben zu nem richtig guten Rad getunt hatte. War leider wegen des Rahmens nen bisschen zu schwer, deswegen musste es nem Vertex weichen, aber war echt nen nettes Rad. Jetzt seh ichs manchmal richtig vergammelt durch die Gegend fahren :heul:
 
Den Bremssattel, weil die Scheibe dann näher auf einer Seite des Bremsbelag
steht und somit schleift.
Durch die Postmount-Anbringung ist das Einstellen zwar kein Problem,
aber es nervt.
Vorne an der Gabel ist es manchmal auch so :rolleyes:

Habe auch das Problem mit der schleifenden Bremse am Hinterrad nach Laufradausbau.
Also habe ich den Bremssattel neu justiert in dem ich die Schrauben löste, die Bremse anzog und dann wieder die Schrauben vom Sattel mit 9 Nm angezogen habe.
So soll sich ja der Bremssattel von selbst ausrichten. Aber die Bremse schleift weiterhin trotz mehrmaliger Versuche.
Im Montageständer schleift nix, sondern erst wenn man fährt. Vor dem Hinterrad-Ausbau schleifte nix! Hat einer einen Tip?

PS: Mir ist noch aufgefallen dass, wenn ich während der Fahrt den Bremshebel (LX) minimal leicht betätige, das Schleifen plötzlich weg ist. Das Laufrad wird bei der minimalen Betätigung nicht gebremst. Hab das im Montageständer getestet.
 
Das 98er Hammer Race war entweder grau oder blau mit gelben Decals und mit irgendeiner Judy drinnen(weiß nicht genau welcher von beiden 98 und welcher 99 war), das 97er Hammer Race war Schwarz mit gelben Decals und einer Geldben Indy. Glaub mir einfach, ich hatte nämlich '97 Erstkommunion und habe mir von dem Geld, welches da zusammengekommen ist das Hammer gekauft, das ich dann mit einer 98er Judy Sl und Mavic Keramikfelgen auf Xtr Naben zu nem richtig guten Rad getunt hatte. War leider wegen des Rahmens nen bisschen zu schwer, deswegen musste es nem Vertex weichen, aber war echt nen nettes Rad. Jetzt seh ichs manchmal richtig vergammelt durch die Gegend fahren :heul:

Ich hab das hier auf Seite 23. http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Rocky_Mountain/1998.pdf Da hab ich die Info 98 her.
 
Ja, der Rahmen ist in real dunkelgrau und nicht schwarz, ist auf dem Bild auch zu erkennen.

Jo sehr sehr dunkel grau, ich wusste nur nicht dass es eben diesen im Jahr davor in schwarz mit gelben Decals gab. Ich kenne leider den Katalog von 97 nicht und dachte mir nur bei dem 98er Hammer, dass es meinem Element schon so ähnlich sieht, dass ich es einfach kaufen musste (noch dazu mit nachträglich eingesetzten horizontalen Ausfallenden).
 
Habe auch das Problem mit der schleifenden Bremse am Hinterrad nach Laufradausbau.
Also habe ich den Bremssattel neu justiert in dem ich die Schrauben löste, die Bremse anzog und dann wieder die Schrauben vom Sattel mit 9 Nm angezogen habe.
So soll sich ja der Bremssattel von selbst ausrichten. Aber die Bremse schleift weiterhin trotz mehrmaliger Versuche.
Im Montageständer schleift nix, sondern erst wenn man fährt. Vor dem Hinterrad-Ausbau schleifte nix! Hat einer einen Tip?

PS: Mir ist noch aufgefallen dass, wenn ich während der Fahrt den Bremshebel (LX) minimal leicht betätige, das Schleifen plötzlich weg ist. Das Laufrad wird bei der minimalen Betätigung nicht gebremst. Hab das im Montageständer getestet.

Hat sich erledigt. Hab nochmal die Beläge rausgemacht
und den Sattel dann ohne Beläge mittig zur Scheibe ausgerichtet, laut Shimano-Vorgaben mit 8 Nm festgeschraubt, dann Beläge wieder rein.
Jetzt funzt wieder alles :daumen:
 
272.jpg
 
Element 90 2009
334.jpg

Element Team 2009
335.jpg


Weiss einer ob das Team noch 'nen Scandium Rohrsatz hat? Auf Bikes.com stand ja nur noch Form 7005 als Rohrsatz. Reinoptisch macht das 90er mehr her, technisch scheint sich nichts geändert zu haben. Das Team hat allerdings andere Ausfallenden als das 90er.
 
Das 2009er Team ist kein Scandium mehr sondern nun Alu :rolleyes:

Was mich mehr "beunruhigt", steht auf den Element-Kettenstreben
nun bei den 09er Modellen "designed and tested in canada" und
nicht mehr "built in canada" :eek: ?????
 
Wenn das stimmt lohnt sich der Aufpreis für's Team nicht mehr. Fänd's echt Schade, wenn es kein Scandium mehr gibt.

Das "Designed and tested in canada" kann man nur erahnen auf der Strebe, würde aber zum neuen RM-Konzept passen.

Ich glaub ich pimp mein Element ein letztesmal und werd 2010 nach einem Nachfolger Ausschau halten oder mir 2009 ein Hardtail anschaffen.
 
hab ne kurze Frage:
Was habt ihr für leichte Sattelstützen in euren elements?
hatte ne kcnc bestellt aber hab leider erst danach festgestellt das rocky
26,8mm durchmesser hat und jetzt finde ich keine erscwingliche leichte stüze in 26,8mm.

Um antworten wäre ich dankbar!
 
Zurück