Der Rocky Mountain Element Thread

Beim 05er Element meiner Dame sind die Industrielager (Wippe) fällig.
Auf den Lagern selbst sind keine Angeben, weiß einer die Maße?
Edith: Die Großen sind 6001-2RS oder 2RSH, die kleinen weiß ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hab meinen neu erworbenen 2006er Rahmen mal genau angeschaut und dabei festgestellt, dass die Beschriftungen einfach aufgeklebt und nicht unter Klarlack sind. Hätte ich von einen so teuren Rahmen nicht erwartet. Wie geht ihr damit um? Mit Klarlack drüber oder einfach so lassen?
Grüßle
Ufo

@ subdiver
Danke für deine Info
 
Hallo,
ich hab meinen neu erworbenen 2006er Rahmen mal genau angeschaut und dabei festgestellt, dass die Beschriftungen einfach aufgeklebt und nicht unter Klarlack sind. Hätte ich von einen so teuren Rahmen nicht erwartet. Wie geht ihr damit um? Mit Klarlack drüber oder einfach so lassen?
Grüßle
Ufo

Einfach einen Fön nehmen, Decals heißmachen, vorsichtig abziehen, mit Reinigungsbenzin die Klebereste nachwischen und ab dafür. Tolle cleane Optik. Das Überlackieren von Decals ist voll blöde, du bist bis an das Bikeende an viel zu massive Aufkleber gebunden.

Wer will, erkennt eh auf den ersten Blick dein Rad als 06er Element.
 
@ Dr UFO

Welches Bj soll der Rahmen sein?

Also ich hab momentan ein 70er Element von 2004 hier zum Service und fahr selbst ein 2006er TeamSC. Beide Rahmen sind die Aufkleber unter dem Lack. Lediglich die Schweisser- und Sicherheits-Kleber sind über Lack.
 
bei meinem 05er Element 70er-Rahmen waren sie ebenso überm Lack wie bei meinem 96er Hammer und 99er Blizzard. Erst mein 08er SXC hat den Schriftzug überlackiert, was ich aber eher blöde finde. warum? siehe 3 Beiträge weiter oben...
 
Hm, komische Geschichte, einmal unter Lack, dann wieder über. Wer soll das verstehen bzw. welchen Sinn hat das? Oder gibt/gab es unterschiedliche Auführungen für verschiedene Märkte?

Hier mal ein Bild aus dem Web vom 2004er Element 70 das ich hier hab. Leider hat meine Freundin die Cam mit nach Mainz, Kleber sind aber unter Lack.

Ele-70-04-600.jpg


Zitat von RM-Prospekt 2004:

Für unsere Lackierungen verwenden wir von Hand geschnittene Schablonen und bis zu vier Schichten Farbe. Es dauert bis zu zwei Stunden, einen einzigen Rahmen zu polieren, abzukleben, zu beschriften und mit Klarlack zu versehen. Aber all das sorgt für die Schönheit und Haltbarkeit Ihres Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinem 05er Element 70er-Rahmen waren sie ebenso überm Lack wie bei meinem 96er Hammer und 99er Blizzard. Erst mein 08er SXC hat den Schriftzug überlackiert, was ich aber eher blöde finde. warum? siehe 3 Beiträge weiter oben...


Am Baujahr kann es eigentlich nicht liegen, mein 02er Element hat die Schriftzüge unterm Lack.
 
Im Flyer, der an meinem Rahmen hing, steht (sinngemäß): die günstigeren Modelle = gepulvert; die Topmodelle = mehrfarbig lackiert. Daraus könnte man schließen Pulver = über Lack; Lack = unter Lack. Ich habe aber keine Ahnung ob das wirklich so ist.
Gruß Steffen
 

Meins. :) Zum Glück hab ich den 19" Rahmen genommen, der passt wie angegossen. 18" wäre echt zu klein geworden. Danke nochmal für eure Ratschläge.
Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Rocky Element von 96

ich denke das wir diesen Sommer höchste Zeit dass es wieder neu Aufgebaut wird.

nur wo bekomme ich originalteile her????
 

Anhänge

  • CIMG2855.jpg
    CIMG2855.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 116
  • CIMG2856.jpg
    CIMG2856.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 74
  • CIMG2858.jpg
    CIMG2858.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 69
  • CIMG2860.jpg
    CIMG2860.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 68
....sooo,mein 2007 SE wurde etwas gepimpt....:D jetzt is besser. Nun wird noch der LRS getauscht(Crossmax enduro gegen Easton XC one)nur bei den Reifen bin ich mir noch nicht im Klaren, was es sein wird.Jemand hier mit Erfahrung mit den Maxxis Ardent und Advantage in 2.25?
guckst du hier:
 
Könnt ihr mir wohl sagen, wieviele Rocky Mountain Element 50 im Jahr hergestellt werden?? Ist ziemlich wichtig.

Könnt ihr mir mal sagen, wie viele Säcke Reis in Taiwan pro Jahr umfallen? Ist sehr wichtig. Also, lieber neeno, entweder mailst du direkt RM an, wenn es dir so wichtig ist oder vielleicht auch A-Sport, weil die Importeure sind und es vielleicht auch noch wissen oder du Fragst die Götter des Thread, die werfen Orakel und sagen die an Hand der Rahmennummer, wieviele sie glauben oder würfeln oder schätzen, aber wenn du hier einfach so fragst, trittst du eine elende "ich schätz mal" oder "mein direkter Draht zum Händler x sagt..." -Debatte los. Also, lat juut sein
 
Hi Peterbe,

angenommen so ein Rad wird geklaut und dann von der Polizei eventuell beim vermeintlichen Dieb gefunden. Sind die verkauften Stückzahlen in Deutschland so gering, dass die Polizei es länger als die übliche Zeit an sich nehmen dürfte?

Ich finds wichtiger als den Sack Reis in Taiwan, aber gut, hätte ich sofort erklären können ;)
 
Jemand hier mit Erfahrung mit den Maxxis Ardent und Advantage in 2.25?
Fahre den ADvantage 2.25 nun schon einige Zeit am VR von meinem AllMountain Fully.
Bei erdigen bedingungen sowie im tiefen Schotter finde ich ihn sehr gut, auf gestem Schotter kommt mir der Grenzbereich in schnellen Kurven deutlich zu abrupt. Hat mich ein paarmal sehr verunsichert. Es sind zwar kleine Stollen da, aber wenn man über die Großen weg ist dauert es ne ganze weile mit "luftleerem" Raum bis die kleineren Seitenstollen dann eingreifen, da ist man dann schon sehr schräg :) Muss aber sagen dass ich mit dem Larsen sonst einen Reifen mit wahnsinnig breitem Grenzbereich in schnellen Kurven gewöhnt bin.
Wie gesagt, auf allen Untergründen die ein wenig tiefer sind finde ich ihn super, hier in heimischen Wäldern wäre mir das oben geschriebene nie aufgefallen.
 
Dann frag halt bei A-Sports nach der verkauften Stückzahl in Deutschland. Aber von einer Regelung das die Polizei Räder auf Verdacht einbehält wusst ich noch nix?!?!?! Rahmennummer ist Rahmennummer... entweder es liegt ne Anzeige vor oder eben nicht...
 
Hi Peterbe,

angenommen so ein Rad wird geklaut und dann von der Polizei eventuell beim vermeintlichen Dieb gefunden. Sind die verkauften Stückzahlen in Deutschland so gering, dass die Polizei es länger als die übliche Zeit an sich nehmen dürfte?

Ich finds wichtiger als den Sack Reis in Taiwan, aber gut, hätte ich sofort erklären können ;)

Ist das jetzt eine fiktive Geschichte oder dir so ergangen? Wenn ersteres, siehe meinen Kommentar von oben, wenn zweiteres ist deine Anwältin mit einem gepfefferten Schreiben an die Polizei mit der Forderung nach sofortiger Rausgabe von Nöten und nicht dieses Forum: sie www.polizeiopfer.de
 
Zurück