Der Rocky Mountain Element Thread

Sehr schön, gefällt mir! Macht die Setback einen großen Unterschied? Was wiegts?

Hi,
mit der geraden Thomson hatte ich das Gefühl,zu weit vorne zu sitzen,obwohl der Sattel schon ganz hinten war,weiß net wie ich das beschreiben soll,hat einfach net so gepaßt.Mit der setback isses perfekt.
Mit den jetzigen Easton XC One Laufrädern und den Race Kings 12,2Kg.
 
Ich denke das Element ist auch auf ein geringes Setback ausgelegt... die Setback von Thomson hat ja glaub ich nicht deutlich mehr als meine Deus und damit komm ich auch wirklich gut klar. Bin mit ähnlicher Ausstattung bei 12,3 kg. Hab auch ne Menja dran. Harmoniert meiner Meinung nach sehr gut mit dem Hinterbau.
 
Yo,ich bin ja eigentlich net so der Fully-Typ,(immer Hardtail gefahren)aber dat Dingen rockt!Ich war immer der RockShox Fan,aber ich find die Menja fast besser im Ansprechverhalten als die Reba.Ich hatte anfangs,als ich es bekommen hab,daran gedacht ne neue SID reinzubauen(die hab ich schon an meinem Jubi Zaskar,feines Teil)wegen Gewichtsreduzierung und so. Aber ich werd die Menja wohl echt drinlassen(hab se ja schließlich auch umgebaut,hat auch was gekostet....)
 
Bei mir hat die Menja auch ne Reba Race abgelöst... ich find sie deutlich steifer und man nutzt den Federweg schön linear... nur der lockout ist echt unsinnig. Da wäre mir eine Plattform lieber.
 
Ich hab die Menja von dem normalen lockout auf Hebelfunktion umgebaut,dazu mußte halt ne neue druckstufe rechts rein,das Ganze kombiniert mit nem Pushloc Hebel....den Magura Hebel find ich furchtbar.....Funzt super!:daumen:
 
so, nachdem mein Element ja schon ein Jahr bei mir wohnt und bisher aber nur Mittelgebirge oder Alpen(rand) Marathons gesehen hat war es endlich mal Zeit es an die Baumgrenze zu treten und auf einem würdigen Trail zu fahren.

Nun habe ich es also von Leogang über den Asitz nach Saalbach und schlussendlich auf den Schattberg-Westgipfel getreten:

Element-SchattbergWest.jpg


Danach ging's auf den Hackelberg-Trail. Dort hat es sich so pudelwohl gefühlt :), gibt leider keine Bilder denn ich bin etwas dem "Flow" verfallen und plötzlich war ich an der Hütte :D

Danach bin ich dann nicht die Schotterstraße Runter sondern über diese Sack-steilen Wald-Wander-Weg der oben immer mal wieder die Schotterstraße kreuzt. Junge Junge, hätte nie gedacht dass man sowas überhaupt mit dem Rad machen kann :daumen:
Diese ganzen Treppenund Wurzel-Stufen haben echt richtig gut funktioniert! (außer eine, wo ich dann doch Angst um mein Element hatte und in diesen mega engen Spitzkehren, da hat das HR versetzen ned geklappt, denn das Selbstvertrauen war doch nicht so groß, dass ich das eingeklickt versuchen wollte, v.a. mit der rutschenden Race-Pelle am VR :D)

Als Fazit muss ich sagen, WAHNSINN, vor allem vom Hinterbau war ich total beeindruckt (von der Fox, die nie mehr als 80mm nutzt dagegen weniger).
Hätte ich da mein 140mm All Mountain gehabt wäre das alles vll. ein bisschen schneller und flüssiger gegangen, aber funktioniert und nen Haufen Spass hat's auch so gemacht. Beeindruckend für ein Race-Bike. Hab ich schon erwähnt wie toll ich den Hinterbau fand ;)

viele grüße
Element-Leogang.jpg


p.s. wie bekomme ich das eine kg Übergewicht weg das mich immer wieder mit anderen Rädern liebäugeln lässt ? (hne Shimano und mit der schönen Race-Face Kurbel)
 
So nach einigen kleinen Veränderungen (Deus Lenker, XT-Kettenblätter)
Noch mal ein März-Bild von meinem Baby: :)
IMG_2290-b.jpg



Achja, aktuelles Gewicht sind 12,2 Kg wies da steht.
 
Hi ihr Lieben, suche für mein Element Race ne Gabel bis 90mm
Mehr verträgt die Geo leider nicht
Wenn ihr was zu bieten habt, bitte mich kontaktieren.
Vielen Dank!
 
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe. ich möchte bei einem Rocky Element Team SC von 2003 in Rot (Chanuk) Weiß den Lack ausbessern und würde gerne wissen welche RAL-Farben der Rocky Lackierung am Nächsten kommen? Hat da jemand schonmal geschaut? Wäre für jede Hilfe dankbar?

 
Guten Morgen miteinander,

bin seit 08.2008 auch ein Rockyrider. Bewege ein Element und habe da mal ne technische Frage: Geräusche aus dem hinteren Bereich im Wiegetritt. Gelenke noch nie mit Fett bearbeitet bzw. irgendeine Schraube nachgezogen oder Service vom Händler machen lassen.
Das Bike ist so ca. 1200KM gerollt. Was könnte das sein?

Danke für nen Tipp.:daumen:

Chris
 
Ich fahr ein 2008er und ich hatte auch bei festem Treten ein Knarzen... hatte es beim Tretlager vermutet, kam dann aber ausm Hauptschwingenlager. Keine Große Sache: Einfach die beiden Schrauben nachgezogen und es war Ruhe. Hoffe ich konnte helfen.

PS: Bei mir kam das auch schon nach 500km und bei meinem Radon Fully nach 1000km... nichts ungewöhnliches also.
 
kommt auf die Bauhöhe an: die damalige Original-Gabel war eine Marzocchi X-Fly mit 451 mm. wenn also eine 100er dem entspricht bzw. ein paar Milimeter mehr hat, kommt es hin.

z. B. Gabeln von White Brothers bauen eher niedrig.
 
hi, bin neu im Forum.

Hier mein 2008er Element...noch fast jungfräulich.
Es kommen noch meine Frm/NoTubes Laufräder rauf und der Lenker wird gegen Syntace Plastik getauscht.
Bessere Fotos kommen mit den neuen Parts :)

dsc3815.jpg
 
kommt auf die Bauhöhe an: die damalige Original-Gabel war eine Marzocchi X-Fly mit 451 mm. wenn also eine 100er dem entspricht bzw. ein paar Milimeter mehr hat, kommt es hin.

z. B. Gabeln von White Brothers bauen eher niedrig.

Stimmt. Meine aktuell verbaute Pace 39 baut 450 mm und passt.
Die Pace wurde mir vorher fälschlicherweise in 100 mm geliefert und war dann eben um 2 cm höher unfahrbar am Berg.
 
Nach gut einem Jahr mit meinem Element 50 wird nun Zeit, etwas zu verändern. Folgendes soll gemacht werden:

Steuersatz: Chris King
Lenker: Race Face Deus XC
Vorbau: Race Face Deus XC (oder doch Syntace F99?)
Bremse: Avid Elixir CR
Antrieb, Kassette: XT
Schaltwerk: XTR
Naben: Hope
Reifen: Maxxis Advantage 2.1
Sattel: Selle Italia SLR-XP
Sattelstütze: Race Face Deus XC

Alle anderen Parts vom Original bestehen.

Gibts noch Tipps oder Veränderungsvorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück