Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

ja, das sollte funzen. würde mir das aber überlegen. ne 180er sc gabel baut ne gute ecke kürzer als ne dc. da kann es passieren dass du dir die geo versaust.
 
Die Fox 40 und 36 hat doch fast diegleiche Einbauhöhe, oder? Was ich zumindest bisher so gelsen habe.
Bin noch nicht sicher ob ich mir dann eine SC hole, hätte aber nur mal gerne mit dem neuen Steuersatz die Option darauf :-)

Hat denn eigtl jemand Erfahrungen mit ner SC Gabel am aktuellen Flatty?
 
So, hab jetzt mein Flatline WC von 2010! Geiles Teil! Nur die 400er Feder am Dämpfer scheint mir für meine ca. 85kg fahrbereites Gewicht doch etwas zu wenig zu sein. Was würdet ihr für eine empfehlen? 450er oder sogar 500? Gibts hier jemanden in der Gewichtsklasse? Ich mags gerne fluffig^^
 
Hab bei Ca 80 Kilo im Adamskostüm eine 400er Feder verbaut. Ich würde maximal eine 425er nehmen. Ich komme mit meiner Feder nicht ganz auf 30% Sag.
 
Mhh.. wahrscheinlich auch einfach Umgewöhnung vom Enduro. Wie ermittel ich denn am besten den SAG? Dann könnte ich ja mal nachschauen. Hab bisher wirklich nur nach Gefühl daran gedacht zu wechseln.
 
bei tf tuned gibt's nen Feder Rechner, der ist echt brauchbar! schieb den Elastomer nach oben und stell dich zentral auf die Pedale. dann kannst du den sag am Dämpfer messen. ps... bei CRC gibt's Nukeproof federn in 25er Abstufung.
 
Alles klar, werde ich mal machen, danke!

Dann noch ne andere Sache. Die Federelemente wurden wohl seit ganzen 3 jahren (also noch nie xD) wirklich gewartet. Die Gabeldichtungen bzw Staubabstreifer vorne sind furztrocken, Dämpfer hinten läuft gut, braucht aber sicher auch mal Pflege.
Reicht es sich ein Set Dichtungen/Staubabstreifer von Fox zu bestellen, oder sollte man nach 3 Jahren mal in den sauren Apfel beißen und die Federelemente professionell komplett warten lassen (Bei Toxo oder Flatout)?
 
Ich kenne mich mit Fox Net aus, ob das kompliziert ist. Dämpfer würde ich aber einschicken. wenn die Gabel keine fit ist sollte man das selber machen können. Ich würde das den Gino machen lassen. trockene Dichtungen und Schaum Ringe sind kein Problem solange nix sifft. diekannste beim Öl Wechsel wieder fit machen. aber Öl Wechsel samt Reinigung is auf jeden Fall fällig.
 
Was fällt denn unter Reinigung? Die Tauchrohre einmal von innen mit nem Tuch ausputzen und die Standrohre abputzen reicht? Oder sollte man mit Alkohol komplett von innen entfetten etc.? Also ne Grundreinigung und Ölwechsel/Dichtungswechsel trau ich mir auf jeden Fall zu, ich weiß halt nur nicht ob noch was anderen tiefer drin auch einer Reinigung bedarf, das würde ich dann lieber machen lassen. Dämpfer muss ich dann wohl mal einschicken tatsächlich. Nach 3 Jahren wirds aber wohl besser sein ;) Den kann ich nur leider nicht bei Gino machen lassen, der muss zu Toxo, da Gino nur die Fox Luftdämpfer machen darf :-(


EDIT: Und kann mir einer ein bisschen beschreiben wie zur Hölle man den Dämpfer da komplett rausbekommt? Hab auf die schnelle irgendwie nichts dazu gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meiner Zocchi muss ich nur Öl raus kippen, stand und tauch Rohre mit nem Lappen reinigen und die Kartusche mit Wasser reinigen. der ganze Antrieb muss raus. dann neues Öl rein und die Kartusche einige male arbeiten lassen, dass sie komplett mit Öl gefüllt ist. den Öl stand nochmal checken, Feder rein und zu das ding.
 
Das Öl konnte ich bei der Talas einfach von unten reinkippen am Ende, ml Angaben gibts ja auf der Fox Seite. Irgendwelche Sachen ausgebaut oder so hab ich nie.. hm, vielleicht sollte ichs doch machen lassen^^
 
Hab bei Ca 80 Kilo im Adamskostüm eine 400er Feder verbaut. Ich würde maximal eine 425er nehmen. Ich komme mit meiner Feder nicht ganz auf 30% Sag.


Hab heute nochmal ausprobiert ohne den SAG zu ermitteln.. aber wenn ich mich mit meinen ca. 85kg auf die Pedale stelle und ausm Stand versuche nochmal mit etwas Druck einzufedern, kommt da kaum noch was, der Dämpfer scheint schon kurz vor Ende zu sein O.o Vielleicht stimmt ja auch was mit dem Dämpfer nicht.. wird sich zeigen sobald er bei Toxo ist. Hab jetzt auch an vielen anderen Stellen gelesen dass die 400er eigentlich gehen sollte bei meinem Gewicht.
 
Stimmt, die Feder war echt sehr sehr weit reingedreht wenn ich mir andere Bilder im Netz so angucke. Also brauche ich wohl doch eine Nummer härter, oder? Das ist der erste Coil Dämpfer den ich habe.
 
die feder sollte man max. 5 (angabe marzocchi) und 8 (angabe manitou) umdrehungen vorspannen. die feder is wahrscheinlich mittlerweile fritte... hol dir ne 400er und ne 425er bei crc, was net passt geht zurück. aber mehr wirst du net brauchen, oder deine waage lügt...
 
Achso die kann dadurch kaputt gehen. So weit wie die reingedreht war wird das dann wohl der Fall sein. Sobald der Dämpfer ausm Service kommt werd ich ne neue bestellen und ausprobiere. Ich wiege auf 3 Waagen 80. Mit Rüstung muss ich nochmal wiegen, aber das werden dann ja wohl so 83 sein.
 
So Leutz,
Rahmen ist vom Sandstrahlen zurück. Und natürlich ist in der Schwinge and der Achaufnahme (Antriebsseite) auch noch ein Riss -.-

Somit kann der 2011er Rahmen weg.

Hat zufällig jemand einen Abzugeben? 2011 aufwärts und bitte in einem Zustand der einem keine Kopfzerbrechen bereitet.

VG.
 
Zurück