Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

@ Giuliano.B: Super Fuhrpark. Auch super Wahl beim Sattel. Habe den auch bestellt, allerdings in schwarz. Hat mich bei CRC aber nur 22,00 Euro gekostet. ;-)
 
Ich habe auch nochmal ein besseres Bild von meinem Rad'l:

2010-01-01_flatline_01.jpg


Bei Interesse gibt's mehr Detailphotos in meinem Album: http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/25084
 
Die neue Boxxer passt tatsächlich sehr gut zum Rad.
Und den Mudguard habe ich mir auch geholt - allerdings in der 80mm Version.;)
 
Ich bin absolut zufrieden. Ich fahre sie jetzt seit ca. einem halben Jahr im reinen DH-Bereich und haben weder Dellen noch irgendwelche anderen Beschädigungen. Auch musste ich bisher auch noch keine Speichen nachziehen. Die gesamte Qualität des LRS ist also absolut tadellos. Auch das Gesamtgewicht von 2230 Gramm sowie der VK von 280,00 Euro für einen Satz (VR 110x20mm / HR 150x12mm) ist absolut akzeptabel.
 
Mir sind die schonmal in der IBC-Werbung aufgefallen. Der Preis ist halt unschlagbar. Vor allem wenn die auch was können. Hab mir nämlich auch mal überlegt einen Satz als Zweitsatz zu kaufen
 
Ich kann sie Dir nur empfehlen. Ich habe mittlerweile auch 2 Sätze. Einen Satz mit Maxxis Swampthing für nassen und matschigen Boden und einen Satz mit Maxis High Roller oder wahlweise Maxxis Ardent für trockenen Untergrund. Dann muss ich nicht immer die Reifen neu aufziehen. Bin ich zu faul zu... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Flatys sind hier echt erste Sahne...
Aber das Flaty von Mr.Freeride is im mom einfach nicht zu toppen... :D
Love it!


Greets
 
42er rahmen?

meinst du die rahmenhöhe? die länge des sitzrohrs ist nicht ausschlaggebend wie groß der rahmen ist, schau dir mal manche rahmen an, da ist teilweise das S sitzrohr so lang wie bei manchen das L oder andersrum...

das flatty hat in "M" 43,2cm sitzrohrlänge, falls du das wissen willst.
und hier ist auch einer (und noch mehrere) die das fahren, 1,80 passt perfekt für mich.

grüße
 
Hi Leute
Es hat sich was getan am Flatline. Die Shimano BR-M575 wurde gegen eine Hope Tech M4 getauscht.
Hope-Tech-M4-4.jpg

Hope-Tech-M4-3.jpg

Hope-Tech-M4-2.jpg

Hope-Tech-M4-1.jpg

Das mit der Shimano Bremse hat mir von Anfang an nicht so gefallen.
Mit der Vorderbremse hat sowiso was nicht gestimmt, da wollt ich kein Geld mehr dafür ausgeben.

Gruß Markus
 
Hi zusammen,

vor einiger Zeit hab ich mir auch ein Flaty gegönnt und bin schlichtweg glücklich damit. Das einzige was mir noch nicht gefällt sind die Naben - und die sollen jetzt gegen ein Paar Hope Pro 2 getauscht werden. Jetzt gibts die ja in unzähligen Ausführungen fürs Hinterrad - und da kam mir die Frage auf welche ich überhaupt brauch? Schraubachse? Steckachse? 10mm oder 12mm?150mm breit? Ich hoffe das jemand Licht ins dunkel bringen kann.

Danke schonmal im Vorraus =)
 
@Giuliano.B
Ja die war von Anfang an dran.:(
Obwohl sie neu war, stimmte irgendwas mit dem vorderen Bremssattel nicht.
Ich hatte keine Bremsleistung mehr. Ich wollte da eh kein Geld reinstecken.
Die gehört nicht ans Flatline. Mit der Hope habe ich wieder mal ne richtig
gute Bremsleistung:daumen:
 
das da oben ist noch das gold - bei neonlicht und ohne blitz.... ist schon komisch wie das gold manchmal rüber kommt - ist schon so, wirklich gut sieht es nur bei sonnenschein aus.... die neue farbe wird nicht verraten - nur mit fotos wenn´s fertig ist. auf jeden fall nicht noch ein gelbes! gruß jako
 
Zurück