Der Rocky Mountain Flatline Thread - Teil 1

so morgen endlich bike ausführen-auf in den harz
02042011265.jpg
[/URL][/IMG]
apropos gewicht...17,4kg-helium im rahmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte an meinen Single ply gummis liegen ;)
aber für die Rennen muss ich auch wohl besser aus dual ply umsteigen

Gewicht ist nich alles, von den pros trennt uns das können !
Ein Kumpel von mir fuhr mit nem demo 8 das über 19 kilo hatte auf die Cup´s bis jetzt immer ganz vorne mit. Un sein derzeitiges commencal hat auch 19 Kilo.
Wenn das Gewicht persönlich beim fahren stört, für den ist es vielleicht der falsche Rahmen, aber in punkto steifigkeit un stabilität liegen wir damit ganz weit vorne.
Das sollte auch wichtig sein.
Wenn man will, dann kriegt man das Flatty auch auf 18 bzw unter 18 kilo un das nicht mit air Dämpfer un Sc :):daumen:
 
na dann wandert aber richtig kohle in das flatty:D
das blöde ist das der rahmen allein schon schwer ist,was wird der so wiegen 5,5-6kg??
tja und da fängt es meist an.das meiste holste eh bei den laufrädern,gabel und antrieb!!
aber unter 18kg,macht das dann sinn??
 
Naja Laufräder sind mit 1930g sicherlich leicht.
Gabel kommt erstmal keine andere in frage, un der Antrieb is auch leicht.
Kla is das Gesamtgewicht auf den Rahmen zurückzuführen.
Mit Ti Feder und Mag Pedale würde ich aber so schon auf 18 Kilo runtergehen..
Finde ich erträglich... und da ich zwar aufs Gewicht achte, aber erst weiter an meiner Performance arbeiten will, habe ich an dem Rahmen nichts auszusetzten.... zumal er bis aufs Bremsstempeln super funzt und ich mich sicher und wohl drauf finde. :)

grüße
 
könnte an meinen Single ply gummis liegen ;)
aber für die Rennen muss ich auch wohl besser aus dual ply umsteigen

Gewicht ist nich alles, von den pros trennt uns das können !
Ein Kumpel von mir fuhr mit nem demo 8 das über 19 kilo hatte auf die Cup´s bis jetzt immer ganz vorne mit. Un sein derzeitiges commencal hat auch 19 Kilo.
Wenn das Gewicht persönlich beim fahren stört, für den ist es vielleicht der falsche Rahmen, aber in punkto steifigkeit un stabilität liegen wir damit ganz weit vorne.
Das sollte auch wichtig sein.
Wenn man will, dann kriegt man das Flatty auch auf 18 bzw unter 18 kilo un das nicht mit air Dämpfer un Sc :):daumen:

meine Worte :daumen:

mein flaty wiegt 18,7 kg ohne auf´s gewicht geachtet zu haben.
 
flatline bremsstempeln??????
also wo ich das teil in willingen gefahren bin hab ich nix von bremsstempeln gemerkt,im gegenteil!

mfg
 
Rahmen: Flatline Pro 09 M
Gabel: Fox 40 RC"
Dämpfer: Roco TST R 241mm
Feder: Nukeprooftitan 450x3"
Steuersatz: FSA Orbit Z
Lenker: Sixpack Driver 780mm
Griffe: Race Face
Vorbau: Husselfelt
Bremse: saint 200/200
Shifter: Saint
Schaltwerk: Saint
Kette: ----
Kassette: ----
Kurbel: Descedant 36T/165mm
Kettenführung: E13 lg1
Kettenblatt: Truative
Pedale: 600g
Felgen: Sixpack Resident
Naben: Hope Pro II
Speichen: DT Supercomp
Reifen: Wicked Will 2,5 Falt
Sattel: Ritchey 300g
Sattelstütze: RFace Face Evolve 300g
Sattelklemme: Sixpack

ca. 19,5kilos^^
 
Rahmen: Flatline Pro 09 M
Gabel: Fox 40 RC"
Dämpfer: Roco TST R 241mm/FOX RC4
Feder: Nukeprooftitan 450x3"/500x3.00
Steuersatz: FSA Orbit Z/CaneCreek Double XC-Flush
Lenker: Sixpack Driver 780mm/NukeProof 760mm
Griffe: Race Face
Vorbau: Husselfelt/NukeProof
Bremse: saint 200/200/200/180
Shifter: Saint
Schaltwerk: Saint
Kette: ---- SRAM PC 991 HP
Kassette: ----/SRAM PG 970 11-21
Kurbel: Descedant 36T/165mm/Saint
Kettenführung: E13 lg1
Kettenblatt: Truative/E13 36z
Pedale: 600g/NukeProof
Felgen: Sixpack Resident/Sun MTX
Naben: Hope Pro II
Speichen: DT Supercomp/Comp 2.0-1.8-2.0
Reifen: Wicked Will 2,5 Falt/Maxxis Swampthing 2.35 2Ply
Sattel: Ritchey 300g/SDG Ti-fly
Sattelstütze: RFace Face Evolve 300g/NukeProof
Sattelklemme: Sixpack/Hope

ca. 19,5kilos^^ 18,6Kg

 
hart, ein kilo weniger...sauber ... das wird teuer ^^ erstmal kommten pedalen+sattel+stütze anders...sind ordentliche geldfresser, aber naja, lässt sich viel sparen
 
Nein, leider nicht, ich weiß nur, dass die Fahrer immer recht begeistert davon sind. Das mit dem Tretlager ist mir neulich halt aufgefallen, als ich mich nach Alternativen umgeschaut habe.
 
jaa höre ich auch immer und immer wieder...würde echt gerne mal eins rollen wollen :/ das flatline ist zwar ne hammer karre und fahre es gerne, aber so ein herb ist halt absolutes traumrad. Wenn dann noch die geo stimmt, würd ich nie wieder was anderes anfassen :D
 
Hi leute,
hätte mal schnell 2 fragen =)
habe hier im forum eine neuwertige Boxxer WC 2010 erstanden!hier meine fragen:

1. Obere Brücke geht schwer zu montieren(verklemmt beim drüber schieben o.ä),
ist das normal???
2. Bottom out einsteller lässt sich nicht drehen

wäre super wenn mir jemand helfen könnte,der sich da auskennt.
Bitte per PN da ich nicht den ganzen Thread zu spamen will ;o)

gruss Roman
 
Zurück